Corvetteforum Deutschland
Video C7R Daytona - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+--- Thema: Video C7R Daytona (/showthread.php?tid=75841)

Seiten: 1 2


Video C7R Daytona - goldi - 07.02.2014

https://www.corvetteonline.com/news/video-on-board-the-c7-r-with-tommy-milner-at-daytona/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=video-on-board-the-c7-r-with-tommy-milner-at-daytona Yeeah! Yeeah!


- sash1001 - 07.02.2014

Klasse On Board Video..... Yeeah!

Gruß
Sascha


- Sascha Vette - 14.02.2014

Find auch auch richtig geil... Yeeah!

Ooooh ich will auch eine c7-R... Augenrollen


Grüße Sascha


- Dakota - 14.02.2014

Das ist ja ein super Video. Da fiebert man ja richtig mit. Auf der "Geraden" sind aber einige um welten schneller.
Wie schnell die vom 6ten Gang in den 2ten Gang schalten ist der Wahnsinn.
Der Monitor rechts was zeigt der eigentlich an? Mal waren da Pfeile zu sehen. In rot und grün.


- Sascha Vette - 15.02.2014

Zitat:Original von Dakota
Das ist ja ein super Video. Da fiebert man ja richtig mit. Auf der "Geraden" sind aber einige um welten schneller.
Wie schnell die vom 6ten Gang in den 2ten Gang schalten ist der Wahnsinn.
Der Monitor rechts was zeigt der eigentlich an? Mal waren da Pfeile zu sehen. In rot und grün.

Naja das Auto wird ja noch abgestimmt.. Vielleicht haben sie es mal mit mehr Abtrieb probiert... Kann an vielem liegen... driver

Gruß Sascha


- Porter - 16.02.2014

Live hatte das Rennen erstaunlich wenig Resonanz hier gefunden.
Die Geschwindigkeits-Unterschiede kommen halt durch die unterschiedlichen Renn-Klassen.
Tudor vereinigt neu die ALMS und die Grand-Am, wie auch z.B. äusserst kritisch in der aktuellen
Auto Motor und Sport zu lesen.
Bis zu technischen Problemen waren die C7.R richtig gut dabei.

Mit serienmässigen Fahrzeugen hat das recht wenig zu tun, wie das Vid zeigt.
Keinen anderen abzuschiessen bzw. selbst anzukommen erfordert wohl etwas Übung Großes Grinsen


Hallo-gruen , .........


- renncorvette - 16.02.2014

Live war schon der Hammer und wer es nicht mit erlebt hat, hat was versaeumt ................


- gp - 16.02.2014

Zitat:Original von Dakota
......
Der Monitor rechts was zeigt der eigentlich an? Mal waren da Pfeile zu sehen. In rot und grün.

Hallo Stephan,

das ist die Heckkamera mit dem Radar Collision Avoidance System. Soweit ich es weiß, ist das System von Pratt & Miller entwickelt worden und kam 2013 erstmalig zum Einsatz. Die meisten Langstrecken Rennfahrzeuge habe alle Zusatzscheinwerfer mit wesentlich besserer Ausleuchtung. Wenn Du nachts auf unbeleuchteten Strecken fährst (vielleicht auch noch im Regen) und es kommt einer von hinten angeflogen, dann hast Du das Gefühl die Sonne geht auf - aber sehen kannst Du nichts mehr. Kommen mehrere Fahrzeuge hinten dann kannst Du noch nicht einmal vernünftig abschätzen an welcher Seite sie an dir vorbeifahren wollen.

Aus diesem Grunde wurde das System entwickelt. Links die Skala zeigt den Piloten den Abstand (in Zeit und/oder Metern habe ich schon gesehen), die senkrechten Pfeile sind die erfassten Fahrzeuge und die großen waagrechten Pfeile Links/Rechts zeigen dem Piloten an wo der andere Pilot vorbeifahren möchte.

Das System ist der absolute Knaller...

Bei 9:13 auf dem Video siehst Du schön wie der andere Pilot aus der Prototypen Klasse an der C7 links vorbeifahren möchte es aber nicht mehr passt. Der Prototyp überholt dann die C7 etwas später rechts außen im Oval.


Gruß Gerd Hallo-gruen


- Dakota - 16.02.2014

Danke gp
Das ist echt interessant Yeeah!


- JR - 16.02.2014

Jetzt fehlt nur noch ein Assistenzsystem, das verhindert, dass ein Corvette-Prototyp wegen tiefstehender Sonne mitten durch einen langsam dahin rollenden GT-Ferrari fährt. Großes Grinsen

Gruß

JR