Corvetteforum Deutschland
coc Papier für die Zulassung in Österreich - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: coc Papier für die Zulassung in Österreich (/showthread.php?tid=78375)



coc Papier für die Zulassung in Österreich - chraben - 26.06.2014

Liebe Kollegen,

habe mir von einem Forumskollegen eine EU C5 BJ 98 geholt, habe GM Austria alle erdenklichen Dokumente ( Fahrzeugbrief, Zulassung Teil 1 und 2, Abmeldung usw geschickt, damit sie die Daten in die Genehmigungsdatenbank einträgt und mir einen Datenauszug schickt.

In Ihrer Antwort will sie ein COC Papier von mir ( linke siehe unten) Versteh das irgendwie nicht. Lieferzeit für dieses Dokument 2-4 Wochen!!

Kann diese Bürokratie nicht verstehen. Hat schon mal jemand von euch bei vdocs so ein COC angefordert?`

lg









um eine Eintragung durchführen zu können benötigen wir ein COC Papier, dass Sie hier anfordern können:



https://www.vdocs.eu



Die Eintragung bei uns kostet € 180,00, Sie bekommen einen Datenauszug.




Mit freundlichen Grüßen

Helga Mayer

General Motors Austria GmbH.
Kundendienst Typisierung & Umwelt
Gross Enzersdorfer Strasse 59, 1220 Wien
Tel.: +43-1-28877-446, Fax +43-1-28877-3796
helga.mayer@gm.com, https://www.opel.at



cid:image001.png@01CF9119.5BC12BF0 Unbenannt


- Günther-C3 - 26.06.2014

Ein COC-Papier brauchst du nicht zwingend. Wenn du denen (GM Austria) deine Unterlagen geschickt hast, dann können die dir einen Typenschein ausstellen. Kostet wie du schon gesagt hast 180 Euro.
Ich hab das 2 mal mit einem BMW aus Deutschlad gemacht, hatte nie ein COC dabei, und hat jedesmal geklappt. Dauert auch nur ca. 3 Tage, und nicht Wochen!

Ich habe meine Unterlagen (Fahrzeugbrief etc.) nicht direkt an BMW Austria geschickt, sondern bin zu meiner BMW Werkstatt gefahren. Die haben dann das für mich gemacht.

Vielleicht macht das einen Unterschied wenn die Papiere von einer Werkstatt eingereicht werden, wer weiß das schon.

Am Besten du rufst da mal an.

Mir ist nochwas eingefallen: Ich glaube, das COC Papier gab es erst ab 1998, möglicherweise gibt es für ein Auto kein COC.

Gruß, Günther


- TomK - 26.06.2014

stimmt, vermutlich wirst mit dem Baujahr kein COC bekommen. Mach doch eine Einzelgenehmigung oder hast du Sorge das du was spezielles typisieren mußt ?

Tom