![]() |
armaturenbrett aus kunststoff oder leder?? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: armaturenbrett aus kunststoff oder leder?? (/showthread.php?tid=8717) |
armaturenbrett aus kunststoff oder leder?? - thocar - 25.01.2004 ich hab zwar beruflich öfters mit leder zu tun, kann aber nicht mit sicherheit feststellen, ob das obere c5-armaturenbrett mit gedecktem leder bezogen ist (die oberflächenstruktur könnte leder sein), oder ob das ganze teil aus kunststoff mit lederoptik ist?? ich frage wegen der pflege des teils. gruß thomas - hubsi - 25.01.2004 Hallo Thomas, ausser Sitze, Schaltknauf und Lenkrad ist bei der Vette alles weitere nach Leder aussehende Material aus Kunststoff. - bismarck61alt - 25.01.2004 Heutzutage ist es EIN LEICHTES für die Hersteller es nach etwas Aussehen und fühlen zu lassen obwohl es DAS gar nicht ist ! - 454Big - 06.02.2004 Das Armaturenbrett ist mit einer TPO-Folie (hinterschäumt) kaschiert. Es ist definitiv KEIN Leder. Hersteller ist die Fa. Textron in Kentucky. Auch "Leder" wie es heute im Automobilbau verwendet wird ist eigentlich nur da wo man nicht drankommt Leder - obenauf sitzen Farb- und Schutzschichten, so dass man eigentlich auch auf "Plastik" sitzt...... Kommt aus den gestiegenen Anforderungen der Autoindustrie an das Leder - die Konzerne verlangen Temperaturprüfungen von -30 bis +85° Celsius - eine Spanne von 115 °C!!! Das lässt sich auf Dauer mit "normalen" Anilinleder (offenporige Struktur wie z.B. bei einer Lederjacke) nicht erzielen - Garantieansprüche wären hier der Fall. |