Corvetteforum Deutschland
Katüberbrückung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Katüberbrückung (/showthread.php?tid=81420)

Seiten: 1 2


Katüberbrückung - AchimK - 05.02.2015

Hallo-gruen
ich suche ein Überbrückungsstück für den Kat meiner 81er.
Das Rohr gab es schon mal fertig mit allen Anschlußstücken zum kaufen.
So sieht der Kat aus.
[Bild: 20897524el.jpg]


- AchimK - 06.02.2015

hat keiner einen Tipp?


- zuendler - 06.02.2015

machen lassen, wird nicht so teuer Zwinkern


- Woodpecker61 - 06.02.2015

selber bauen OK!


- FieroBerlin - 06.02.2015

Ich denke auch das hier schweißen lassen oder selber schweißen am schnellsten und konstengünstigsten ist.
Ich habe meines von einem Kumpel schweißen lassen, habe aber die alten Flansche vom Kat verwendet. Die sind leider nicht Quadratisch und entsprechen so nicht dem Standard was man so kaufen kann. Wäre ja sonst zu einfach.
Was Fertiges hatte ich leider auch nicht gefunden.

[Bild: DSC06553.JPG]

[Bild: DSC06554.JPG]


- 78er_pace - 06.02.2015

Hallo Achim,
das gibt/gab es fertig zu kaufen, hab es auch unter der Vette und schon mal gesehen im www . Ich finde es aber eben nicht wieder Motzen

Ich schaue heute/am WE nochmal, das stand auch auf einer Rechnung (vom Vorbesitzer) irgendwo mit drauf Grübeln


- AchimK - 06.02.2015

Hallo-gruen
Klar könnte man das Rohr selber machen. Aber wozu sich die Arbeit machen wenn man das Ding für einen vernüftigen Preis kaufen kann.

@ Jens,
wäre supi wenn du noch was finden würdest.


- lolly123 - 06.02.2015

Kann man den Kat nicht einfach "aushöhlen"?
Sorry, wenn doofe Frage, aber beim 2. Volvo hatte der Vorbesitzer vom Dorf den Kat eben "ausgehöhlt".
Zumindest gehört hat man das...glaub ich zumindest....zu Viele Nebengeräusche.

Kannst Du Dein Rohr nicht mit einem Schweißbrenner heißmachen und zurechtbiegen?

Fragt jemand, der noch kein Schweißgerät in der Hand hatte....nur Holzspielzeug, weil pädagologisch wertvoll etc.
Ich hasse Sie (Pädagogin!)
Dass ich nun soweit bin ist alleinig der jeweiligen Therapeutin zu verdanken Narr


- 78er_pace - 06.02.2015

Achim,
hab gesucht...

...die Rechnung hab ich ruckzuck gefunden...

...im Netz bei den einschlägigen US-Vetteteil-Läden leider nüschte


Der Vorbesitzer hat das Teil 2005 von der Fa. Malburg bezogen, dort hatte es die Bezeichnung "CATPIPE-81".
Kannst da nur mal nachfragen...

Sorry, dass ich da nicht wirklich weiterhelfen kann.


- AchimK - 06.02.2015

Hallo Jens,
ist doch ok. Jetzt weiß ich wenigstens wie das Zwischenstück benannt wird.