Corvetteforum Deutschland
Kein Zündfunke...... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Kein Zündfunke...... (/showthread.php?tid=86215)

Seiten: 1 2


Kein Zündfunke...... - fani71 - 12.01.2016

Guten morgen liebe Gemeinde

meine 79er Vette wollte gestern nicht mehr starten.

Vorgängig habe ich über den Winter (na ja wenn man dem Winter sagen kann Augenrollen) einiges getauscht.

-Zündkabel (haben mehr Widerstand)
-Ausouff
-diverse Lampenfassungen
-Teppich

Sie sprang immer an, gestern war dann nichts mehr. ich habe vorgängig die vorderen Positionslampen gewechselt und einen Stecker neu gemacht. habe viel das Licht brennen lassen so wurde die Battterie entladen. Der Anlasser drehte nicht mehr am abend.

Die ganze Nacht Batterie geladen. Der Anlasser dreht wieder freudig und Benzin kommt auch. Aber kein Zündfunke.
Motzen

Beim Motor handelt es sich um einen ZZ4 mit HEI Zündung. Am Zündverteiler habe ich Spannung auch während des Startvorgangs. Geht runter auf 11 Volt während des Startens. Steckte eine Kerze in ein Zündkabel und hielt sie an Masse. Kein Funke.

Kann es sein dass durch die Tiefenentladung die Batterie die Zündung nicht mehr richtig versorgt beim Startvorgang oder sind die neuen Kabel schuld? Startete und lief aber vorher ohne Probleme.

Ich würde gerne auf eure Meinungen hören bevor ich da einfach Teile austausche.

Habe noch ein Bild gemacht. Es kommt ein rotes Kabel zum Verteiler welches Spannung hat bei Zündung. Das Braune geht zum Kondenser und dann zum Tourenzähler. Mehr Kabel sind da nicht.

Vielen dank und eine angenehme Woche euch Allen.


- zuendler - 12.01.2016

Warum hast du noch nicht geprüft ob mit einem alten Kabel ein Funke kommt?
Wenn es direkt nach dem Tausch nicht mehr geht ist das doch die erste Stelle an der man sucht.


- Wesch - 12.01.2016

Hallo

11 V reichen der HEI völlig, daran liegts nicht.

Zündlers Rat würde ich befolgen.

mfG. Günther


- fani71 - 12.01.2016

Danke Zuendler für deine Antwort.

Der Motor habe ich nach dem Tausch ein paar mal laufen gelassen um zu schauen ob die Vacuumventile der Lüftung und Lampen funktionieren.

Alles einwandfrei gelaufen und super gestartet. Jetzt nach dem lLampensockel wechsel und Entladung der Batterie geht bei der Zündung nichts mehr.

Bin einfach überrascht weil der Anlasser supergut dreht.


- zuendler - 12.01.2016

Wenn der Motor mit den neuen Kabeln gelaufen ist bleibt jetzt ja nur noch die Zündspule und die Elektronik als Ursache übrig. Der Stecker am Verteiler wird ja auch Kontakt haben.
Ob die Zündspule noch geht kannst du ja prüfen und wenn die noch i.O. ist liegt es an der Elektronik.
Ich weis nicht ob es die einzeln als Ersatzteil gibt.


RE: Kein Zündfunke...... - driverman - 12.01.2016

Zitat:Original von fani71
Guten morgen liebe Gemeinde

meine 79er Vette wollte gestern nicht mehr starten.

Vorgängig habe ich über den Winter (na ja wenn man dem Winter sagen kann Augenrollen) einiges getauscht.

-Zündkabel (haben mehr Widerstand)
-Ausouff
-diverse Lampenfassungen
-Teppich

Sie sprang immer an, gestern war dann nichts mehr. ich habe vorgängig die vorderen Positionslampen gewechselt und einen Stecker neu gemacht. habe viel das Licht brennen lassen so wurde die Battterie entladen. Der Anlasser drehte nicht mehr am abend.

Die ganze Nacht Batterie geladen. Der Anlasser dreht wieder freudig und Benzin kommt auch. Aber kein Zündfunke.
Motzen

Beim Motor handelt es sich um einen ZZ4 mit HEI Zündung. Am Zündverteiler habe ich Spannung auch während des Startvorgangs. Geht runter auf 11 Volt während des Startens. Steckte eine Kerze in ein Zündkabel und hielt sie an Masse. Kein Funke.

Kann es sein dass durch die Tiefenentladung die Batterie die Zündung nicht mehr richtig versorgt beim Startvorgang oder sind die neuen Kabel schuld? Startete und lief aber vorher ohne Probleme.

Ich würde gerne auf eure Meinungen hören bevor ich da einfach Teile austausche.

Habe noch ein Bild gemacht. Es kommt ein rotes Kabel zum Verteiler welches Spannung hat bei Zündung. Das Braune geht zum Kondenser und dann zum Tourenzähler. Mehr Kabel sind da nicht.

Vielen dank und eine angenehme Woche euch Allen.

Hatte ich bei meiner C3 auch schon einmal! Wagen lief immer super, und von heute auf Morgen kein Funke mehr! Spannung am Zündverteiler war ebenfalls da. Ich habe dann den gesamten HEI Zündverteiler getauscht und das Ding lief wieder wie vorher. Ich weiss aber bis heute nicht warum der so plötzlich den Geist aufgegeben hat.


- fani71 - 12.01.2016

Hallo Zuendler

Ich danke dir nochmals für deine Hilfe. Komne gleich von der Garage. Habe es nochmal versucht. Geht nicht. Anlasser dreht kein starten.

Also wenn da am Verteiler Spannung anliegt kann man andere Fehlerquellen ausschliessen? Liegt das Problem am Zündverteiler? Die Zündspule prüfe ich noch. Werde im Netz suchen.

Ansonsten muss ich wohl einen neuen Verteiler bestellen.

Herzlichen dank.


- zuendler - 12.01.2016

Wenn er beim Startvorgang Spannung hat muss er funktionieren.
Alles weitere würde jetzt zu weit führen, da sollte man sich mit Elektronik auskennen.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass du vergessen hast die Zündung abzustellen und daher der Verteiler stundenlang unter Strom war und das bei stehendem Motor nicht verträgt.


- fani71 - 12.01.2016

Das stimmt, habe sicherlich 1 bis 2 std die Zündung laufen lassen. Habe ich nicht gewusst, liess früher in den Jugendjahren auch immer Zündung an um im Auto sitzend Radio zu hören.

Aber bin froh dass wenn Spannung anliegt am Kabel er funktionieren müsste.

Ich werde einen baugleichen von GM empfohlenen Verteiler bei Summit bestellen. Kostet glaube ich 200 Dollar.

Berichte dann wenn er da ist ob der Motor startet.

So Decke über den Wagen und durchatmen und beruhigen Schnarchen


- Frank the Judge - 12.01.2016

Versuch und Irrtum... Die 200 Dollar und die Wartezeit kannst Du auch ganz bequem in den Sand setzen.
Borge Dir doch ein passendes Teil von einem Forumsmitglied und probiere vor der Bestellung aus. Eventuell liegt der Fehler ganz woanders.