Corvetteforum Deutschland
Fragen zum Differential, Getriebe & Shifter - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Fragen zum Differential, Getriebe & Shifter (/showthread.php?tid=77536)

Seiten: 1 2


Fragen zum Differential, Getriebe & Shifter - Tobis69er - 05.05.2014

Hallo zusammen.

Erstmal danke für euer Willkommen. Yeeah!

Dieses Wochenende hatte ich endlich mal Zeit die Vette auf die Bühne zu nehmen.
Ich habe das Problem, das der Shifter zu weit links in der Mittelkonsole steht.
Dadurch kann es (wenn auch selten) schwierig sein, den Rückwärtsgang einzulgen.
Dazu kommt noch, das ich den neu bestellten Schaltsack wohl vorerst nicht zu
montieren brauche, weil er bedingt durch den fehlenden Platz vom Shifter zu Konsole
wohl schnell wieder kaputt gehen würde.
Der Shifter scheint original zu sein mit T-Griff zur Sperre des Rückwärtsgangs.

Hier habe ich mal Fotos vom Shifter und Getriebe gemacht:

[Bild: ypbfwm672t75.jpg]

[Bild: v3rsnx71cpbz.jpg]

Auf dem Getriebe stehen folgende Daten:

links:
393264S

rechts:
392566
Patent No. 3088336
POH30B
70S414323
3857584 (Eingang Tachowelle)

Ich habe schon im Netz gesucht und zu einigen Nummern die Info gefunden, dass es
ein Muncie M21 mit Übersetzung 2.2 / 1.64 1.28 / 1.00 - 2.27 (Baujahr 1970) sein soll,
bin mir da aber nicht sicher...

Auf dem Differential steht der Code 1 AN 2 28 69 W. Scheint nach Kardanwellenum-
drehungen ein 3.70er mit Posi zu sein (Räder drehen gleich).

Kann von euch jemand was mit den Nummern anfangen, bzw. weiß Abhilfe zum Problem
mit dem zu weit links stehenden Shifter?

Danke im Voraus!


Grüße

Tobi


- stefan b - 05.05.2014

Servus Tobi,

ich habe den Verdacht, dass dein Shifter nicht original ist. Er ist mit zwei Schrauben seitlich angeschraubt. Das ist beim Original nicht so. Schau dir mal die Teile bei ecklers.com an. Abhilfe scheint mir schwierig zu sein. Vielleicht gehört diese Schaltkulisse am Getriebe nicht ins Auto?
Kannst du ein Foto der Schaltkulisse am Getriebe zeigen? Dann könnte man eher etwas sagen.


- Tobis69er - 05.05.2014

Moin Stefan.

Danke für die fixe Antwort. Ich werde morgen mal mehr Fotos
davon machen, auch vom Verlauf des Schaltgestänges wenn
ichs richtig aufs Bild bekomme...

Grüße

Tobi


- stefan b - 05.05.2014

Schnelle Lösung:
Schalkulisse ausbauen, Schalthebel links einschneiden, nach rechts biegen, Freigang checken, festschweißen, einbauen.
=
keine Lösung aus dem Katalog ;-)


- mark69 - 05.05.2014

Der Shifter ist nicht original. Diese Riesenschrauben oberhalb der Konsole gab es ab Werk so nicht.

[Bild: 1969-Corvette-L88-Shifter.jpg]


- Split - 05.05.2014

Ich habe noch einen kompletten Shifter mit Gestänge , stelle nachher mal ein Foto rein...


- zuendler - 05.05.2014

Selbst der alte Hurstshifter, der diese Verschraubung auch hat,
ist viel weiter unten verschraubt, etwa auf Höhe der unteren Gummimanschette.


- Split - 05.05.2014

Hier ist er


- Split - 05.05.2014

Noch eins


- zuendler - 05.05.2014

gehört wohl in ein ganz anderes Auto.