Corvetteforum Deutschland
Lenkradsperre geht nicht mehr raus. - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Lenkradsperre geht nicht mehr raus. (/showthread.php?tid=83610)

Seiten: 1 2 3


Lenkradsperre geht nicht mehr raus. - Tommy77 - 26.06.2015

Hallo,

habe folgendes Problem bei meiner C5 Bj.2000
Im Display erscheint SCHL.ABZ;10S WARTEN kann mir jemand sagen was da los ist. Als ich los fahren wollte rastete sofort die Lenkradsperre ein und im Display erscheint ZÜNDSPERRE WARTEN. Die Lenkradsperre geht nicht mehr raus. Mehrere Versuche die Vette auf und zu sperren und auch die Batterie abzuklemmen und später wieder an hat auch nicht geholfen.
Mittlerweile ist auch die Batterie lehr geworden. Kann mir jemand weiter helfen.

Danke für Antworten Tommy


- Tom V - 26.06.2015

baue mal die obere Lenksäulenverkleidung ab und schlage mit einem 200g Hammer vorsichtig auf das Antriebsgehäuse der Lenkradsperre.

Wenn Du Glück hast, löst sie sich nochmal.

Dann SOFORT beim Werner Moll (Corvetteproject) ein s.g. Baypassmodul bestellen und einbauen.
Danach hast Du nie mehr Probleme damit (allerdings auch keine Lenkradsperre mehr)


- Freak_dd - 26.06.2015

Du musst die Batterie richtig abklemmen und ca. 1-2 Stunden warten, um sicher zu gehen, dass Restspannung aus dem Bordnetz raus ist.

Nachdem das bei mir auch 2 mal passiert ist, habe ich ein LMC5-Modul (sehr komfortabel...siehe FAQs) verbaut und seitdem Ruhe.

Viel Erfolg


- Tommy77 - 26.06.2015

Danke erst mal aber sollte sich die Sperre lösen muss ich nicht Angst haben das sie mir während der Fahrt wieder rein springt.
Vette steht gute 30 km von mir zu Hause entfernt.
Lg. Tommy


- Tom V - 26.06.2015

wenn die Lenkradsperre raus geht und Du fahren kannst, brauchst Du keine Angst haben dass sie während der Fahrt plötzlich einrastet.
Das ist technisch eigentlich nicht möglich weil der Stellmotor dann nicht angesteuert wird.
Zudem sitzt da ein Schneckengetriebe drin.

Das eigentliche Problem ist dass der Stellmotor bei Zündung an nicht korrekt läuft um die Sperre rauszufahren. Das sollte er ja augenblicklich machen wenn Du den Schlüssel drehst.
Registriert das BCM dann eine weiterhin verriegelte Lenksäule, kommt die bekannte Fehlermeldung und Du kannst gar nicht erst losfahren.

Es ist kein Fall bekannt dass das Teil bei voller Fahrt einfach das Lenkrad gesperrt hat!


- Freak_dd - 26.06.2015

Um die Sperre zu lösen, kannst Du nur Batterie abklemmen und warten.......oder die Hammerschlagmethode anwenden.

Das es gleich wieder passiert, brauchst Du eigentlich nicht befürchten.
Dies ist ein sporadischer Fehler, der ausschließlich bei Fahrtantritt auftritt. (Das Lenkradschloss öffnet bei "Zündung an" nicht richtig, bzw. der Mechanismuss verklemmt sich während des "öffnens"....und beim Losfahren kommt dann die Fehlermeldung).
Meiner Meinung nach, tritt das Problem bevorzugt bei hohen Temperaturen (bei mir jedenfalls) auf.

Es bleibt danach aber immer ein ungutes Gefühl beim Losfahren.......daher sollte man in den nächsten Monaten den Bypass oder das LMC5 nachrüsten.....

LG

Edit: Da ist einer immer ne ganze Ecke schneller..........LG nach Mülheim Hallo-gruen


- Tommy77 - 26.06.2015

Ich bedanke mich vorerst und werde es morgen mal versuchen.

LG. Tommy


- HGW - 26.06.2015

Wenn das nicht funktioniert, gibt es noch eine Möglichkeit. Im Beifahrerfußraum sitzt ein Relais, das den Stellmotor ansteuert.
Wenn das den Geist aufgegeben hat, dann kannst Du es durch das Relais für die Rückfahrleuchte ersetzen.

Aber versuch erst mal die Hammermethode.

Gruß
HGW


- leonidas5.7 - 26.06.2015

mit welche kosten muss man rechnen wenn das modul eingebaut werden soll??? jemand schon gemacht?


- Tom V - 27.06.2015

Der Bypass?
Ich meine der liegt bei um die 80€
Einbau kannst Du selber durchführen, ansonsten würde ich sagen dass da noch mal 45min Arbeitszeit hinzu kommen.

Problematisch wird es wenn die Sperre festsitzen sollte, dann muss das ganze Zeug rausgemeißelt werden.
Das kostet nochmal richtig Zeit