Corvetteforum Deutschland
Frage zur Anfälligkeit Riemenscheibe/ Riemenspanner/ Lichtmaschine - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Frage zur Anfälligkeit Riemenscheibe/ Riemenspanner/ Lichtmaschine (/showthread.php?tid=85269)

Seiten: 1 2


Frage zur Anfälligkeit Riemenscheibe/ Riemenspanner/ Lichtmaschine - RealGoat - 25.10.2015

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob ich eine "montags" Corvette habe oder ob die Riemescheibe/ Riemenspanner Konstruktion einfach anfällig ist. Wie sind eure Erfahrungen hier?

Im Detail geht es bei mir um folgendes:
Meine C6 LS3 Automatik ist EZ2010 und hat 28.900 km drauf.
Aufgrund zirpender Geräusche, Nähe Riemen/Motor, bin ich zur Werkstatt.

Diagnose - Lichtmaschine defekt (ggf. Lagerschaden, wenn ich mir hier die Foreneinträge anschaue).
Bei der Fehlersuche wurde der Riemenspanner, da großes Spiel (kippt stark), getauscht und es wurde festgestellt, dass die Riemenscheibe unten "eiert" (noch in Toleranz).

Sollte man beim Tausch orig. Teile verwenden oder gibt es evtl. bessere/ standhaftere Teile?
Bei der Lichtmaschine habe ich gelesen, dass ein Lagertausch helfen könnte - kann mir jemand sagen, was das im Vergleich zu einer neuen Lima kostet?


Vielen Dank euch
Jochen


- Cougarman - 25.10.2015

Normal halten die Teile schon etwas länger. Das mit der Riemenscheibe ist zwar nie Krankheit, aber auch die sollte länger halten. Alternativ zu der Originalen gibt es eine von ATI, die soll das Nonplusultra sein.
Dass die Lima schon defekt sein soll kann ich mir fast nicht vorstellen.


- RealGoat - 25.10.2015

Danke für dein Feedback und Tipp Cougarman. Schaue ich mir mal an.

Bzgl. Lima - sobald diese keinen Strom mehr liefern muss, also Stromstecker abgezogen ist, ist Schluss mit dem Zirpen.


- Wollis-corvette - 25.10.2015

Also ich habe mit meiner LS3 (2008) schon über 100000KM und es
ist noch nichts dergleichen defekt gewesen. Yeeah! Hallo-gruen

Gruß Wolfgang


- starbiker - 25.10.2015

Hallo Jochen,
wenn es zirpt, hast Du mal Wasser auf den Riemen gespritzt? Der kann auch mal Krach machen.

An meinem LS2 wurde bei ca. 65TKM die Lima aufgearbeitet (neue Lager, etc.), so toll sind die nicht.


- Fred_s - 26.10.2015

LS2 mit 130.000 Km, original Lichtmaschine und Katech Riemenspanner


RE: Frage zur Anfälligkeit Riemenscheibe/ Riemenspanner/ Lichtmaschine - Vette LS3 - 26.10.2015

Hallo Jochen
Bei meiner c6 LS3 2008 war die Kurbelwelle Riemenscheibe Defekt !!!
Mit ca. 50000KM

Gruss Domenico


- schwampe - 26.10.2015

Hallo Jochen, bei meiner Ls2 Riemenscheibe bei 20tkm defekt. Auch die neu verbaute originale eiert direkt ab Werk.....ist scheinbar beim original Teil so. Am besten sollen wirklich die Ati sein. Lager der Lima wechseln hat bei mir 30€ gekostet(bei angelieferter,ausgebauter Lima)


- peterC6LS3 - 26.10.2015

Hier gibts was...

https://www.atiracing.com/products/dampers/charts/damserp.htm

Heinz oder Molle können aber sicher bessere Tips geben!


- RealGoat - 28.10.2015

Hallo zusammen,

vielen Dank für die ganzen Informationen , Erfahrungen und auch Links.
Werde ich mich mal durchkämpfen :-)
Werde auch mal mit Heinz und Molle in Kontakt treten.

Top! Danke euch!


Grüße
Jochen