Corvetteforum Deutschland
Tripple K&N Luftfilter - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Tripple K&N Luftfilter (/showthread.php?tid=8485)

Seiten: 1 2


Tripple K&N Luftfilter - walo - 11.01.2004

Hat jemand diesen Lufi eingebaut Yeeah!

was für Erfahrungen (Leistung Sound) habt Ihr damit gemacht



SLP freut sich, die Verwendbarkeit des neuen Underhood Kaltluft-Induktion Pakets für 1992-96 LT1/LT4 Korvetten und 1990-1995 ZR1's zu verkünden. Dieser neue Kaltluftinstallationssatz kann einen Gewinn von bis 20 Pferdestärken zur Verfügung stellen, abhängend nach Ihrer Anwendung. Der Installationssatz wird aus Schläuche des rostfreien Stahls 304 hergestellt und ist für ein überlegenes Aussehen schwarzes Puder-überzogenes. Er schließt drei hoch-fließt K&N Luftfilter und alle notwendigen Kleinteile für ein einfaches, Bolton Installation mit ein.



Ansauggrüsse Walter


- Ray8 - 11.01.2004

Hallo Walter,

ich habe bei mir das Vortex Ram-Air System verbaut und nur gute Erfahrungen gemacht - allerdings bringts wahrscheinlich nur dann die richtigen positiven Effekte, wenn Du noch einen entsprechenden MAT-Relocation Kit installierst, der auch die Kalte Luft entsprechend messen und umsetzen kann.

Gruß,
Bernd


- PaulZR-1 - 12.01.2004

Hi,

ich glaube nicht, dass dieses System so viel bringt, da nicht wie bei dem Vortex System kalte Luft durch das "Haifischmaul" direkt von außen kommt, sondern wie beim originalen System die warme Luft aus dem Motorraum angesaugt wird. Das Tripple System wird denselben Effekt haben wie ein K&N Sportluftfilter anstelle des Originalen Filters. Beim Vortex System muss man allerdings ein wenig mehr basteln und es ist auch nicht so einfach rückrüstbar.

Viele Grüße
Paul


- Ray8 - 12.01.2004

Stimmt Paul, an das geschlossene System hatte ich gar nicht gedacht - der SLP-Filter ist ja offen...

Gruß,
Bernd


- walo - 07.02.2004

Hab heute den LUFI bekommen

an den Mat Relokation Kit hab ich natürlich auch gedacht

wie man sehen kann hab ich den Temp Sensor im Lufi eingebaut.

Mit dem Chip von Marc Haibeck der Corsa Anlage denke ich wird mir das sicher den gewünschten Leistungsschub von ca 20-30 PS bringen.

Da die Frischluft von unten hineingeblasen wird beim fahren bekommt der Motor jetzt sicher genügend kalte Luft zum Athmen.

MFG Walter


- TwoStripes - 07.02.2004

Hi,

hätte gerne gewußt was du gezahlt hast , und ob das mit Tüv is???

Merci
Cu


- walo - 07.02.2004

Der Tripple Air Filter

kostet 239$ + Shipping

was der Tüv dazu meint "lieber nicht fragen"

Der Einbau ist dafür um so einfacher "muss nichts abgändert werden"

Das Rohr auf der Seite ist aber normalerweise für die Luft von der Luftpumpe, aber an meiner ZR1 ist warscheinlich die Lufteinblasung an einem anderen Ort.

Habe ein M16 Gewinde gemacht am Rohr und den Temp. Fühler ebenfalls abgeändert auf M16, ist sonst ein englisches Gewinde drauf.

Der Orig. Temp. Fühler bleibt wo er ist, dan kann man nur schnell umstecken.

MFG Walter animierte C4


- Ray8 - 07.02.2004

Hallo Walter,

bin gespannt, was du zu berichten hast nach den ersten Testfahren !
Stellst Du bitte mal ein Photo rein, wenn möglich, wie tief der Schnorchel runtergeht?

Gruß, Bernd


- walo - 07.02.2004

Hallo Bernd

Hab hier ein Foto , zwar nicht von meiner ZR1

Gruss Walter


- walo - 17.03.2004

Habe den Tripple K & N Lufi installiert

Lufttemperaturfühler jetzt am Lufi montiert.

Meine Erfahrungen: Praktisch kein Auspuffknallen mehr wenn ich vom Gas gehe.

Motor dreht sehr sauber hoch (bessere Athmung)

Wegen der Mehrleistung (müsste man messen wie viel)

Mit all meinen Mod's an der ZR1: CORSA Exhaust, M. Haibeck Chip, Irridium Zündkerzen, Tripple K & N Lufi Temp. Sensor im Lufi versetzen. Dies gibt denke ich und das spürt man auch sicher eine Mehrleistung von ca 25 PS OK!

Für mich haben sich diese Investitionen gelohnt und bin jetzt mit der Leistung und dem Ansprechverhalten vom Motor zufrieden.

Der Vorteil vom Lufi ist auch die sehr schnelle Istallation und Rückrüstung.

MFG Walo Prost!