Corvetteforum Deutschland
Wieder ein neuer Schalter - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Wieder ein neuer Schalter (/showthread.php?tid=8041)



Wieder ein neuer Schalter - Winni - 08.12.2003

Hallo, ich bins wieder die Nervensäge. Habe jeztzt schon wieder einen neuen Schalter entdeckt und brauche auch hier wieder profihaften Rat. Der schwarze Schalter ist an 2 Unterdruckschläuchen angeschlossen. Kann den schwarzen Stift herausziehen. Hat das was mit dem Kaltstart zu tun??

Grüße Winni


- fsahm - 08.12.2003

Wenn der Schalter unter dem Lenkrad sitz, ist es der Schalter, mit dem man auch ohne Licht die scheinwerferklappen ausfahren kann.
Friedel


- USA-Andi - 09.12.2003

Das ist mit Sicherheit der Schalter zum Aufklappen der Scheinwerfer(Notentriegelung),funktioniert aber nur bei laufendem Motor wegen des Unterdrucks!Ich hab eine 69er,da gibts auch noch einen zweiten Schalter für die Klappe,unter der die Scheibenwischer versteckt sind,wird bei Dir aber nicht der Fall sein,da deine Scheibenwischer hinter der Motorhaube in die Versenkung verschwinden!Beste Grüße,Andi! Zwinkern


- Tripower - 09.12.2003

Zitat:funktioniert aber nur bei laufendem Motor wegen des Unterdrucks


In der Praxis hast Du leider (meistens) recht, aber theoretisch sollte das auch bei ausgeschaltetem Motor mindestens zwei Mal funktionieren!

Eigentlich sollte das Unterdrucksystem der Corvette so dicht sein, daß der im "Speicherbehälter" vorhandene Unterdruck ausreicht, um auch nach einem Tag die Scheinwerfer noch einmal aus- und wieder einzufahren.

Leider schleichen sich an den zahlreichen Verbindungsstellen und Anschlüssen im Laufe der Zeit doch immer wieder Undichtigkeiten ein, so daß der Unterdruck im System bei ausgeschaltetem Motor nicht lange - im schlimmsten Falle überhaupt nicht - gehalten wird.

Da das geschlossene System auch Einfluss auf das Motormanagement (Vergaser) hat, sollte man sich bei Gelegenheit mal auf die Suche nach eventuellen Undichtigkeiten machen. Eine häufige Fehlerquelle ist übrigens ein ganz simples Rückschlagventil kurz hinter der Spinne!

Es gibt ein kleines aber sehr nützliches Heft mit dem Titel "Vacuum-Troubleshooting" für die Corvette, wo alle Unterdruckleitungen und ihre potentiellen Lecks aufgezeigt sind. Danach ist die Kontrolle und Instandsetzung kein größeres Problem mehr.

V8yunkie ist da übrigens inzwischen Fachmann ... Idee

Mit unterdrückten Grüßen

Tripower


- Dirty Harry - 09.12.2003

Zitat:Eigentlich sollte das Unterdrucksystem der Corvette so dicht sein, daß der im "Speicherbehälter" vorhandene Unterdruck ausreicht, um auch nach einem Tag die Scheinwerfer noch einmal aus- und wieder einzufahren.

Leider schleichen sich an den zahlreichen Verbindungsstellen und Anschlüssen im Laufe der Zeit doch immer wieder Undichtigkeiten ein, so daß der Unterdruck im System bei ausgeschaltetem Motor nicht lange - im schlimmsten Falle überhaupt nicht - gehalten wird.
Tripower

Oder man hat erst gar keinen Speicherbehälter mehr durch Rumbastelei des/der Vorbesitzer, so wie bei mir. Kopfschütteln
Dann funktioniert der Schalter nur bei laufendem Motor. Richter

Gruß, Dirk.


- SilverGER - 09.12.2003

Wenn es eine Wahl gäbe für das hässlichste Teil in/an einer C3
(wenn es das überhaupt gibt Engel ), dann wäre für mich dieser
"Speicherbehälter" ungeschlagen auf Platz Nr. 1.
Sorry, sieht eben aus wie eine 850ml Chappi-Dose Feixen

Gruß

Patric


- Tripower - 09.12.2003

Ist bei der '82er der Unterdruckspeicher nicht (quasi) Bestandteil des Rahmens (dickes Rohr, quer unter dem Kühler)? Kann man den so einfach demontieren?

Bei den früheren C3 war das ein kastenförmiger Behälter im linken Kotflügel, - den konnte man schon demontieren ....

Mit interessierten Grüßen

Tripower


- Titan - 09.12.2003

Wie es bei 82ern ist, weiss ich jetzt auch nicht auswendig, aber bei den ´74ern ist es vorne der Rahmen-Querträger!

Meines Wissens nach haben sie das dann irgendwann wieder auf diese Speicherbehälter umgebaut. Warum, kann ich nicht sagen!!!

Demnach haut das schon hin, daß ´82 ein Behälter drin war!!!

(glaub es gab mal einen Thread darüber, wo das genauer besprochen wurde...)


Das müsste er sein:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=3546&sid=&threadview=0&hilight=Unterdruck&hilightuser=0&page=2


Gruß,
Flo


- SilverGER - 09.12.2003

Bei der 82er ist es in der Tat diese "Hundefutterdose", sitzt
mittig zwischen beiden Scheinwerfern. Wer keine 82er zum
gucken hat - das Teil ist bei Ecklers auch abgebildet.

Gruß

Patric