Corvetteforum Deutschland
Knockoff Adapter - Gewinde fetten? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Knockoff Adapter - Gewinde fetten? (/showthread.php?tid=82120)

Seiten: 1 2


Knockoff Adapter - Gewinde fetten? - fliesner - 22.03.2015

Ich möchte am nächsten Wochenende meine Reifen tauschen ( natürlich nur, wenn ich die Spinner endlich aufbekomme King) und habe dazu eine Frage.
Wer von Euch fettet den Sitz vom Knockoff Adapter vor der Wiedermontage der Felgen ein?
Verhindert das eventuell das Festfressen ?
Dass ich dann regelmäßig kontrollieren muss, dass ja nicht auf geht ist mir klar.
Wer kann mir aus Erfahrung was dazu sagen.
( ich hab die Suchfunktion benutzt aber leider keine Antwort)
Danke!!
Gruss Günter


- Split - 22.03.2015

Ich habe das nie gemacht und würde rein gefühlsmäßig nicht machen....


- fliesner - 22.03.2015

Danke - Carsten für deine Meinung !
Also ich habe gerade das Erfolgserlebniss hinter mir OK!, dass ich die Spinner endlich aufbekommen habe.
Mit einem Heissluft Fön Vollgas erhitzt und dann gings leicht.
Wer kann mir noch was dazu sagen?
Gruss Günter


- cooper - 23.03.2015

... vorweg, ich habe keine C2 und auch keine Spinner. Grundsätzlich würde ich aber niemals Radschrauben ölen oder fetten.

Was man machen kann ist die Anlagefläche an der Felge behandeln, dafür gibt es spezielle Sprays, die u.a. vom Reifendienst für die Auflagefläche der Felge benutzt werden und vor Korrosion schützen. Damit hätte ich keine Bauchschmerzen.

Viele Grüße, Mirko


- george1199 - 15.04.2015

Hi,

Ich hab so meine Erfahrung mit den Teilen, mir sind Sie auf der Schnellstrasse aufgegangen
Und der Notstift hat sich im Gewinde verfressen u das schlimmste verhindert, seitdem
Liegen Sie im. Keller!! Auf keinen Fall fetten!!!!

VG George


- fliesner - 15.04.2015

Ok - ich hab sie schon montiert und das Gewinde extra vom Öl usw gereinigt und NICHT gefettet.
Dass sich der Spinner löst ist der Alptraum .
Ich hab mir Markierungsstriche gemacht und kontrolliere jetzt mal regelmäßig, dass zu ist.
Danke für deine Meinung.
Gruss Günter


- Pritt - 15.04.2015

Ist denn da bei Euch alles auf der richtigen Seite montiert. Falls ja, müssten sich beim Fahren die Spinner "selbst anziehen". Oder seid Ihr kilometerweise rückwärts gefahren?

Gruss
Stefan


- MiSt - 15.04.2015

Zitat:Original von Pritt
Oder seid Ihr kilometerweise rückwärts gefahren?

Gruss
Stefan

Womöglich mal gebremst? Waaas?


- fliesner - 15.04.2015

Zitat:Original von Pritt
Oder seid Ihr kilometerweise rückwärts gefahren?

Gruss
Stefan
Es gibt doch nix schöneres als kilomerterweise rückwärts zufahren Pokal
Bei mir haben sich die Spinner nicht gelöst - aber George1199 ist leider nicht der Einzige dem sowas passiert ist .
Darum die Nachfrage von mir.


- george1199 - 15.04.2015

Hi Günter,

Haben deine diese kleine aussparung sowohl am spinnern als auch an
Der Felge so wenn die übereinstimmen es ein Kleines aloch ergibt und
Da der Sicherheitsspinnt rein kommt?? Den Sicherheitsspinnt solltest
Du drin haben, hat bei mir gut funktioniert.

VG George