Rochester - Winkel - Vakuum - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Rochester - Winkel - Vakuum (/showthread.php?tid=92046) |
Rochester - Winkel - Vakuum - PedaWdorf - 14.07.2017 Hallo Zusammen, ich bitte um eure Meinung - Hilfe - Ideen Ich habe eine C3 1977 L82 mit einem Rochester Quadrajet Vergaser Gestern habe ich mich an die Vergaser Einstellung gemacht FRAGE 1) hier mal die erste Frage - welcher Zündwinkel wird bei Standgas eingestellt - ich habe bis dato nur Ford Mustang Motoren eingestellt und hier 15° bei Standgas als Basis verwendet - Ich habe gehört dass die C3 etwas geringer eingestellt wird. FRAGE 2) Nun zu meinem Problem (meiner Frage) bei der Einstellung - vielleicht ist es aber auch keines - Ist es normal dass der Vakuum Ausgang für die Zündung bei Standgas schon aktiv ist und somit den Zündwinkel verändert. Wenn ich den Vakuumschlauch zwischen Vergaser und Zündung anschließe geht der Zündwinkel um ca 5 Grad nach oben (Drehzahl um ca 150 Umdrehungen). Mit dem Finger am Vergaserausgang ist ein leichter Unterdruck zu erkennen welcher bei steigender Drehzahl höher wird. Die Unterdruckdose der Zündung ist aus meiner Sicht am korrekten Vergaseranschluß montiert - der Unterdruck im Vergleich zu den anderen Vakuum Ausgängen ist bei Standgas eindeutig niedriger - aber we gesagt vorhanden. Sollte der Vakuum Ausgang für die Zündung bei Standgas nicht Unterdruck frei sein - und erst bei steigender Drehzahl Unterdruck liefern - oder ist das bei dem Rochester anders. Was meint ihr - ist das in Ordnung oder hat der Vergaser ein Problem - oder habe ich von Fremdluft oder ein anderes Problem - oder ist es ganz normal LG - Peter - PedaWdorf - 15.07.2017 Hallo, ich habe etwas nachgelesen und einige Einstellvideos gesehen das ported Vaccum sollte bei idle eigentlich kein Vakuum erzeugen mein Rochester zieht aber eindeutig etwas an habt ihr eine Idee woran das liegen kann - die Drehzahl ist bei ca 750 u LG - Peter - kalle1 - 19.07.2017 Hi Hi, also normalerweise wird der Unterdruck vom Verteiler zum Vergaser am Manifold angeschlossen, das heißt dass der Unterdruck im Stand voll da ist und mit steigender Dehzahl weniger wird, beim ported ist es genau andersrum. Ich hab auch nen Quadrajet verbaut und bei mir ist immer Unterdruck vorhanden weil glaub ich der Manifoldanschluß fehlt. Was für ein Rochester ist drauf, ist der Motor original? Ich habe ne Goodwrench-maschine drin und da sind die Zündzeitpunkte folgend: Standgas 600-700 U/min 8-12 Grad Früh (max. 16) bei 2500- 2700 U/min 34Grad Unterdruckdose einstellbar auf 14 Grad Mußt du aber ausprobieren, wenn du ein klingeln hörst dann wieder 1 , 2 Grad zurück . Die gesamte Einstellung mit abgezogenem Unterdruckschlauch am Verteiler also Schlauch runter, zustöpseln , einstellen. Dann kannst du noch an den Federn was machen (im Verteiler) Gruß Kalle - trchq - 19.07.2017 Hallo Peter, hilft Dir das vielleicht weiter... Tschau Alois... |