![]() |
Motorausbau. Was beachten? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Motorausbau. Was beachten? (/showthread.php?tid=90703) |
Motorausbau. Was beachten? - Panzerjaeger - 03.03.2017 Guten Tag, ich baue demnächst den Motor an meiner C3 aus. Ohne Getriebe und ich habe keine Hebebühne. Was gibt es wichtiges zu beachten? Getrtiebeöl ablassen oder läuft das dort, wo der Motor angeschlossen ist, nicht raus? Für welche Tätigkeiten MUSS ich mich unters Fahrzeug legen? Ich denke außer Getriebe/Motor-verbindungsschrauben nichts, oder? Ölwanne vorher ab oder nicht? MfG - Mikey - 03.03.2017 Hm...also das Getriebe muss abgestützt werden...das bleibt ja nicht von alleine in der Luft hängen...vielleicht solltest Du jemanden fragen, der das schon mal gemacht hat. - maseratimerlin - 03.03.2017 Oh, oh. ![]() Mach das besser nicht. Gruß Edgar - Panzerjaeger - 03.03.2017 Ja, das mit dem Getriebe weiß ich. Wagenheber ist die Lösung. - custom - 03.03.2017 Guckst Du - ist ganz einfach und dauert nur wenige Minuten... https://www.youtube.com/watch?v=VkGWsN4w_nQ Gruß G. - Panzerjaeger - 03.03.2017 Sollte alleine machbar sein. ich sehe da jetzt keine Probleme. Anbauteile sind kein Problem. Höchstens Motor und Getriebe trennen. - Rainmaker - 03.03.2017 Getrieböl musst du nicht ablassen, da läuft nichts raus. Getriebe abstützen ja, aber das weisst du ja schon. Krümmer würd ich wegmachen. Und natürlich die Motorhaube. ![]() ![]() Mit 2-3 Mann war meiner in rd. 3 Stunden draussen. Ich hatte das auch noch nie gemacht, aber Dank kompetenten Helfern ![]() - Panzerjaeger - 03.03.2017 Ja, Motorhaube ist schon ab, hab vor 1 Woche, Ansaugspinne und Vergaser getauscht. Krümmer hatte ich auch vor abzubauen. Danke |