Corvetteforum Deutschland
C6 poltern / schlagen beim einlenken - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 poltern / schlagen beim einlenken (/showthread.php?tid=89245)

Seiten: 1 2


C6 poltern / schlagen beim einlenken - m4tz3 - 20.09.2016

Hallo,

seit geraumer Zeit poltert meine C6 beim einlenken bzw beim schnellen durchfahren von Kurven/Serpentinen/Kreisverkehr
Auch wenn man auf einem großen Parkplatz nen flotten Slalom fährt poltert es irgendwo... Als ob etwas Spiel hat.
Ich würde es vorne (evtl Beifahrerseite) verorten, das kann aber auch täuschen...

Ich habe versucht ein Video zu machen , man hört da auf jeden Fall das gepolter: https://goo.gl/photos/Fh61WBYDk4YGb4Hy7

Es handelt sich um eine C6 mit LS3 vom September 2007 (eine der ersten) US Version, Handschalter, Z51 und ca. 50tkm auf dem Tacho.

Sie hat folgende Umbauten/Veränderungen:

- Bilstein Dämpfer
- Stahlflex
- mit original Schrauben tiefer gelegt
- 20 mm HR Spurplatten rundum

Sie lief mit den Umbauten schon einige tausend Kilometer und irgendwann kam dann das klopfen/schlagen.
Bei geradeaus Fahrt ist nichts zu spüren sie fährt einwandfrei.

Ich war schon bei der Werkstatt auf der Bühne dort meinte man das Fahrwerk sei gut in Schuss und nichts verschlissen, jedoch wurde ein minimales Spiel bei den Spurstangen festgestellt.

Was habe ich bisher getauscht/gemacht:

- Neue Spurstangenköpfe + beide inneren Spurstangen VA getauscht
- Alle Schrauben am Fahrwerk nachgezogen
- Hintere Spurstangenendstücke mit Fettpresse geschmiert
- Muttern der Antriebswellen nachgezogen
- Alle beweglichen Dinge aus dem Auto entfernt um auch sowas auszuschliessen
- An der Lenkspindel befindet sich eine 10er oder 13er Mutter, diese ist ebenfalls fest
- Auspuff geprüft ob der irgendwo anschlägt
- Blattfedern mit Silikonfett geschmiert, den Stellschrauben für die Fahrwerkshöhe hab ich ebenfalls nen Spritzer verpasst.

Hat jemand von den Fachmännern noch nen heissen Tipp wo ich schauen könnte bzw was das sein kann?????
In Ermangelung einer fähigen (US-Car) Werkstatt in meiner Nähe bin ich grad echt ratlos.

Kann das auch vom Lenkgetriebe kommen, wenn ja wie prüft man das genau? Am Lenkrad merkt man nichts...


Gruss


Matze


- ratprof - 20.09.2016

Bin kein C6 Spezialist, aber schon mal die Motorlager bzw. die Lagerung/Montagepunkte des kompletten Antriebsstrangs kontrolliert?

Klingt für mich auf der Aufnahme nach ganz schön heftigen, dumpfen Schlägen.


- m4tz3 - 20.09.2016

Gute Idee, werde ich prüfen!
Sonst noch jemand nen heissen Tipp????


- MrG - 20.09.2016

Auch eine lose Batterie kann starke Schläge erzeugen


- Ossi - 21.09.2016

Hatte, als ich die Spurplatten eingebaut habe eine Sicherungsscheibe übersehen. Ging ein halbes Jahr gut, dann fing das klappern, bei Kurvenfahrten an. Ist vielleicht die billigere Variante, erst mal dem nachzugehen. Konnte aber das Video nicht öffnen.
Viel Glück


- m4tz3 - 22.09.2016

Zitat:Original von MrG
Auch eine lose Batterie kann starke Schläge erzeugen

Da hast du den Jackpot getroffen. Batterie war lose (Obwohl der Halter fest angezogen war)
Musste mit etwas unterlegen und jetzt ist Ruhe im Karton!
Mir ist das Mittags bei der Probefahrt schon aufgefallen das die lose ist, habe aber in meiner Garage dann nicht mehr dran gedacht das zu beheben...

Vielen dank für die Tipps, es ist halt doch von Vorteil , wenn man aus verschiedenen Blickwinkeln auf ein Problem schaut :-)



Gruss

Matze Respekt


- ratprof - 22.09.2016

Super, dass sich die Sache so schnell geklärt hat! Weiterhin klapperfreie Fahrt. Yeeah!


___


- MrG - 22.09.2016

Freut mich, top OK!


RE: C6 poltern / schlagen beim einlenken - Corvette Captain - 22.09.2016

@m4tz3:

Hallo Matze,

zunächst Glückwunsch zur Ursachenermittlung deines Problems! Aber da ich mich gerade in einem anderen Forumsbeitrag mit dem Thema "neue Batterie" für eine C6 und dabei besonders mit den Abmessungen beschäftige, habe ich eine Frage: Wie kann es sein, dass deine Batterie mit fest angezogenem Halter klappert? Ist vielleicht die falsche Größe drin?? Unterlegen kann doch nicht die wirkliche Lösung des Problems sein... Grübeln

Viele nette, vette Grüße
Peter
Hallo-gruen

----------
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops)
----------


- Corvalex - 22.09.2016

Die meisten Batterien haben zusätzlich aufsteckbare Bodenleisten, um möglichst vielfältig kompatibel zu sein.
Vielleicht fehlte da was.