![]() |
Mitnahme Kennzeichen bei Länderwechsel? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Mitnahme Kennzeichen bei Länderwechsel? (/showthread.php?tid=76318) |
Mitnahme Kennzeichen bei Länderwechsel? - stefan1964 - 04.03.2014 Hallo, bei mir steht im Sommer ein Umzug von Bayern nach NRW an und es stellt sich die Frage, ob man inzwischen die alten bayerischen Kennzeichen am neuen Wohnort (LIP) behalten kann und abgestempelt bekommt? Innerhalb NRW soll das ja bereits funktionieren. Weiß dazu jemand etwas Genaues? Danke für Antworten. - JR - 04.03.2014 Habe schon mehrfach den 1. Juli 2014 als Stichtag dafür gelesen. Gruß JR - C1-Matthias - 04.03.2014 Stellt sich nur noch Frage, was die neue Zulassungsstelle dann mit einem vorher genehmigten kleinen Kennzeichen macht.... ![]() Gruß Matthias - JR - 04.03.2014 Die weiß ja gar nicht, dass da ein kleines Kennzeichen drauf ist. Fahrzeug oder Kennzeichen müssen nicht vorgeführt werden. ![]() Gruß JR - C1-Matthias - 04.03.2014 Wer klebt dir dann das neue Landessiegel drauf oder bleibt das alte... ![]() Gruß Matthias - JR - 04.03.2014 Das Siegel ist doch vom jeweiligen Kreis - bei mir ist das beim Wechsel innerhalb des Bundeslandes drauf geblieben. Gruß JR - stefan1964 - 04.03.2014 Das vordere kleine KZ wurde damals doch per hochoffiziellem Brief wieder eingezogen. Musste dann doch das große KZ stempeln lassen, das sich bis jetzt irgendwie noch nicht montieren ließ. ![]() - stefan1964 - 04.03.2014 Zitat:Original von JR Das wäre ja perfekt. LIP finde ich irgendwie suboptimal. - GWC371 - 05.03.2014 Zitat:Original von stefan1964 Kann ich nachempfinden, ich hätte auch lieber wieder LE. Ich drück Dir die Daumen, dass Du das Kennzeichen mitnehmen kannst, Stefan. Viele Grüße ![]() Günter |