Ich brauche wieder eine Z06 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: Ich brauche wieder eine Z06 (/showthread.php?tid=91442) |
Ich brauche wieder eine Z06 - cattu - 14.05.2017 Hallo nachdem ich meine C6 Z06 verkaufte, und ich jetzt über 1 Jahr lang fremdgegangen bin (Dodge Challenger 492 PS) zieht es mich wieder zurück nach einer Corvette. Es soll eine gelbe C7 Z06 werden dafür werde ich mich schweren Herzen von meinem 57er Chevy Pick up und dem Chally trennen müssen! Ausgeben will ich um die 100.000 Euronen. Bei Fa. Steppe stehen 2Stk. eine neue https://suchen.mobile.de/auto-inserat/corvette-z06-6-2-7gg-mt-europamodell-garantie-horgau/234817414.html?action=parkItem für 108.500€ Schalter und ein Cabrio https://suchen.mobile.de/auto-inserat/corvette-z06-cabrio-2016-6-2-7gg-carbonspoiler-stage-ii-horgau/218150256.html?action=parkItem mit Stage II von 3/16 mit 3000km für 103.900€. Bei mir um die Ecke in Mönchengladbach bei Autosalon am Park https://suchen.mobile.de/auto-inserat/corvette-z06-coupe-8-gang-automatik-carbon-fiber-paket-mönchengladbach/227804785.html?action=parkItem steht eine für 109.900€ aus 12/16 mit 150km und Automatik. Am besten gefällt mir das Cabrio mit dem Spoilerpaket. Aber ist es nicht Ratsam lieber die Neue zu nehmen? Was würdet ihr empfehlen. Automatik oder Schalter? Fahre u.a. 1/4 Meile. Worauf muss ich achten? Vielleicht kann der Eine oder Andere mir kurz einige Infos geben Gruß Carsten - metalworks - 14.05.2017 Würde dir zur Automatic raten. Die langen Gänge des Schaltgetriebes sind zum einen ZU lang übersetzt und zum anderen finde ich, dass sich das Schaltgetriebe der C7 schlechter schalten läßt als das der C6. Thermisch haben fast alle C7 Z06 irgendwo Probleme, auch wenns manche nicht zugeben wollen, vielleicht auch, weil sie ihr Fahrzeug nicht in den Bereichen bewegen, wo es eine Rolle spielt. Ist aber halt auch alles eine Frage des Preises, ob man ein 2017 Modell nimmt... Gruß Harald - MickC6 - 14.05.2017 Hallo in Düsseldorf stehen auch noch welche .... ( bei Ulmen ) Ruf doch da einfach mal an und frag nach Alex Preun.... Ist nen guter & ma.cht ganz gute Preise..... Gruß Mick - cattu - 14.05.2017 Zitat:Original von MickC6 Danke dafür, nur bei Ulmen liegt die Billigste in gelb bei 118.000 Euro ! Ich glaube Autosalon am Park wird für meinen Chally am meisten zahlen da sie selber auch Challengers in ihrem Programm haben. - ZR1951 - 15.05.2017 Cattu ich habe einen Schalter . Ich gebe zu am Anfang war das Schalten gewöhnungsbedürftig aber je länger man damit fährt um so schöner wird es . Herr Steppe selbst fährt auch Schalter findet er besser aber das ist Geschmack . Über die Übersetzung kann ich nichts negatives bei der Z sagen und was die thermischen Dinge angeht auch nicht was aber bei der A8 schon eher mal der Fall ist. Gruß Dieter - a*d*a*m - 15.05.2017 Zitat:Original von cattu Die hat der Steppe aber auch, sogar zuhauf. - cattu - 09.06.2017 Habe mal wieder eine Frage Sind die Beschleunigungswerte beim Schalter und beim AT identisch ? Bin mir so unschlüssig. Mein jetziger Chally ist ein Automatik. Mit der Launch Control geht sie vom Stand sehr gut!!! 0-100kmh 100-200kmh oder tut sich da nichts? Besten Dank - Guenther G - 09.06.2017 Das hier sind durchschnittlich gute Fahrzeuge mit Leistungen < 600 PS https://media.caranddriver.com/files/2015-chevrolet-corvette-z062015-chevrolet-corvette-z06-complete-specs.pdf https://media.caranddriver.com/files/2015-chevrolet-corvette-z06-manual.pdf Und im Anhang eine A8 (Kundenfahrzeug) mit ähnlichen Fahrleistungen wie die Werks Z06 Bessere Werte sind um 6,3-6,5 s von 100-200 km/h mit der A8 Sehr gute Werte wären tiefe 6er Zeiten (5,9-6,1 s) Sehr gute Werte mit einem Schalter wären tiefe 7er Zeiten von 100-200 km/h (6,9-7,1 s) Gruß Guenther - cattu - 11.06.2017 Kann mir irgend einer was über die Klappensteuerrung sagen. Habe nur gefunden, das sie Serie sein soll, stimmt das so? Ab wann ist sie Aktiv? Ist Sie über einen Schalter konstant auf? Danke auch dafür PS. Habe diese Woche 2Termine zum verhandeln Autohaus Ulmen in Dorf und Autosalon am Park in Mönchengladbach. Drückt die Daumen - KalleC6R - 11.06.2017 Klappensystem kann man über das Motorsoundmanagement via Touchscreen regeln Viel Erfolg bei den Verhandlungen, würde Dir zur Automatik raten |