Corvetteforum Deutschland
C5 Balancerschraube locker...Wie ist er befestigt? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Balancerschraube locker...Wie ist er befestigt? (/showthread.php?tid=77983)

Seiten: 1 2


C5 Balancerschraube locker...Wie ist er befestigt? - Supercharged - 02.06.2014

Hallo Leute.
Mache gestern mein Motor an und stell fest das der Keilriemen quitscht.
Habe im Motorraum nachgeschaut und festgestellt das der Balancer zu weit draußen war und beide Riemen fast ab waren. Dann hab ich die Schraube vom Balancer berührt um zu schauen ob die fest ist......konnte sie mit der Hand rausschrauben haarsträubend haarsträubend Yeeah! Yeeah! Kopfschütteln Kopfschütteln Wie kann sowas den passieren????

Gut hab meine Servo gestern raus.
Hab die Schraube raus und sie mit Schraubensicherung mit meinem Schlagschrauber bis zum Ende wieder rein.... Siehe da Balancer ist jetzt da wo er sein soll. Alles TOP.

Nun die Frage:
Wie ist der Balancer durch das verrutschen an der Kurbelwelle fest? (Da ich Ihn nicht draußen gehabt habe) Ist es eine Konische Pressverbindung? Will sicher gehen das ich den a richtig dran habe.

Gruß
Reiner


RE: C5 Balancerschraube locker...Wie ist er befestigt? - Wutzer - 02.06.2014

Die Balancer Verschraubung ist eine der kritischsten Verschraubungen im Motor. Der Balancer hat die Aufgabe, die Drehschwingungen der Kurbelwelle zu dämpfen, damit diese keinen Drehschwingungsbruch erleidet. Die Fixierung erfolgt in der Regel (und auch bei meinem LS7) rein über Kraftschluss (also über die Klemmwirkung durch die Anzugskraft der Schraube. Diese ist eine Dehnschraube und sollte dabei jedesmal ersetzt werden. Beim LS7 (andere Werte habe ich leider nicht), gibt es ein Fügemoment von 50Nm und danach einen Drehwinkel von 140 Grad. Zur Realisierung dieses Drehwinkels benötigt man ein Drehmoment in der Größenordnung zwischen 450 bis 600 Nm und einen ganz langen Hebelarm, wobei das Blockieren des eingebauten Motors auch sorgfältig und nicht über das Getriebe erfolgen sollte.

Vielleicht hat ja jemand die exakten Angaben für deinen Motor.

Fürchte die Schraube wird sich bei dir bald wieder lösen.

Gruß
Wutzer


RE: C5 Balancerschraube locker...Wie ist er befestigt? - Thomas ZR-1 - 02.06.2014

Bei starken Beanspruchungen zb. Kompressorumbauten werden die Balancer nachträglich zu Kurbelwelle hin gepint als Verdrehsicherung.


- Supercharged - 02.06.2014

Wie ist er durch das durchrutschen auf der Kurbelwelle gesichert? Weis das jemand? Nur durch die Schraube? Der war sehr sehr fest als ich die Schraube entfernt habe also muss er irgend wie konisch fest sein?


- CustosOnLinux - 02.06.2014

Durch den zusätzlichen Pin.
Deine C5 hat doch einen nachträglichen Kompressor, also sollte auch der Pin eingesetzt worden sein.


- Supercharged - 02.06.2014

hey hey ne ne muss mal mein Profilbild und alles aktuell machen :-)
habe jetzt eine originale C5 das Black Beast besitze ich seit 1 Jahr nicht mehr.

Er war komplett rund und da war kein zusätzlicher Pin als ich die schraube draußen hatte.

Habe einen komplett originalen C5 motor.

Gruß


- Wutzer - 02.06.2014

Kann bitte einer einmal eine Zeichnung oder Skizze aus einem Reparaturleitfaden hier einstellen ? Danke !
Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ein Pin oder Stift als Verdrehsicherung verwendet wird, sondern lediglich zur Fixierung der richtigen Position des Balancers zur Kurbelwellenstellung für irgendwelcher Markierungen beim Anzugsvorgang der Schraube.

Gruß
Wutzer


- Supercharged - 02.06.2014

Bei mir war kein Stift nix der gleichen drin... es war einfach nur ne runde Kurbelwelle wo der drauf war... Frage


- Wutzer - 02.06.2014

Genauso kenne ich es auch ! Die Fixierung erfolgt über die Reibung (=Kraftschluss) an der Stirnseite oder einem Absatz der Kurbelwelle. Daher auch das große Anzugsmoment.

Gruß
Wutzer


- Supercharged - 02.06.2014

Danke dir Wutzer Yeeah!
Dann hab ich doch alles richtig gemacht.
Der Balancer ist jetzt da wo er ist und hält auch bin heute schon gefahren.
Wenn er doch locker gehen sollte kommt einer neuer mit neuer Schraube rein.
Aber denke nicht das der da noch mal raus kommt :-) hab gut Schraubensicherung rein und mit Schlagschrauber angezogen.


Danke euch