Corvetteforum Deutschland
Zündungsfrage ohne Vacuum - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Zündungsfrage ohne Vacuum (/showthread.php?tid=90426)



Zündungsfrage ohne Vacuum - Strippe - 02.02.2017

Hi,
hab da mal eine kurze Frage an die Motorspezialisten.
An meinem SB wurde die Vacuumverstellung tot gelegt und die Zündung dann auf 36 Grad bei über 2500 rpm eingestellt.
Ist das ein Problem oder kann man das so lassen?
Welche Vor- bzw. Nachteile kann das haben?
Grüße,
Strippe


- zuendler - 02.02.2017

Vorteil: einfachere Technik und Einstellung
Nachteil: du verschenkst 5-10% Sprit


- Strippe - 02.02.2017

Kann das auch leistungsmäßig einen Einfluss im Übergangsbereich haben?


- zuendler - 02.02.2017

Wenn die Zündkurve optimal ist: nein
Wenn sie nicht optimal ist und das durch das Vakuum kompensiert wurde: ja
Wichtig wäre in dem Zusammenhang wo die statische Vorzündung liegt.
Je höher die liegt desto besser das Ansprechverhalten, und das spürt man sehr.
(Maximalleistung bleibt davon unberührt)
Statische Vorzündung sollte bei 16-20° liegen je nach Motor.
Daher ist es schön zu wissen, dass bei 36° Ende ist, was auch korrekt ist, aber von wo gehts los?


- Strippe - 02.02.2017

d.h. 16 - 20 Grad bei geschlossenen Fliehkraftregler?


- zuendler - 02.02.2017

Im Leerlauf, muss da auch stabil anliegen, sonst gibts Drehzahlschwankungen.
Nochn edit: 16° fürn Standardmotor, 20° für etwas sportlichere Abstimmungen.
Aber ausprobieren hilft auch.


RE: Zündungsfrage ohne Vacuum - Strippe - 02.02.2017

Alles klar, vielen Dank für eure Hilfe.