Corvetteforum Deutschland
Elektrik Probleme! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Elektrik Probleme! (/showthread.php?tid=94545)



Elektrik Probleme! - Blue Mako Shark - 02.05.2018

Hallo an alle.

Meinem Shark sind irgendwie die Zähne gezogen.

Hier mal die Vorgeschichte :
Ich war vor zwei Wochen das zweite mal unterwegs in dieser Saison (Stadtrundfahrt) und plötzlich ist sie beim Fahren ausgegangen.
Glück gehabt das es bei Tempo 30 war. Parken ohne Servo hat geklappt weil zufällig ein Parkplatz seitlich frei war.
Auf Schlag wieder angesprungen und nochmal gefahren. Später zu Hause beim einparken wieder ausgeganen. Diesmal war bei Zündschlüssel rumdrehen nix!!
Licht, Blinker, Radio und so funktionierte aber.

Danach durchforstet ich das Forum, und dann schaute ich nach Sicherung, Massekabel, Zundspuhle (Stecker) und Batterietrennschalter.
Irgendwie funktionierte dann alles wieder!?
Dann hatte ich die Mittelkonsole raus um diese zu überarbeiten.
Jetzt geht der Anlasser (wieder) und das Licht nicht mehr.!!

Hat jemand eine Idee was da los ist?

Gruß Tino


RE: Elektrik Probleme! - redking - 02.05.2018

...was hast Du für ein Baujahr? Evtl. hab ich einen Schaltplan für Dich.


RE: Elektrik Probleme! - Blue Mako Shark - 02.05.2018

Baujahr ist 73.
Nachdem ich mir das alles so mal angeschaut habe, muss ich schon sagen das viele Kabel ohne Funktion sind. (enden, enden mit Lüsterklemme)
Ich bin ja zwar ein Laie aber ich versuche es zu verstehen. Logischerweise muss es mit Stromzufuhr zu tun haben.
Ich bleib dran.


RE: Elektrik Probleme! - Blue Mako Shark - 03.05.2018

Update :
Nachdem ich die Batterie durchgemessen habe ist mir aufgefallen das der Plus Pohl Kontakt Probleme machte.
Habe den Pohl mit Flieswolle gereinigt und mit Pohlfett behandelt.
Und das war es 😃
Alles funktioniert wieder!

sowas einfaches, mann mann mann!

Ob das mit dem "ausgehen" bei der Fahr zu tun hat, werde ich bei der nächsten Testfahrt sehen.

Gruß Tino


RE: Elektrik Probleme! - Porter - 03.05.2018

Zitat: ..... "ausgehen" bei der Fahr zu tun .........

Hatte meine auch mal - auf der 3. Spur haarsträubend
Schlampig gesetzte Polklemme gefixt und weiter ging´s.

Hier und da kann es auch mal die Zündspule sein.
Sollte man ggf. ein Hitzeschutzblech drunter setzen.


Hallo-gruen  , ................


RE: Elektrik Probleme! - Schlicki - 07.05.2018

(02.05.2018, 20:24)Blue Mako Shark schrieb: Baujahr ist 73.
Nachdem ich mir das alles so mal angeschaut habe, muss ich schon sagen das viele Kabel ohne Funktion sind. (enden, enden mit Lüsterklemme)
Ich bin ja zwar ein Laie aber ich versuche es zu verstehen.

Wir sollten uns zusammen tun. Bei mir sind auch X Kabel, die irgendwie ins nichts verlaufen. Und X Sachen, die einfach nicht funktionieren, z.B. Armaturenbeleuchtung, center console, etc...... Schaltplan habe ich zwar, kapier ich aber nix von.....  dumdidum


RE: Elektrik Probleme! - MiSt - 07.05.2018

(02.05.2018, 17:12)Blue Mako Shark schrieb: ... und plötzlich ist sie beim Fahren ausgegangen ... Auf Schlag wieder angesprungen und nochmal gefahren. Später zu Hause beim einparken wieder ausgeganen. Diesmal war bei Zündschlüssel rumdrehen nix!!

...

Licht, Blinker, Radio und so funktionierte aber.

Ich hatte vor ein paar Monaten Probleme mit dem Zündschloss meiner C2. Das ist natürlich etwas "ausgeschlagen", aber das ist nicht das eigentliche Thema gewesen. Die Stellung "ACC" (Radio, Blinker, ..., ...) funktioniert zuverlässig, die Stellung "IGN" bis dahin auch, dann plötzlich gar nicht mehr nach ein paar Starts bei großer Feuchte und Kälte. Heimfahrt auf dem Trailer haarsträubend , zuhause ging alles wieder Waaas? . Hätte nüchtern betrachtet genausogut während der Fahrt passieren können.

Das Zündschloss habe ich ausgebaut (Anleitung hier im Forum) und geöffnet: Der interne Kontakt für "IGN" war ziemlich schwarz, die anderen - deutlich größer dimensionierten - Kontakte sahen super aus. Die Erklärung liegt zumindet bei meinem Auto darin, dass der Kontakt für "IGN" inzwischen viel höher (3-4x) belastet wird als von GM vorgesehen u.a. wegen des Elektrochokes am Vergaser sowie einer elektrischen Benzinpumpe. Alles gereinigt, mit Vaseline korrosionsgeschützt und zusammengebaut, dann den Zündstrom über Relais geführt, um den Kontakt zu entlasten.

Letztlich ein ähnliches Thema wie beim Lichtschalter und den stärkeren Birnen in Europa.

Evtl. hilft das weiter


RE: Elektrik Probleme! - Porter - 09.05.2018

Nachdem ich neulich unterwegs war machte ich vorm Tor zuhause den Motor aus.
Unterlegpappe zurechtgelegt, Tor geöffnet, wieder eingestiegen, ....... nix Strom haarsträubend haarsträubend 
Alles elektrische im Motorraum auf Kontakt gecheckt, Starterpack an Batterie angeschlossen,
dabei den Batterietrennschalter berüht und festgestellt, dass das Rädchen nicht 100%
"zugedreht" war! Also wieder Kontakt hergestellt und:  WRUMM !

Das Gewinde des Rädchens war schon länger etwas mahlend und schwergängig.
Keine Ahnung warum es sich trotzdem lösen konnte. Aber das Messing-Gewinde muss wohl
mal einen "gekriegt" haben.

Also es kann manchmal auch erwas einfaches sein.
Ist oft nur schwerer zu finden Feixen

Hallo-gruen  , ....................