Corvetteforum Deutschland
irgendwas "kesselt" - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: irgendwas "kesselt" (/showthread.php?tid=8289)



irgendwas "kesselt" - cyberblast - 29.12.2003

hallo wiedereinmal!

seit wenigen tagen "kesselt" es unter meiner vette fürchterlich, jedoch nur in kaltem zustand. das geräusch vernehme ich etwa auf höhe kat...
am 19.jan muss ich zur MFK :o(
kann sich jemand so grob über den daumen vorstellen was die ursache dafür sein kann?

grüsse martin


- Frank the Judge - 29.12.2003

Zitat:etwa auf höhe kat...

Äääh, vielleicht ein kaputter Katalysator mit zerbröseltem Innenleben?
Wenn es kalt ist, gibt es dieses Scheppern, durch die Wärme dehnt sich das Material und klappert (oder kesselt) nicht mehr...

Oder defekte Lamdasonde? Das wäre zumindest die preiswertere Lösung.


- USA-Andi - 29.12.2003

Hi,Martin!

Vielleicht hat sich eine Lamelle im Kat verabschiedet?Soll ja die ärgsten Geräusche machen!Kann ich Dir leider nicht beschreiben,weil unter meiner C3 gibts keinen Kat Engel und meine C5 hatte das Problem noch nicht!Gruß,

Andi!


- cyberblast - 29.12.2003

Habe leider keinen lift, kann nicht garantieren dass es der Kat ist. Der ist nämlich erst etwa 3 monate alt...
Ich hoffe es ist das wegen dem Ausdehnen wen's warm ist, dann fahr ich vor der MFK den wagen einfach warm und warte dann bis wieder wärmere tage kommen, vielleicht hören dann die geräusche wieder auf...hoffentlich

danke für die tips

gruss martin


- Woodstock - 29.12.2003

Zitat:Der ist nämlich erst etwa 3 monate alt...

Hallo Martin,
da ist doch schon Deine Ursache, die Werkstatt hat eine Schraube nicht 100% angezogen, oder die Überwurfschelle zum Rückführungsrohr nicht richtig festgedrückt, dann klappern Kat und Rohr aneinander, hatte ich auch nach meinem Getriebewechsel, kann schon mal vorkommen.
Gruß Axel


- Woodstock - 29.12.2003

Scheint ja ein Mysterium zu sein, diese Lambdasonde, auch O2- oder Oxygen-Sensor genannt. Hier ein Foto der Lambdasonde, was sollte daran schon klappern können? Lass Dich nicht verrückt machen, Martin.
Gruß Axel

PS: Die im Augenblick bei Ebay im Angebot ist, hat 3 Kabel und passt zumindest nicht bei den 91iger Modellen, habe mich beim Verkäufer schon schlau gemacht!


- hubsi - 29.12.2003

Es könnte auch das Wärmeschutzblech sein.
Das schepperte bei meiner Vette recht gerne.


- cyberblast - 30.12.2003

ich habs nochmals probiert, also das scheppern dauert höchstens eine minute wenn ich den wagen kalt starte...


- man-in-white - 30.12.2003

Da friert ein blinder Passagier. Nach einer Minute hat der Motor / Auspuff ihn so weit gewärmt, daß das Zähneklappern aufhört. Da Phänomen wird daher bei wärmeren temperaturen nicht auftreten.