Corvetteforum Deutschland
Leistungsverlust C4 BJ86 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Leistungsverlust C4 BJ86 (/showthread.php?tid=96469)



Leistungsverlust C4 BJ86 - Reyminator - 19.11.2018

Moin zusammen,
Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Schätzchen.
Die Vette zieht keine Wurst vom Teller, wenn man das mal so bezeichnen darf ^^
Ich habe dann das Diagnosegerät von Axel ran gehängt und zwei Auffälligkeiten gesehen.

1. Die Vette läuft extrem fett! BLM von 112 und we iger
2. Die Lamdasone schwankt sehr stark zwischen 20mV und >800mV

Liege ich mit der Diagnose richtig das die Lamdasone daran schuld sein könnte?

Der Motor selbst läuft sehr ruhig und auch die Leerlaufdrehzahl passt.

Schöne Grüße Jan


RE: Leistungsverlust C4 BJ86 - Woodstock - 20.11.2018

Die Sonde macht genau das, was sie soll! Ist OK!
BLM ist nicht OK!
Hat sich der Zündverteiler von selbst verdreht? Hatte ich letztlich auch. Bei einer Vette im Sauerland konnte ich den Verteiler so drehen, obwohl ich die Schraube darunter nicht angefasst hatte. Also Zündung abgeblitzt und dann die Schraube mit Spezialschlüssel richtig festgezogen.


RE: Leistungsverlust C4 BJ86 - Reyminator - 20.11.2018

Guten Morgen Axel,
Checke ich gegen! Da habe ich nach dem letzten Optimieren tatsächlich nicht mehr nachgesehen.

Gruß Jan


RE: Leistungsverlust C4 BJ86 - Reyminator - 23.11.2018

Tatsächlich hat sich der Verteiler gelöst 😥😥😥
I'm stand liegt der BLM noch immer bei 108 sobald ich aber Gas gebe komme ich auch die 128.
Grus Jan


RE: Leistungsverlust C4 BJ86 - Habanero - 23.11.2018

Hey Jan,

im Stand wird nicht geregelt bzw. nicht korrigiert. (Gleiches gilt für Volllast und beim Kaltstart, bis die Lambdasonde in Betrieb geht).
Wenn der BLM im normalen Fahrbetrieb gut aussieht, dann past alles :)

Grüße
Stefan


RE: Leistungsverlust C4 BJ86 - Reyminator - 23.11.2018

Wow... Jetzt bin ich aber happy! Habe eben ne Testfahrt gemacht... Die Kiste läuft Hammer.
Danke mal wieder für die Hilfe!
Interessanterweise tut mein dashboard jetzt auch wieder richtig? Großes Grinsen


RE: Leistungsverlust C4 BJ86 - Andre' - 25.11.2018

Zitat:im Stand wird nicht geregelt bzw. nicht korrigiert.

Ist das so ?
Bei meiner wird bei der AU auch im Leerlauf der Regelkreis geprüft.


RE: Leistungsverlust C4 BJ86 - Woodstock - 25.11.2018

Kann sein, dass das Steuergerät erst den alt angelernten Müll "vergessen" muss.
Wenn puls width im Bereich von 1,6 bis 2,2 ms steckt und der Leerlauf rund ist, gucke ich über den BLM im Leerlauf gerne hinweg. Wenn sich die Nase nicht rümpft und die Augen nicht zu tränen anfangen einfach ignorieren. Im Leerlauf nimmt sich der Motor vielleicht einen Liter pro Stunde, da ist malen nach Zahlen eher vergebene Liebesmühe. Runder Lauf zählt und gut ist.
Man kann sich auch noch an den O2 Werten orientieren, wenn die Sonde die gesammte Bandbreite abdeckt OK, wenn sich das nur im oberen Bereich abspielt, sollte man sich das etwas genauer ansehen.
Das gleiche mit desired idle, den sollte der Motor bzw das Steuergerät treffen.
Ist so ein bisschen die Erfahrung, wie die Rahmenbedingungen passen.


RE: Leistungsverlust C4 BJ86 - Reyminator - 25.11.2018

Dann sieht das ja nicht schlecht aus bei mir.
- Pulsweite liegt bei ca 1.4
- o2 wert vareriert von 20mV bis 950mV.
- BLM geht sofort wieder auf 128 beim beschleunigen.
- das Iac liegt ba ca 16 Steps.
- desired idle wird fast zuverlässig getroffen (liege minimal darüber)

Kann man denn theoretisch die Leerlaufdrehzahl noch weiter runter setzen? Angepeilt ist ja glaube ich stock irgendwo zwischen 550 und 600. Mit 400 hört sie sich aber so schön "rotzig" an Großes Grinsen

Wenn man die grounding line abhängt sollte man den Motor nicht lange kaufen lassen, richtig?

Gruß Jan