Corvetteforum Deutschland
Termin-Überschneidungen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Thema: Termin-Überschneidungen (/showthread.php?tid=8503)

Seiten: 1 2 3 4 5


Termin-Überschneidungen - hdako - 12.01.2004

Da es künftig wahrscheinlich häufiger das Problem der Termin-Überschneidungen geben wird, habe ich die folgende PN an mich und meine Antwort darauf mal hier eingestellt.


Zitat:Hallo Helmut,
ich habe gerade der Homepage des SCCI entnehmen dürfen, daß das 27. Corvette Euro Meet am 10/11.Juli in Hockenheim stattfindet. Das war im vorigen Jahr eine echt starke Veranstaltung.
Ziemlich ärgerlich, weil es zeitgleich mit dem Forumstreffen im Taunus stattfindet.

Gruß Reiner
Zitat:Hallo Reiner,

stimmt, ist für Interessenten an beiden Veranstaltungen ärgerlich, aber leider nicht zu ändern. Wie du ja letztes Jahr gemerkt hast, ist das offizielle Corvetteforum-Treffen inzwischen zu einer Großveranstaltung geworden, die einen erheblichen Planungsvorlauf benötigt. Deshalb wurde generell festgelegt, das Corvetteforum-Treffen jeweils am 2. Wochenende im Juli zu veranstalten.

Nun steht einerseits der Termin für unser Corvetteforum-Treffen seit dem 11. Juli 2003 fest und wurde auch publiziert, andererseits sind die Schweizer Freunde natürlich abhängig von freien Kapazitäten des Hockenheim Rings. Wie sagte Kaiser in seiner "Talkshow" immer: Ein Teufelskreis!

Und dann kommt hinzu, dass es künftig immer häufiger vorkommen wird bzw. kann, dass sich hochkarätige Veranstaltungen überschneiden werden. So traurig es ist, man wird sich wohl irgendwie entscheiden müssen, da die Anzahl der Wochenenden in der Saison nun mal begrenzt ist. Vielleicht gelingt es uns aber auch zunehmend besser, Groß-Termine untereinander abzustimmen - wäre jedenfalls wünschenswert. Erste Erfolge in dieser Richtung kannst du ja bereits bei der Terminplanung der Corvetteclubs Hessen und Hamburg und dem Forum erkennen - wo möglich, wird Rücksicht genommen. Wie es sich für eine gut funktionierende Corvette-Gemeinschaft ja auch gehört.

Da diese Frage in der Zukunft wahrscheinlich häufiger gestellt werden wird, stelle ich sie - dein Einverständnis vorausgesetzt - zusammen mit dieser Antwort ins Forum.

Gruß aus Berlin
Helmut



- fsahm - 12.01.2004

Helmut,
gelegentliche Terminüberschneidungen wird es auch wohl auch noch in der Zukunft geben. Dieses ist auch nicht weiter tragisch, da sich in unseren Clubs, wie auch bei uns im Vorstand, die Clubkollegen meistens, je nach unterschiedlichen Interesse, an den verschiedenen Veranstaltungen anmelden und teilnehmen.
Dieses ist bei der Grösse der Clubs und unserem Forum auch nicht von entscheidener Tragweite. Ich finde, je grösser das Angebot, umso besser.
Friedel


- Frank the Judge - 12.01.2004

Au weia, wie schwierig!

Auf der einen Seite ein wirklich interessenbezogenes Treffen auf dem Hockenheimring, auf der anderen Seite das "Haupt-"Forumstreffen.
Die Entscheidung wird sicherlich nicht schwerfallen, sobald das Programm des Forumstreffen bekannt gegeben wird. Sicherlich wird auch dort Gelegenheit gegeben werden, unseren Autos Auslauf zu gewähren, wie es die Natur eines Sportwagens verlangt.

RetVetC5 hat es ja wunderbar vorgemacht bei seinem letzten Treffen in der Eifel. Und das Eifeltreffen 2004 hat ja wieder den Programmpunkt "Drag Race".

Ich bin mir sicher, dass es etwas ähnliches (vielleicht Rundstrecke) auch im Taunus geben wird. Wäre zumindest zu wünschen, damit nicht zuviele zum Hockenheimring abwandern.

Frage eines Laien: Ist es nicht möglich, die beiden Veranstaltungen zumindest tangierend miteinander zu verbinden?

Grüße


- Dirk B. - 12.01.2004

Kann mir nicht vorstellen das Rundstreckenläufe beim Forumstreffen stattfinden.
Ist schon ärgerlich das die Termine sich überschneiden. Wäre bei beiden gerne dabei gewesen.

Die Entscheidung für das eine oder andere Treffen muß natürlich jeder selber für sich ausmachen, doch ein paar Renncorvettes life auf der Rennstrecke zu sehen bekommt man nicht alle Tage. Deshalb Euromeet.

Gruß Dirk


- King Karl - 12.01.2004

Hi,

das ist natürlich ziemlich blöd!

Eine Kombination der Veranstaltungen wäre natürlich das absolute, gigantische Highlight!

Bin auf jeden Fall dafür!

Gruss

Karl


- Tripower - 12.01.2004

Zitat:Eine Kombination der Veranstaltungen wäre natürlich das absolute, gigantische Highlight!


Leider ist das aufgrund der fortgeschrittenen Planung nicht (mehr) möglich. Im übrigen würde der kollektive Besuch des Euromeet jedoch nach meinem Geschmack auch den besonderen Charakter unseres Forumtreffens in Frage stellen.

Andererseits findet das Euromeet ja über drei Tage statt und der offizielle Teil des Forumstreffens endet am Sonntag Mittag. Bis nach Hockenheim ist es etwa 1 - 1,5 Stunden, so daß man notfalls dann noch einen Abstecher dorthin machen kann (wer es unbedingt will).

Für uns als Organisatoren ist es nur wichtig, daß Ihr Euch beizeiten entscheidet und bereits getroffene Anmeldungen für das Forumstreffen nicht kurzfristig mit diffusen Begründungen storniert. Schließlich muß ein Event mit 50 - 100 Fahrzeugen und der doppelten Zahl an Personen auch logistisch und "kulinarisch" geplant werden, so daß ein einigermaßen genauer Überblick über die Teilnehmer unerläßlich ist.

Mit der großen Bitte um Verständnis

Tripower

P.S.: Ein "offizieller" Anmelde-Thread für das Forumstreffen folgt noch ...(wahrscheinlich Anfang Februar)


- King Karl - 12.01.2004

Hi Tripower,

man kann nun mal nicht alles haben!

Wir bleiben natürlich dem Forumstreffen treu.

Schöne Grüsse

Karl


- Frank the Judge - 13.01.2004

Zitat: Leider ist das aufgrund der fortgeschrittenen Planung nicht (mehr) möglich
Vielleicht darf man etwas über diese fortgeschrittene Planung erfahren. Wenn Ihr denn schon so weit seid, kann doch jeder vergleichend zwischen den Veranstaltungen planen.
Der Hinweis, am Sonntag Nachmittag doch auf das Euro Meet zu fahren, entbehrt einer gewissen Realität. Jeder, der schon mal an so was teilgenommen hat, weiß, dass solche "Renn-" Veranstaltungen zum Ende hin nicht mehr so interessant sind.
Zumindest wenn man an einigen Competitions auch teilnehmen will. Großes Grinsen

Nochmal ein Vorschlag:
Schnellstmöglich das (wenn auch inoffizielle) Programm des Forumstreffen bekanntgeben.
Die Schweizer Kollegen als Veranstalter des Euromeet wissen ja auch schon, was bei denen so läuft.

Entscheiden dürfen dann wir.

Grüße


- hdako - 13.01.2004

Hallo Frank,

ich bin zwar nicht in der Organisation des CF-2004, aber grundsätzlich unterscheiden sich die beiden Veranstaltungen sehr. Wo es bei der einen Veranstaltung um Geschwindigkeit - ob selbst erlebt oder nur als Zuschauer - geht, steht bei der anderen Veranstaltung gemütliches Cruisen und freundschaftliches Beisammensein im Vordergrund. Bevor es wieder mal irgend jemand in den falschen Hals bekommt: Natürlich treffen sich auch am Rande der Rennstrecke Freunde - es geht ja aus meiner Sicht auch mehr um den Charakter der Veranstaltung.

Es ist schade, dass es Überschneidungen gibt, ist aber leider nicht zu ändern. Andererseits kann man eben nicht alles haben und muss sich manchmal entscheiden. Es gibt ja dankenswerter Weise genügend Veranstaltungen im Laufe eines Jahres, so dass sich ja grundsätzlich genügend Möglichkeiten bieten, sich zu treffen.

Und für alle Freunde der superschnellen Corvettes, die es zum Ring zieht, schon mal der Hinweis, dass ja vom 08.-10. Juli 2005 das nächste Corvetteforum-Treffen stattfindet.

Wichtig für Gerrit und das Orga-Team vom CF-2004 ist es eben "nur", dass nach Bekanntgabe des Programms und der Konditionen möglichst keine Anmeldungen vorgenommen werden, die dann aufgrund eines Besuches bei den Schweizer Freunden am Hockenheim Ring wahrgenommen wird. Deshalb ja auch der rechtzeitige Hinweis auf die Überschneidung, damit man sich ausreichend Gedanken machen kann, woran man teilnehmen möchte.
Hallo


- Frank the Judge - 13.01.2004

Danke für den Hinweis, Helmut.
Mein Problem ist nur (wenn man das überhaupt als Problem bezeichnen mag), das am gleichen Wochenende die beiden größten Veranstaltungen zum Thema Corvette stattfinden. Der Euro-Meet ist ja keine US-Car Veranstaltung, wie sie jedes Wochenende irgendwo in Europa stattfindet, sondern eine spezielleVeranstaltung für die Corvette. Und damit für die meisten, wenn nicht alle hier, extrem wichtig.
Der Euro-Meet ist ja eine mittlerweile traditionelle Veranstaltung, das Forumstreffen noch neu - und - es finden mehrere im Jahr statt.
Wäre doch schade, wenn bei dem großen Treffen sehr viele Leute nicht dabei sein können, weil sie sich 90 Kilometer(!) weiter südlich befinden.

Fragt sich