Corvetteforum Deutschland
Klappscheinwerfer C5 Chaos - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Klappscheinwerfer C5 Chaos (/showthread.php?tid=91640)



Klappscheinwerfer C5 Chaos - Driver1991 - 04.06.2017

Servus VetteFans,

bevor es weiter geht: Ich habe die Suchfunktion bereits benutzt, aber kein passendes Problem zu meinem gefunden.

Folgendes ist passiert:

Ich habe meine Vette gewaschen. Schlüssel steckte dabei nicht im Zündschloss. Dann ging auf einmal ein Scheinwerfer hoch. Dann kam der zweite zur Hälfte hoch, und dann auch komplett.
Nach der Wäsche das Licht an und aus gemacht und der linke Scheinwerfer klappte auf und zu und der rechte rührte sich nicht mehr. Lediglich das Licht ging an und aus.


Was bisher geprüft wurde:

Ich habe bis jetzt geprüft, ob bei beiden Scheinwerfern, bei den gleichen Lichteinstellungen (Standlicht, normales Licht, kein Licht), dass selbe rauskommt, wenn man ein Strommessgerät an die Stecker der Scheinwerfer hält. Das war der Fall.

Dann habe ich eine Autobatterie genommen und an die Stecker der Scheinwerfer gehalten. Beide Motoren funktionieren noch ohne Probleme, genauso wie alle Lichter.

Ergo: Eigentlich müssten beide Scheinwerfer, inklusive Motoren, einwandfrei funktionieren oder? Oder hat der linke Scheinwerfer und der rechte Scheinwerfer ein jeweiliges getrenntes Relais, welches vielleicht kaputt egangen sein könnte?

Vielleicht kann mir ja einer weiter helfen.

Grüße

Gunnar


- cowi-c5 - 04.06.2017

Hallo,
Ich würde sagen Dir ist das Steuergerät der Scheinwerfer bzw. dessen Stecker beim Waschen abgesoffen. Schau mal, ich glaube hinter dem rechten Scheinwerfer, da sollte es zu finden sein (wenn ich mich recht erinnere). Bei eBay werden immer mal welche angeboten, da kannst Du schauen wie es aussieht.

Gruß,
Achim


- Driver1991 - 04.06.2017

Aber wie kann das absaufen? Ich meine Wasser schadet der Elektrik da doch nicht oder? Und es kann ja nach zwei Tagen nicht schon angefangen haben zu rosten...
Und ist nur ein Steuergerät für beide Scheinwerfer vorhanden?

Aber danke schonmal für den Tip :)


- cowi-c5 - 04.06.2017

Ein Steuergerät für beide Scheinwerfer, richtig. Muss ja nur Wasser z.B. im Stecker sein welches einen Kurzschluss verursacht, rosten braucht es ja nicht. Wenn das Wasser ins Steuergerät eingedrungen sein sollte, kann das evtl. auch hin sein. Vielleicht auch zufällig zeitgleich gestorben. Schau halt mal nach.

Gruß, Achim