Corvetteforum Deutschland
Getriebeölfilter C4 LT1 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Getriebeölfilter C4 LT1 (/showthread.php?tid=86994)



Getriebeölfilter C4 LT1 - maxnagel - 17.03.2016

Hallo zusammen,

ich wollte demnächst mal einen Getriebeölwechsel machen und bin bei der Bestellung der Teile für den Wechsel auf ein kleines Problem gestoßen. Habe vorher die Suche gequält und leider keine Antwort auf meine Frage gefunden.

Erstmal zum Wagen. Fahre eine 95er C4 mit LT1 Motor. Da sollte ein 4L60-E Getriebe drin sein.

Bei Rockauto gibt es 2 Ausführungen von Filter/ Dichtung für dieses Getriebe:
- Mit flacher Wanne
- Mit tiefer Wanne

Es wäre natürlich einfach sich drunter zu legen und mal zu gucken... Aber woher weiß ich wie tief die Wanne ist wenn eine tiefe Wanne verbaut ist? Hallo

Außerdem gibt es noch zu all dem Überfluss von AC Delco das Teil 24236799 und das Teil TF289 welche sich meines Erachtens gar nicht unterscheiden. dumdidum

Könnt Ihr mir helfen welches Teil ich kaufen muss?

Danke und GLG Hallo-gruen
Max


- Linditom - 17.03.2016

Hallo Max, bei unseren Getrieben ist eine flache Wanne verbaut. Mit dem AC DELCO 24236799 kannst du nichts falsch machen.
Lg


- maxnagel - 17.03.2016

Hallo Linditom,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Dann werde ich das Teil bestellen.

By the way... Weißt du ob original ein Magnet in der Wanne ist? Habe gesehen dass es sowas original von GM zu kaufen gibt.

Danke und GLG
Max


- Linditom - 17.03.2016

Normalerweise ist ein Magnet in der Wanne, ausser er wurde bei einem Service mal vergessen.
Lg


- kadl18 - 17.03.2016

Hi Max,

das mit dem Getriebeölwechsel beim 4L60E ist nicht zu verwechseln mit einem Motorölwechsel Kopfschütteln
Ich war zwar "nur" Zuschauer bei dieser Aktion aber ich würde Dir nicht raten, diese Aktion ohne Ganzkörperkondom und Säulenhebebühne in Angriff zu nehmen dumdidum
Es gibt nämlich keine Ölablaßschraube und die ganze Siffe kommt auf einen Schlag von oben runter haarsträubend
Dann muss alles abkühlen bevor wieder neues ATF eingefüllt werden kann und bitte nicht zu viel und nicht zu wenig Nein-nein

Wenn Du allerdings AT Getriebe Fachmann sein solltest dann nur zu - ich habe noch ein passendes ATF Filter liegen falls Du Deines nicht schon bestellt hast Prost!

Vette Grüsse
Thomas


- maxnagel - 18.03.2016

Hallo Thomas,

bin leider auch kein AT Getriebe Fachmann Hallo

Von diesem Problem mit "die ganze Brühe kommt auf einen Schlag" habe ich schon gehört. Habe mir schon eine extra große Wanne besorgt und die Bühne ist auch kein Thema. Ich weiß ich trau mich was aber irgendwie wird's schon gehen.

Ich werde Euch berichten wenn es vollbracht ist Feixen

Vielen Dank für das Angebot. Habe den Filter schon bei Rockauto zusammen mit nen paar anderen Teilen bestellt ;-)

Liebe Grüße
Max


- Linditom - 18.03.2016

Hallo Max, ich sauge das Öl vorher ab und nehme dann erst die Wanne ab um den Rest rauszubekommen bzw. zum reinigen. Vorsicht beim anziehen der Ölwanneschrauben, nur Handfest sonst verdrückst du die Ölwanne und sie sifft dann bei der Dichtung. Klebe die Dichtung immer leicht mit Silikonkleber auf, erleichtert die Montage.
Lg


- maxnagel - 18.03.2016

Hallo Linditom,

danke für den Tipp. Absauggerät habe ich da. Wäre ich gar nicht drauf gekommen das es ja so auch geht Feixen

Hoffe das der Vorbesitzer nicht die Schrauben bereits zu fest gezogen hat... ein bisschen siffen tut das Getriebe schon.

Liebe Grüße
Max


- Linditom - 18.03.2016

Hi, war bei meiner auch so. Hab die Wanne ausrichten können.
Lg


- Zarrooo - 19.03.2016

Zitat:Original von maxnagel
Hoffe das der Vorbesitzer nicht die Schrauben bereits zu fest gezogen hat... ein bisschen siffen tut das Getriebe schon.
Hatte mein Getriebe auch - und das nicht nur ein bisschen, sondern richtig amtlich. Schuld war aber keine verzogene Wanne, sondern die Dichtung. Zwink

Apropos Dichtung: Kork-Dichtungen taugen nix - beim Filterkit sollte man drauf achten, dass man eins bestellt, wo eine gescheite Dichtung dabei ist, sonst sifft das Ding im Handumdrehen wieder.

cu ulf