Corvetteforum Deutschland
Lenkung schwergängig und knackt im Kreisverkehr - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Lenkung schwergängig und knackt im Kreisverkehr (/showthread.php?tid=80730)

Seiten: 1 2 3


Lenkung schwergängig und knackt im Kreisverkehr - Donir - 11.12.2014

Hallo zusammen!

Bevor ich zum Thema komme, möchte ich mich kurz vorstellen: Björn, 32, aus OWL und seit kurzem (wieder) Corvette-Besitzer :) Hab schon oft hier im Forum nachgelesen und mir im Frühjahr bereits eine C6 (US, 2006, Schalter) von einem (im negativen Sinne) forumsbekannten Händler gekauft - letzteres habe ich leider erst danach erfahren und es war ein ziemlicher Reinfall. Nun habe ich es nochmal gewagt und mir noch eine C6 (EU, 2006, 6 Gang Automatik) gegönnt; mit dieser ist es nun deutlich besser, eine Sache wundert mich allerdings (und damit ab zu meinem Thema):

Die Lenkung erscheint mir etwas schwergängig zu sein. Im Kreisverkehr knackt und ruckelt es. Beim halben Einschlagen ist ein leichtes, aber wahrnehmbares Surren zu hören. Beim ganzen Einschlag ruckelt es dann deutlich. Jeder noch so kleinen Unebenheit zieht das Lenkrad nach und ich kanns nur mit etwas Kraftaufwand gerade halten.

Um ehrlich zu sein kann ich mich nicht dran erinnern, dass das bei der Probefahrt oder bei der vorherigen US C6 so war, aber vielleicht bilde ich mir das nur ein, aufgrund der vielen Eindrücke. Daher mal die Frage:

Hat jemand von Euch auch so ein Verhalten beobachtet und kann das "normal" sein oder sollte ich da nochmal nachschauen lassen? Würde gerne mehr Details liefern oder selbst-diagnostisch tätig werden, aber beim selbst-schrauben habe ich zwei linke Hände und alles Daumen...

Viele Grüße,
Björn


- Supercharged - 11.12.2014

Spurstangenköpfe ausgeschlagen, zu wenig Servoöl...kann auch was an der Zahnstange oder Servopumpe sein


- C53 - 11.12.2014

--- hatte der Wagen einen Unfallschaden Frage

Hallo-gruen H1


- Donir - 11.12.2014

Hi, nein, der hatte keinen lt. Händler.


- C53 - 11.12.2014

--- das würde ich prüfen lassen v. DEKRA, ADAC oder anderer kompetenter Stelle

Hallo-gruen H1


- Molle - 11.12.2014

Oben Genannte scheiden wegen mangelnder Fachkenntnisse aus.
Lieber eine Fachwerkstatt in der Nähe suchen.

Bei der Lenkung kann es sein das das Surren durch Ölmangel auftritt.
Das Knacken kann durch eine fehlerhaft eingestellte Achsgeometrie von den kalten harten Runflats veruchsacht werden.
Das kann fürchterliche Geräusche verursachen.
Es kann auch sein das die 2 Befestigungsschrauben der Lenkung am Achskörper fester angezogen werden müssen.
Gruß Mole


- C53 - 11.12.2014

--- "obengenannte" werden einen Unfallschaden, auch einen behobenen, erkennen.

Aber eine Fahrt zwecks Ursachensuche bzw. Behebung zu MOLLE ist auch zu empfehlen Dafür

Hallo-gruen H1


- Molle - 11.12.2014

Hallo Heinz,
die Erfahrung mit oben Genannten spricht leider dagegen.
Viele Corvette Fahrer haben sich auf deren Urteile verlassen und sind danach schwer entäuscht gewesen als die Wahrheit über Ihr Fahrzeug herauskam.


- Supercharged - 11.12.2014

Ich hatte meine servo mal draußen und musste eine neue einbauen da zu viel Spiel in der Zahnstange war (hat Werner entdeckt) Yeeah!. (selbst gemacht)
Wie molle auch schon meinte könnten die 2 Schrauben auf der die Servo hält zu leicht angezogen sein sodass Sie spiel hat... Oder Achsgeometrie...Also bei mir auf der Hebebühne würde ich bestimmt eine Diagnose stellen können...aber übers Netz sehr schlecht haarsträubend


- C53 - 11.12.2014

- Spezialisten leisten besonderes Yeeah!

Hallo-gruen H1