![]() |
Motorumbau Teil 2 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Motorumbau Teil 2 (/showthread.php?tid=86971) |
Motorumbau Teil 2 - andree - 15.03.2016 Hallo, zuvor für alle die es interessiert noch ein kleiner Rückblick, auf den ersten Motorumbau… Schon bevor ich 2009 meine C5 MN6 Convertible gekauft hatte, wollte ich sie auf jeden Fall auf über 400 PS bringen. Nicht unbedingt weil mir damals die serienmäßigen Pferdchen nicht genügten, sondern weil jedes Auto 100 PS mehr haben sollte, wie das Vorherige. Auch wenn die stock C5 nicht viel mehr Leistung hatte als mein damaliger SL 500, brauchte sie dank ihrer 400kg weniger Gewicht schon im Originalzustand fast 10 Sekunden weniger von 0 auf 200. Dank des Schaltgetriebes waren es sogar gefühlte 20 Sekunden. Ca. 2 Jahre später erfolgte dann der Motorumbau auf 432 PS / 572 Nm. Den Umbau konnte man deutlich spüren, und versetzte die C5 auf LS3 Niveau. Hier der Link zum Nachlesen: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=53636&sid=&hilight=kosten%FCbersicht Nun wäre es nach 7 Jahren C5 mal wieder Zeit für etwas neues, aber ich hab meine C5 so richtig ins Herz geschlossen. Besonders die Seitenansicht finde ich zum niederknien, und ihre Front sieht im Rückspiegel mal so richtig Hammer aus. Da ich meine Vette nun wirklich nicht mehr hergeben will, habe ich mich schon vor 2 Jahren dazu entschlossen wieder etwas am Motor zu ändern, und angefangen feste zu sparen. Die Überlegungen gingen in der Zeit von einer etwas schärferen Nockenwelle über einen 6,2L Stroker bis hin zu einem 7 Liter Hubraummonster. Nach einem Telefonat mit dem Heinz (CCRP) war dann schnell klar, was es werden sollte: Ein standfest gemachter LS 7 von der C6 Z06 mit einer etwas schärferen Nockenwelle, der sich später dann auch noch weiter aufrüsten lässt. Hier die Motordaten: LS 7 / 427 cui / 7.0L Motorblock komplett neu aus den USA Mahle Schmiedekolben Callies Stahlschmiedepleul Callies Stahlschmiedekurbelwelle Milde Katech TQ116 Nockenwelle C5R Steuerkette Köpfe komplett überholt mit Bronze-Führungen und zentrisch gefrästen Ventilsitzen neue orig. Titan geschmiedete Einlassventile , nachträglich oberflächenverdichtet wegen des original zu rauen Schaftes neue orig. Natriumgefüllte Auslassventile Kurbelwelle mit 24x Reluktorrad passend zur C5 Motorsteuerung Auf Nasssumpf mit LS3 Ölwanne umgebaut LS 7 Ansaugspinne , MAF und 90mm Drosselklappe Dazu wird dann noch gleich die Transaxialwelle neu gelagert, die Hardyscheiben gegen Alu-Coupler getauscht, und eine neue Servopumpe eingebaut, da die alte schon mal aussetzte. Vor 2 Wochen am Donnerstag wollte ich die Vette schon nach Feldkirch auf den Autozug bringen, aber leider hat mir der Schnee einen Strich durch die Rechnung gemacht. Damit waren dann auch die Online Tickets für über 300 Euro im Eimer. - andree - 15.03.2016 Letzten Donnerstag hat es dann aber doch noch geklappt, und die Vette ging um 22.42 Uhr mit dem Autozug von Feldkirch nach Graz zum Heinz. ![]() - andree - 15.03.2016 Fast zeitgleich kamen ich und der neue Block beim Heinz an, und ich konnte schon die ersten Bilder machen. ![]() Leider nur verschwommen und von unten, da der Block noch auf der Palette verschraubt war, und ich schnell wieder auf den Zug musste. Am Donnerstag vor Ostern soll sie dann fertig zum Einfahren sein. Aber bis dahin warten noch einige schlaflose Nächte auf mich. Wenn Heinz mich noch mit ein paar Bildern versorgt, stelle ich sie natürlich hier ein. - michinator - 15.03.2016 Sehr geil ![]() Bin gespannt! - andree - 15.03.2016 Danke, kann es kaum erwarten, wie es sich mit 7 Litern fährt ![]() Bis anfang nächste Woche sollte es dann mit weiteren Bildern klappen ![]() Gruß André - Corvalex - 15.03.2016 Zitat:...sondern weil jedes Auto 100 PS mehr haben sollte, wie das Vorherige...Ein Mann muss Prinzipien haben ![]() Bisschen crazy ist das schon, vor allem im Cabrio. Aber spannend! Ich freue mich auf weitere Infos!! - FK1963 - 16.03.2016 Ich habe beim lesen der einzelnen Motordaten richtig Puls bekommen! Hahaha Da könnte ich auch nicht mehr schlafen wenn ich wüsste dass mein Baby so nen Hammer Motor bekommt. Ich hoffe es geht alles gut und halte uns auf dem Laufenden. Bester Gruß Frank PS Frage : was kostet so ein Hammer Umbau ? - andree - 16.03.2016 Zitat:Bisschen crazy ist das schon,Aber das sind wir hier doch alle ![]() @Frank Für den Umbau kann man sich schon nochmal eine C5 kaufen, aber eine C6 mit gleicher Leistung wäre auch nicht billiger. Nur würde da der Werterhalt wohl besser sein. Aber ich geb meine C5 eh nicht mehr her ![]() Lg. André - andree - 17.03.2016 Heinz war wieder fleißig ![]() Kurbelwelle, Pleul und ganz rechts im Bild das 24x Reluktorrad. Die C6 (ab Baujahr 2006 meine ich) hat 56 Zähne - andree - 17.03.2016 Block mit eingebauten Kolben |