Corvetteforum Deutschland
Kann man über ein Foto den Fotografen rauskriegen ?? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Kann man über ein Foto den Fotografen rauskriegen ?? (/showthread.php?tid=84683)

Seiten: 1 2


Kann man über ein Foto den Fotografen rauskriegen ?? - ICE-T - 09.09.2015

Hi,

habe mal ein Foto geschickt bekommen und würde gerne mit dem jenigen auf dem Foto oder dem Fotografen in Kontakt treten, habe aber leider keinerlei Daten oder Informationen.
Besteht irgendwie die Möglichkeit sowas im Netz zu finden ?? Bin da etwas unerfahren ;-)

Vielen Dank

Gruß

Thorsten


- Tom V - 09.09.2015

bei Google gibt es eine Bildersuche...oben rechts auf Bilder klicken und das Foto, dass sich idealerweise auf der Festplatte befindet anwählen und dort einfügen.
Google sucht dann im Internet ob es das Bild schon irgendwo gab oder gibt.
Eventuell kann man mit dem mehr oder weniger erfolgreichem Ergebnis was anfangen....

Zumindest kommen manchmal recht interessante Dinge dabei rum haarsträubend


EDIT:
bei der Gelegenheit solltest Du mal Deine Signatur überprüfen.
Zumindest auf dem IE sehe ich nur ein Hinweis von Deinen Filehoster


- zuendler - 09.09.2015

Du kannst die Exif-Daten aus dem Bild auslesen.
Wer es halbwegs professionell betreibt hat dort seinen Namen drin stehen.
Wenn es jedoch über eine Agentur o.ä. lief werden die Daten dort oft rausgenommen.


- ICE-T - 09.09.2015

Super, vielen Dank für die Antworten !!!

Bin zumindest halbwegs fündig geworden ;-)

https://www.dravenstales.ch/terminator-beinprothese/


Jetzt muß ich nur noch jemanden Finden der sowas auch hier umsetzen kann

Gruß
Thorsten


- Tom V - 09.09.2015

über EXIF oder die Google Bildersuche?


- ICE-T - 09.09.2015

über Google

https://paradoxoff.com/prosthetic-leg-airbrush-artwork.html


- JR - 09.09.2015

Hi Thorsten,

bin auch immer wieder begeistert, wie schnell man mit der Google-Bildersuche den Ursprung eines Fotos findet.

Bilderklauer haben es dadurch deutlich schwerer-

Nebenbei bemerkt, geh doch mal an Deine Signaturbilder ran, die sind nämlich nicht zu sehen, sondern nur ein Hinweis des Providers.

Gruß

JR


- Leonie - 09.09.2015

Wie sucht Google das denn eigentlich? Über die Exif Daten oder über das Bild an sich (Konturen)?

Mal angenommen, ich habe das Bild auf meinem Bildschirm, mache davon einen Screenshot, und füge den in Paint ein und speichere wieder als JPEG, erkennt Google den Ursprung dann immer noch?

Oder wenn ich rundum etwas abschneide (gleichmäßig), oder wenn ich ungleichmäßig zuschneide, immer noch?

Hat mich schon immer interessiert, seit ich das mit der Rückwärtssuche gelesen habe.

Gruß, Bernd Hallo-gruen


- ICE-T - 09.09.2015

@ JR

Hallo Jürgen,

die Signatur habe ich gelöscht, da sie jemand für mich auf seinem Account liegen hatte und das scheinbar dort nicht mehr vorhanden ist.

Gruß
Thorsten


- JR - 09.09.2015

Nee, Bernd, bei Google suchen die wirklich nach dem Bild selbst.

Ich habe auch schon nach Bildausschnitten gesucht, die dann auch zum Original geführt haben; außerdem werden auch jede Menge optisch ähnliche Bilder gefunden und vorgeschlagen.

Wie die das machen, ist mir völlig schleierhaft.
Vor allem mit der Geschwindigkeit, mit der die Suchergebnisse präsentiert werden. Vielleicht wird da jede Farbinformation eines Bildes mit der Position in einer Zeichenkette erfasst und abgelegt, die dann alle blitzschnell durchsucht werden.

Wäre super, wenn das hier jemand erklären könnte.

Gruß

JR