zündung stört radio - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: zündung stört radio (/showthread.php?tid=77627) Seiten:
1
2
|
zündung stört radio - jeepfürst - 10.05.2014 Hallo, seit heute habe ich störgeräusche von der Zündung im Radio. Woher kann das kommen? herbert - mark69 - 10.05.2014 Ich würde nach dem Entstörkondensator schauen. - Günther-C3 - 10.05.2014 Kannst du beim Corvettefahren Radiohören? - C53 - 10.05.2014 --- hörst Du alle Zylinder oder unregelmäßige "Knackgeräusche" ? H1 - maseratimerlin - 10.05.2014 Zitat:Original von Günther-C3 Ja kann man. Ignition Shilding montiert? Gruß Edgar - Günther-C3 - 10.05.2014 Schlecht geschlafen oder was? - maseratimerlin - 11.05.2014 Nee, wieso, Günther? Irritierten Gruß Edgar - Günther-C3 - 11.05.2014 Zitat:Original von Günther-C3 War ja nur als Scherz gedacht, Edgar. Natürlich kann man beim Corvettefahren radiohören, keine Frage. Igniton shielding ist ein guter Ansatz, hast du auch die Schirmung auf den Zündkabeln drauf? Gruß, Günther Edit: weiß allerdings nicht ob du bei der 76er geschirmte Kabel serienmäßig drauf hast. - maseratimerlin - 11.05.2014 Genauso wie meine Antwort. Ja hab ich jetzt auch, Günther .... Gruß Edgar - MPF - 11.05.2014 Wenn sowas, sprich das Britzeln im Radio, nach einiger Zeit schleichend auftritt, ohne das Änderungen sonstiger Art am Motor/an der Elektrik vorgenommen worden sind, kann ein Austausch der Riemen zum Antrieb der Nebenaggregate (hier insbesondere der Lichtmaschine) Abhilfe bringen. Die Riemen müssen nämlich elektrisch leitend sein, sonst gibt es statische Aufladungen, welche sich jedes Mal, wenn Sie sich entladen in Knistern im Radio bemerkbar machen. Wenn es es ganz schlimm kommt, kann es sogar aufgrund dieser statischen Entladungen zu Schäden in den Kugellagern der Lichtmaschine kommen, welche letztlich zum Ausfall dieser, bzw. zu Geräuschentwicklung der Lager führen können. Die Leitfähigkeit der Riemen kann über Laufzeit abnehmen, sodass sich so etwas einschleichen kann. Falls ansonsten kein Fehler gefunden werden kann, kann ein Austausch der Riemen helfen. Und nein, dieser Post ist kein verspäteter Aprilscherz, sondern einer der Sachverhalte welche meine Miete und meine Tankfüllungen bezahlen. |