Corvetteforum Deutschland
C6 Spurverbreiterungen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 Spurverbreiterungen (/showthread.php?tid=86581)

Seiten: 1 2


C6 Spurverbreiterungen - meisla - 11.02.2016

Hey zusammen,ich möchte meine C6 optisch ein wenig verfeinern und würde ihr gerne Distanzscheiben verpassen.Hab die Suchfunktion schon verwendet und hab auch einges zu dem Thema erfahren aber so ganz schlau bin ich noch nicht draus geworden.Ich hab die originalen split spoke Felgen auf der normalen (schmalen) C6 aber ich finde die sehen ein bisschen "verloren" aus und das würde ich jetzt gerne ändern.Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Frage weiterhelfen.Könnt ihr mir sagen welche Spurverbreiterungen ich am besten verwenden soll,damit die Felge schön bündig mit dem Kotflügel abschliesst, ohne die Radbolzen tauschen zu müssen?


RE: C6 Spurverbreiterungen - DerWirre - 11.02.2016

Versuchs doch mal über die Suchfunktion mit den Suchbegriffen:

SCC and Distanzscheibe


- peterC6LS3 - 11.02.2016

Also ich hab die LS3 mit den Split-Spoke Felgen und schon einiges ausprobiert!

Gekauft habe ich sie mit Distanzen hinten 20mm - sah schlimm aus da es extrem über stand.

Danach bin ich auf 18 hinten / 15 vorne gegangen - stand leider auch zu weit über (in Österreich muss das Rad 100% abgedeckt sein).

Nun habe ich 5mm rundherum montiert, das sieht ein bisschen besser aus als original, ist aber natülich nur minimal...

Optimal wären 10mm rundherum, dazu bräuchte man aber andere Bolzen und das ist mit sehr viel Aufwand verbunden.

Ab 15mm benötigt man keine anderen Bolzen - die Split-Spoke Felgen haben schöne Taschen hinten wo die originalen Bolzen schön Platz haben...

Anbei ein Foto mit 4x 5mm rundherum...

LG
Peter


- Gilbert - 11.02.2016

Moin,
ich fahre vorne und hinten 20mm von SCC (eingetragen) mit Splitspokefelgen und da steht nicht viel über.
Optisch finde ich es gelungen.
Beste Grüße
Gilbert


- peterC6LS3 - 11.02.2016

Hast du ein Foto?

Bei meiner LS3 sah das pervers aus, man sah sogar die Lauffläche rausstehen...

Wie gesagt, sogar 15er sind fürs Österreichische Gesetz zu viel... so viel zum Thema EU - in dem Land wirds von der Polizei angezeigt und in dem Land daneben legal eingetragen... Frankenstein


- Gilbert - 11.02.2016

Moin,
Bin gerade unterwegs.
Schaue nachher mal, ob ich ein aussagefähiges Konservernfoto habe.
Die Vette ist noch drei Wochen eingewintert....
Melde mich ansonsten mit Fotos spätestens, wenn sie wieder auf der Straße ist.
Beste Grüße
Gilbert


- Gilbert - 11.02.2016

Gerade erinnert:
Klick mal auf das Clublogo in meiner Signatur.
Unter Vette Bilder die Silberne mit H(annover)Kennzeichen.
Beste Grüße
Gilbert


- peterC6LS3 - 11.02.2016

[Bild: 20150818174254-57241617-me.jpg]

Danke für die Info!

Ja das wäre bei uns in Österreich schon schwer verboten Heulen


- Gilbert - 11.02.2016

Das sind wohl die Stilblüten der EU...
Ich finde es nicht übertrieben und wie schon geschrieben, ist sogar eingetragen.
Dafür habt ihr günstigere Wechselkennzeichen etc. (komme gerade aus dem Kl. Walsertal...).
Beste Grüße
Gilbert


- Hughes500 - 12.02.2016

Hi zusammen
Ich fahre vorne und hinten 15mm von SCC (eingetragen) mit Splitspokefelgen. Das ist für mich ok und es steht nichts über.
Gruß Dieter