Corvetteforum Deutschland
AEZ Felgen auf C5 Cabrio - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: AEZ Felgen auf C5 Cabrio (/showthread.php?tid=81050)

Seiten: 1 2 3 4


AEZ Felgen auf C5 Cabrio - bambusratz - 08.01.2015

Hallo Miteinander,

habe mal ne Frage.
Der Serienlochkreis von der C5 is ja glaube ich 120.6 oder so.
Nun die Frage kriege ich da auch Felgen von BMW drauf ?

um genau zu sein diese hier:

https://www.felgenshop.de/aez-antigua-dark-black-matt-20-zoll-aan0n9ka40/

die wären einfach a Draum.

oder kann man da was mit Spurplatten machen ?

Gruß
Flo


RE: AEZ Felgen auf C5 Cabrio - schrömi67 - 08.01.2015




RE: AEZ Felgen auf C5 Cabrio - MarkusC5 - 08.01.2015

Doch.

Kannst mit Lochkreis-Adapterplatten von 120,6 auf 120 mm arbeiten, wenn die Einpresstiefe Spurverbreiterungen zulässt (mit ET33 geht das allerdings nicht, da hat der Michael recht) Ist zwar suboptimal die Lösung, aber immerhin nicht lebensgefährlich.


- bambusratz - 08.01.2015

OK
des halt echt richtig madig.

Aber ganz ehrlich ich finde im Netz keine vernünftigen felgen mit dem Lochkreis.
Welche Einpresstiefe geht denn rein ?

Gruß
Flo


- jonnytheonly - 08.01.2015

Ich bin auch einer dieser "Originalfelgenfahrer" Yeeah!

Soweit ich das mitbekommen, gibt es für die Corvette C5 keine legalen (mit TÜV Gutachten), montierbaren Felgen.

Vielleicht passen ja die Felgen der C6 drauf? Grübeln


- beauceron - 08.01.2015

hier mal eine c5 mit c6 felgen

C5 mit C6 felgen


- starbiker - 08.01.2015

Thomas, wenn Du jetzt noch anstatt der silbernen Nabendeckel Graue drauf machst, sieht's top aus. Zwinkern


- 19Corvette92 - 08.01.2015

Hab auch nochmals gerechnet, wir kommen mit Adapter gute 2 cm zu weit raus, das geht nicht.
Kann dir jeden Adapter anfertigen lassen mit Teilgutachten, Dicke mindestens 18 mm pro Rad.

Also bei der Maximal et nochmals 18 abziehen, vorne original 8,5x17 ET58, hinten 9,5x18 ET65.
Hier kannst du mal alles eingeben und bissal rumprobieren welche Felgen so draufpassen.

Ich glaube 20 mm rundum gehen bei der C5 mit Serienfelgen an Verbreiterungen (wer hat hier genaue Werte)?

Also gehen, die Zollgröße vorweg gelassen, da nicht relevant für die Breite.

vorne 8,5 mit et38 = 18 mm Adapter = 8,5J mit et56
hinten 9,5 mit et45 = 18 mm Adapter = 9,5J mit et63

Vorne demnach 9J mit et49 / et50
oder 8J mit et62 / et63

und hinten 9J mit et71 / et72
oder 10J mit et58 / et59

Bei der et haben wir dann aber noch Spielraum nach "oben",
da wir die Adapterplatten breiter machen können... also wenn
du VA 9J mit et19 findest passt das auch super mit 30 mm Platten.

Die ganzen Werte beziehen sich auf maximal mögliche 20 mm Verbreiterung
bei Serienfelgen, wenn ich da das maximal mögliche wüsste, kann ich es
ganz genau berechnen, Felgen mit welcher Breite / Einpresstiefespanne
du mit den Lochkreisadaptern fahren kannst.


- beauceron - 08.01.2015

Zitat:Original von starbiker
Thomas, wenn Du jetzt noch anstatt der silbernen Nabendeckel Graue drauf machst, sieht's top aus. Zwinkern

hallo ralf,

leider bekam ich damals die nabendeckel in grau nicht her. inzwischen habe ich mich daran gewöhnt
und nur die power steht noch im vordergrund Yeeah!
möchte ja noch ein paar pässe besuchen.


- man-in-white - 08.01.2015

Bei Jaguar gibt es auch 120.65 mm Lochkreis (ob generell oder nur einige Modelle weiß ich aber nicht), von der Seite her könnte es also passen.
Wobei die Eintragung einer C6 oder C7 Felge vermutlich einfacher ist.

Es besteht bei einigen Felgenherstellern wohl auch die Möglichkeit sich den passenden LK anfertigen zu lassen. Früher hat das mal AZEV gemacht. Frag doch mal nach dem Aufpreis.

In einigen Zeitschriften (Träume Wagen, Chrom & Flammen ...) werden auch Felgen für Amis angepriesen, evtl haben die was passendes mit Eintragung.
Frank