Corvetteforum Deutschland
C3 Minimalbereifung???? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: C3 Minimalbereifung???? (/showthread.php?tid=87743)



C3 Minimalbereifung???? - michitheshark - 11.05.2016

Hallo,
sobald jemand was von Reifendimensionen postet geht es nur noch um 235/60 R15 oder 255/60 R15.
Meine Frage wäre: Wie ist denn die originale Standardbereifung einer C3?
Ich fahre auch 235/60 vorne und 255/60 hinten. Geht es auch schmaler?
Bitte Hilfe,
Gruss Michi


- stingray427 - 11.05.2016

Die frühen C3en hatten vorne und hinten F70-15 Reifen drauf, was ca. 215/70/15 entspricht. Zwinkern
Schmalere Reifen gab´s serienmässig nicht .


- jetztmitvette - 11.05.2016

Hi,
ich fahre 225/70/15 rundrum auf original Rallye Wheels (Stahlfelgen) und bin mit den Fahreigenschaften sehr zufrieden.
Grüße Thomas


- John_Winter - 11.05.2016

Zitat:Original von stingray427
Die frühen C3en hatten vorne und hinten F70-15 Reifen drauf, was ca. 215/70/15 entspricht. Zwinkern
Schmalere Reifen gab´s serienmässig nicht .

Und ich fahre genau diese Reifengrösse auf meiner 69er C3 - nagelneu gekauft in 2014 - BFGOODRICH RADIAL T/A. Die Buchstaben sind in weisser Schrift ausgeführt. Die Reifen haben eine Zulassung bis 180 Km/h, was mir persönlich aber ausreicht. Schneller als 160 Km/h bin ich mit der Corvette noch nie gefahren, es widerspricht meiner Auffassung vom ruhigen Cruisen im Oldtimer.

Positiv hervorzuheben ist der ruhige und komfortable Lauf und die gegenüber früher gefahrenen Breitreifen verringerte Spurrillenempfindlichkeit.

Zum Thema Fahreigenschaften bei Regen ( da fahre ich halt entsprechend langsamer ) und G-Kräften im Grenzbereich der Kurvenfahrt kann ich nichts zu beitragen - auch das mache ich nicht ;-)

Was ich immer wieder machen würde: Auch wenn die jährliche Fahrleistung unserer Klassiker gering ist und ein Reifen im Alter von 8 Jahren noch durchaus respektable Profiltiefe aufweist, würde ich nach allerspätestens 8 Jahren neue Reifen montieren. Der Unterschied ist auch durch Nicht-Profis oder besser Amateure durchaus spürbar.

LG Bernd


- Wesch - 11.05.2016

Hallo

215/70-15 habe ich aufliegen auf den 68er 7 " Felgen. Bin sogar schon damit gefahren, besonders mit meiner ex 68er BB Weissen.
Ob da jetzt ein grosser Unterschied so fahrmaessig besteht zu den 235/255 , die ich momnetan fahre oder gar 275 , die ich hinten ne zeitlang fuhr , ist schwierig zu beurteilen.
Aber dass breitere Reifen das Gesamtbild verbessern, steht fuer mich ausser Frage.

GM hat ja die 255er , als die erhaeltlich wurden, auch auf die C3 montiert.
Waren wohl 1968/69 nur noch nicht auf dem Markt , oder ?

mfG. Günther


- René K. - 11.05.2016

Ich fahre 225/70 R15 Maxxis MA-1 mit "White Line"...

Die Dimension 225/70 R15 wurde seinerzeit auch offiziell von GM für die Corvette angegeben und paßt perfekt.

Von den Fahreigenschaften kann ich gegen die Maxxis nichts negatives sagen... würde ich jederzeit wieder nehmen.

Gruß...
René