Corvetteforum Deutschland
Fenster Fahrerseite klemmt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Fenster Fahrerseite klemmt (/showthread.php?tid=88594)



Fenster Fahrerseite klemmt - boostman - 20.07.2016

Fenster Fahrerseite bleibt beim hochfahren stecken. Auf ungefähr dreiviertel weg gehts nicht mehr weiter.


- Tom V - 21.07.2016

Würde es weiterlaufen wenn Du gleichzeitig an der Scheibe nach oben ziehst um dem Motor zu helfen?

Ansonsten Türverkleidung abnehmen und inspizieren ob das Seil nicht richtig läuft oder etwas verbogen ist.

Kann auch das Türmodul sein....


- olllo - 21.07.2016

Hallo,
daran sind mit Sicherheit die veschlissenen Kohlen im Motor Schuld.
An der Stelle an der die Scheibe stehen bleibt, erfährt die Scheibe den größten Widerstand gegen das Hochfahren (größte Pressung zwischen den Dichtungen der Türverkleidung etc.).
Die Motorkohlen sind bestimmt so weit abgenutzt (also zu kurz) dass Sie nicht mehr fest in der dafür vorgesehenen Führung gehalten werden können. Das führt zum einen zu einem zu niederigen Anpressdruck auf den Kommutator und zum anderen zu einem leichten verkannten der Motorkohlen sobald der Rotor rechts bzw links herum läuft. Diese beiden Punkte führen dazu, dass die Motorkohlen nicht mehr mit der dafür vorgesehenen Fläche auf den Kommutator drücken und entsprechend den Strom leiten.
Genau an der Stelle an der deine Scheibe stehen bleibt muss der Motor jedoch unter höchster Last arbeiten (sprich zieht den meisten Strom). Warum das jetzt genau dann zum Abschalten des Motors führt und du nicht mehr hoch und runter fahren kannst - keine Ahnung. Kann aber bestimmt ein elektrisch versierter Mensch beantworten.
Ich hab mir von der Fa. ELOSAL diese Kohlen zum Austausch geholt: 2 St Kohlebürste, Bronzekohle 6,4 x 6,4 x 16 [T-KK804B]
Der Tausch der Kohlen ist verhältnismäßig einfach und kostet nur ein Bruchteil im Vergleich zu einem Austausch Fensterheber Motor.
Gruß Oli


- Hacki - 15.08.2016

Hallo,
Ich hatte das gleiche Problem.
Kurioserweise blieb das Fenster immer an der gleichen Stelle stehen. Ursache war ein verbogener Pin in einem Flachstecker (Kabelschuh) zum Steuermodul. Das ist äußerlich nicht erkennbar. Die Stromzufuhr war dadurch jedoch unterbrochen.


- Legend32 - 16.08.2016

Das mit dem Steckkontakt kann aber nicht von allein passieren.

Für abgenutzte Kohlen muß man das Fenster aber schon seeeehhhr oft benutzt haben. Ich habe noch nie erlebt, daß am Auto irgendwelche Kohlen runter waren. Das kommt eher bei Bohrmaschinen oder Sticksägen vor. Und haben die Fensterheber tatsächlich Kohlen?

Grüße
Ralph