![]() |
Vergaserwahl - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Vergaserwahl (/showthread.php?tid=93987) Seiten:
1
2
|
Vergaserwahl - Strippe - 11.03.2018 Hi, das Thema wurde bestimmt schon oft durchgekaut, aber ich kann mich immer noch nicht so richtig entscheiden. Ich habe einen 350 cui Standard-Motor mit Ansaugspinne 2101, Nockenwelle (204° / 214°) 2102, 1,6er Kipphebel und Zylinderköpfe 60899 -Performer RPM (195cc / 65cc) - alles Edelbrock. Ich lege Wert auf Durchzug von unten heraus und Cruiser-Modus - Vollgas eher nicht. Welcher Vergaser ist für diese Kombination und Anforderung besser - 500cfm oder 600cfm? Vielen Dank, RE: Vergaserwahl - sparkplug - 11.03.2018 www.holleycarbs.com.au/chooseCarb.htm [url=https://www.google.de/search?ei=UUOlWsSxFoOMmgWW5ZXAAg&q=holley+carb+size+calculator&oq=holley+carb+siz&gs_l=psy-ab.1.2.0i19k1l5j0i22i30i19k1l5.17887.20498.0.23102.4.4.0.0.0.0.389.1112.0j1j1j2.4.0....0...1c.1.64.psy-ab..0.4.1109...0i10i19k1.0.xDe1WmcdUYA#][/url] RE: Vergaserwahl - Strippe - 11.03.2018 Ja, nach den gängigen Calculatoren wäre es ja 500 cfm, also ist der 600er, den ich jetzt drauf habe, zu groß. Der jetzige Verbrauch liegt nebenbei so bei 15 Liter im Cruisermodus und untenrum finde ich die Leistung nicht so dolle. Wird das mit einem 500er besser? RE: Vergaserwahl - Hermann - 11.03.2018 Schwer zu sagen, hängt auch von der Übersetzung und vom Getriebe ab. Ich fahre in der 66er C2 einen 600 CFM Proform Vergaser auf meinem 327er mit Seriennocke und -ansaugbrücke mit 12-13 Litern. Schalter mit 3.08er Achse, Iridium Zündkerzen und elektronischer Zündung (Pertronix). RE: Vergaserwahl - Strippe - 11.03.2018 Getriebe TH400, Wandler 2000 rpm stall und Standarddifferential (müsste ja auch ein 3.08er sein) RE: Vergaserwahl - Hermann - 11.03.2018 Proform hat z.B. auch nen 570er: https://www.proformparts.com/carburetors?attr%5B1000091%5D%5B%5D=8462&attr%5B1000091%5D%5B%5D=8233 Wahrscheinlich wirst Du aber weder mit einem 500er noch mit einem 600er viel falsch machen. Schreib doch mal ne Mail an Edelbrock, was sie Dir für die Kombi Köpfe/Nockenwelle/Brücke empfehlen. Ggf. noch den Wandler gegen Serie tauschen, der frisst auch Sprit mit Stall 2000. RE: Vergaserwahl - Strippe - 11.03.2018 Ja, die Frage ist, ob ich mit einem 500er im niedrigeren Drehzahlbereich mehr "Bums" erzeugen kann. RE: Vergaserwahl - Hermann - 11.03.2018 Bin da kein Fachmann, denke aber, dass die Nocke wesentlich ist für mehr Drehmoment bei niedigen Drehzahlen. RE: Vergaserwahl - paden1 - 11.03.2018 Wie schauts denn mit der Bedüsung aus? Hast du die Serien Bedüsung drin oder schon am Kerzenbild bzw. wenn vorhanden mit Lambda angepasst? Laut meiner bisherigen Erfahrung würde ich sagen, dass der 500er untenrum spritziger ist. Aber die richtige Bedüsung macht auch schon deutliche Unterschiede. RE: Vergaserwahl - Strippe - 12.03.2018 es ist die Serienbedüsung drin und das Kerzenbild sieht eigentlich ok aus - nicht schwarz, eher ins helle rehbraune. Labda habe ich nicht. |