Corvetteforum Deutschland
Klimaleitung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Klimaleitung (/showthread.php?tid=88417)



Klimaleitung - Benny83 - 05.07.2016

Hi,

Da hier ja viele User ihre Klimaanlage aus ihrer C3 ausgebaut haben, wollte ich mal fragen ob eventuell jemand einen Teil davon verkaufen mag.. Mir ist leider eine Leitung am Kompressor abgebrochen haarsträubend

Ich versuche morgen mal ein Bild zumachen, es handelt sich um die beiden verschraubten bzw angeschweißten Leitungen am Kompressor.

Klima komplett ausbauen ist für mich keine Option, was Serie im Auto verbaut ist, muss auch funktionieren.

Würde mich freuen wenn mir vielleicht jemand helfen kann.


RE: Klimaleitung - sihui - 05.07.2016

Early 77
Late 77

Gruß, Sigi


- jeepfürst - 06.07.2016

würde ich neu kaufen. Die Konstruktion ist eh kein Wunderwerk an Stabilität. Wenn Du Pech hast, ist vielleicht der Schlauch schon porös. Die Neue kostet nicht so viel dass sich der Gebrauchtkauf lohnt.

Herbert


- Benny83 - 06.07.2016

Da habt ihr recht, vielen Dank für den Link!


- meStefan - 06.07.2016

Am besten auch gleich einen neuen Trockner einsetzten!!!
Und das "richtige" Kältemittel + Öl nehmen, nix mischen!


- Dominik79 - 06.07.2016

kurze Frage zum Thema. Ich habe mein AC Leak gefunden und es ist der selbe Schlauch. Ich habe den bereits bestellt. Warum ist es wichtig den Dryer ebenfalls auszutauschen?


- sihui - 06.07.2016

Kurze Suche in einer Suchmaschine ergibt:

Zitat:Im Filtertrockner wird das Kältemittel gereinigt und getrocknet.
Das Kältemittel wird bei jedem Umlauf gefiltert. Das Kältemittel wird in der Trocknerflasche von Schwebestoffen befreit (z.B. Abriebteile vom Kompressor).
Außerdem wird dem Kältemittel durch hygroskopische Kügelchen Feuchtigkeit (Wasser) entzogen, um die Anlage vor Korrosion und Funktionsstörungen zu schützen.
Und drittens das wird Kältemittel für den Weitertransport zum Expansionsventil vorgelagert (Speicherfunktion).Die Trocknerflasche ist ein Verschleißteil und muss in regelmäßigen Abständen (lt. HELLA alle 2 Jahre) gewechselt werden oder wenn die Anlage geöffnet wurde.

Link zum Artikel: https://www.kfztech.de/kfztechnik/sicherheit/klima/klimazwei.htm


- Dominik79 - 06.07.2016

Danke!!!