![]() |
Aktuelles Verkaufsangebot C5 Z06 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Aktuelles Verkaufsangebot C5 Z06 (/showthread.php?tid=91178) Seiten:
1
2
|
Aktuelles Verkaufsangebot C5 Z06 - pandas11 - 15.04.2017 Liebe Community, seit meiner C5 Trennung vor 2 Jahren bin ich wieder (mal ) auf der Suche nach einem schönen Stück...was,sagt ihr hierzu? https://m.mobile.de/auto-inserat/corvette-z06-biersdorf-am-see/242255385.html?ref=srp Wohnt jemand zufällig in der Nähe und könnte besichtigen? Beste Grüße und frohe Ostertage mit euren Liebsten wünscht Christian - OlliD - 15.04.2017 Hi Christian, Vermutlich noch US Anmeldung (Army?). Somit noch nicht in DE eingeführt, sprich Zoll, MwSt und Vollgutachten/TÜV kommen wohl noch drauf. Müsste mal klären. Die Laufleistung tatsächlich km oder US Miles? Was mir so auf die Schnelle eingefallen ist. Beste Grüße Olli - keineAhnung - 15.04.2017 OT an 350 cm³ wäre mit zu wenig Hubraum .. OT aus Ist doch ein Nummernschild aus Bitburg dran. Ist doch in D zugelassen. 21 K , na ja nicht wenig. Englisch kannst Du ja, da steht, das er in wenigen Wochen zurück nach USA muss und deshalb der niedrige Pries ausgewiesen ist. Sind keine Originalflegen ( Aftermarkt) Frage nach Unfällen, und Laufleistung Frank . - keineAhnung - 15.04.2017 Hab mal kurz telefoniert. cubic capacity 5700 CCM ( Hubraum ) defects (Defekte) keine , non previous owner ( Vorbesitzer ) mit ihm 4 Deutscher Vorbesitzer, angeblich deutsche Auslieferung. Letzter Besitzer war ein Deutscher Four ownes inlcude him, german Car. Last owner was a german Guy. full service history( Scheckheft) nicht mehr vorhanden, soll der Vorbesitzer einbehalten haben. He dont have, said the last owner had it but not given to him. Maintenance ( Wartung) Kein Wartungsstau, wurde immer von US Fachmann gewartet. An US Spezialist has take care tor the mainenanche accident free ( Unfall frei) Hatte einen kleine Parkrempler an der Beifahrer Tür, hat die Versicherung repariert. Had small Parking damage on the right hand door, insurants had repair it. Hoffe kannst was mit anfangen . Wagen ist zugelassen in D Bitburg. Grüße Frank PS es sind Km , keine Meilen! . 530 Km zu weit für eine 21K Investition? Danke... - pandas11 - 15.04.2017 ...Frank...wohnt jemand in der Nähe und kennt sich aus und würde kurz dort rumfahren?...das wäre natürlich nen Träumchen ![]() Beste Grüsse Christian - Z06FAN - 15.04.2017 Will jetzt nicht Verwirrung stiften, aber normalerweise kommt auf die Angebote von in Deutschland stationierten US-Militärangehörigen Zoll+Mwst+Umrüstung hinzu. Habe vor längerer Zeit so zwei drei Autos von denen gekauft... Wegen den Kennzeichen: Deutsche Kennzeichen sind es, sind aber nicht "normal" mit TÜV etc. Seit 2005 werden an Fahrzeugen der US-Streitkräfte nur noch ganz normale Kennzeichen angebracht. Das Zulassungskürzel wird durch die Zulassungsstelle bestimmt, in der die jeweilige Militärbasis liegt. - fsahm - 16.04.2017 Moin, oben wurde beschrieben, das das Fahrtzeug bereits vier Vorbesitzer in Deutschland hatte, wovon einer zumindest Deutscher gewesen sein soll. Also muss das Fahrzeug bereits eine normale deutsche Zulassung gehabt haben. Hinfahren und die Papiere anschauen, was drin steht! Gruß Friedel - Seapilot - 16.04.2017 Da ich mich wegen meines Expeditionstruck nicht nur im Corvetteforum rumtreibe sonder auch in Foren mit dem Thema Weltreisen mit diesen Fahrzeugen, hier mal eine Information die relevant sein könnte. Wir ein in D zugelassenes Fahrzeug für mehr als 3 Jahre außerhalb der EU verbracht, muss es bei Wiedereinführung in die EU verzollt werden. Selbst wenn es ununterbrochen in D zugelassen war. Wenn die Corvette also durch die US Zulassung quasi im Ausland war könnte Zoll anfallen. Knut - KSamanek - 16.04.2017 Und für einen Verkauf an einen Deutschen bedarf es der Genehmigung durch den Standortleiter der Airbase. Wollte letztes Jahr auch ne Vette von einem Army Angehörigen kaufen, aber es war letztlich so kompliziert und teuer und unsicher, dass ich es gelassen habe, obwohl ich wirklich sehr scharf auf das Auto war. Deutsche Nummernschilder bedeuten in dem Fall tatsächlich gar nichts !! - fsahm - 16.04.2017 Zitat:Original von Seapilot Knut, dieses Fahrzeug wurde vermutlich in Deutschland und der EU bewegt und ist in Deutschland zugelassen und hat einen deutschen Brief. Entscheidend ist, was im Brief steht! Dort ist von der ersten Zulassungsstelle aufgrund des Verzollungsnachweises (so war es bei meiner C5,Z06, die von einem Amerikaner eingeführt wurde) sicherlich vermerkt, wann das Fahrzeug importiert wurde und es erstmalig weiter veräußert werden darf. Falls in diesen Fahrzeugpapieren gar nichts mehr steht, da es bereits mehrere Besitzer in Deutschland hatte, dann kann man das Fahrzeug einfach auf den Käufer ummelden. Im Zweifel mit einer Briefkopie zu der eigenen Zulassungsstelle gehen und es vorher klären, so wie ich es (auch wegen der ganzen Sondereintragungen/Genehmigungen, die ebenfalls auf den neuen Besitzer übertragen/eingetragen werden müssen) auch gemacht habe. Gruß Friedel |