![]() |
Frage Bremsbeläge Z51 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Frage Bremsbeläge Z51 (/showthread.php?tid=86490) |
Frage Bremsbeläge Z51 - Tom87 - 04.02.2016 Ich will hier nicht die X-te Bremsendiskussion bzw. Bremsenfrage stellen, aber leider habe ich nach umfangreicher Suche im Forum keine passende Antwort parat(ich hoffe ich bin nicht zu blind gewesen): Ich will zum Saisonstart neue Bremsbeläge kaufen...habe ein EU-Modell mit Z51 Paket. (Zudem brauche ich nur normale Beläge, Cruise überwiegend) Leider steht bei allen Online-Händlern nichts zur Passgenauigkeit bzgl. der Z51 Option, auf Nachfrage wurde mir gesagt es müsste passen (beim Zweikolbenbremssattel)... Passen die Beläge der C6 ohne Z51 auch auf ein Z51-Modell? Falls nein, habt ihr eine gute Bezugsquelle für passende Beläge? Vielen Dank vorab für die Antworten! Grüße Tom - Power-Valve - 04.02.2016 Laut https://www.hawkperformance.com/parts-search sind die Belaege gleich... Egal ob mit oder ohne z51 Bei original GM Parts ist man sicher das die Reibpaarung gut passt, bei Alternativbelaegen ists nen "Gamble" Bezugsquelle hast du die Qual der Wahl. Molle http://www.Corvetteproject.de oder Carsten http://www.vette-products.de/ werden sie auf Lager haben. Diverse andere Forumshaendler auch. http://www.Rockauto.com liefert flott aus den USA, Zoll kann direkt vor dem Versand mit berechnet und bezahlt werden. Lieferzeit unter einer Woche... Und sie sprechen deutsch. Gruss Uwe - Tom87 - 04.02.2016 Ahh danke, bei Hawk habe ich nicht geschaut...ich hatte auf diversen US-Seiten versucht zu vergleichen, jedoch keine passenden Angaben gefunden. Ein deutscher Online-Händler hatte mir ja gesagt es könnte/sollte passen, fand die Aussage aber auch nicht 100% vertrauenserweckend ![]() Ich hatte Probleme mit der Vorstellung, dass die Scheibe beim Z51 ja einen anderen Durchmesser hat (ergo die Beläge doch auch "größer" sein müssten)... - SvenneBerlin - 08.02.2016 Der Unterschied vom US Modell zum deutschen Modell mit Z51 sind nur die Bremsscheiben und die Bremssattelträger. Beläge sind dieselben. Mit einem Upgrade-Kit kann man einfach auf Z51 umrüsten. Upgrade Kit Hier noch die GM Teilenr. für die Bremssattelträger Vorne 88964166 Hinten 88964167 Gibt es in der US Bucht schon für 60$ Gruß Sven - 454Big2 - 09.02.2016 Zitat:Original von Tom87 Die Frage lautete: "...: passen diese Bremsbeläge auch auf die Modelle mit dem Z51 Paket?" Die Antwort lautete: "Wenn der Bremssattel der Zwei-Kolben Sattel original ist, dann passen die Beläge." Nur so zur Orientierung. ![]() ![]() - Molle - 10.02.2016 Zitat:Original von SvenneBerlin. Die Beläge sind total anders von der Reibwirkung und vom Ceramik Anteil . Die EU Beläge Kosten über 300,- und die US Beläge und die 150,- offiziell bei GM - Power-Valve - 10.02.2016 Zitat: Die Beläge sind total anders von der Reibwirkung und vom Ceramik Anteil . Die EU Beläge Kosten über 300,- und die US Beläge und die 150,- offiziell bei GMHeisst das, es gibt drei verschiedene Beläge? US standard US Z51 EU Z51 ??? - Molle - 10.02.2016 Es gibt 6 verschiedene - Power-Valve - 10.02.2016 welche Unterscheidung kommt noch dazu? Baujahr vor nach 2008 oder so? - Molle - 10.02.2016 Nein, Nur Bremsanlage und EU und US und RDW |