![]() |
Induktionsheizer - Muttern lösen - Erfahrungen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Induktionsheizer - Muttern lösen - Erfahrungen? (/showthread.php?tid=87130) |
Induktionsheizer - Muttern lösen - Erfahrungen? - Noplan - 27.03.2016 Sehe ich doch gerade bei den Autodoktoren in VOX einen Induktionsheizer zum Lösen einer festen Mutter am Krümmer. Wollte mal fragen, ob das das beste Mittel gegen festsitzende Muttern, Schrauben etc. ist? Habe noch so ne Krümmermutter am anderen Oldie, die ich gerne mal lösen möchte ... ohne Stehbolzenabriss. Billig ist der Heizer jedoch nicht, lohnt wenn denn nur zum Leihen. Noplan RE: Induktionsheizer - Muttern lösen - Erfahrungen? - Sadibaer - 27.03.2016 Hallo ordentlich warm fahren und dann mit Handschuhen lose schrauben. So haben wir das immer gemacht Sollte heute noch genauso gehen. Gruß Wolfgang RE: Induktionsheizer - Muttern lösen - Erfahrungen? - pewter 2 - 27.03.2016 Hallo Noplan ich habe ein Induktionsheizer im Geschäft im Einsatz. Am Anfang hatte ich so meine bedenken. Aber nach dem ersten Einsatz,das teil ist ne Wucht. Schrauben die brutal festsitzen, einfach heizen und es geht zum lösen wie von selbst. Ist echt ein super Werkzeug. Gruess Remo - Corvalex - 29.03.2016 Ich benutze den Heizer auch sehr gerne. Ist gut zu händeln und gut zu dosieren. Vor allem wenn es mal verwinkelt wird und man mit einem Brenner Angst bekommt, die Karre abzufackeln. Möchte ich nicht mehr missen! Empfehlung! - Raimund - 29.03.2016 ...wenn man die Muttern eh erneuern muss, kann man nach alter Väter Sitte einfach mit dem Brenner warm machen und das Geld für etwas Anderes ausgeben. Manchmal bietet sich auch ein Mutternsprenger an. Gruß Raimund |