![]() |
Anschluss temporäres Plus im Amaturenbrett - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Anschluss temporäres Plus im Amaturenbrett (/showthread.php?tid=96950) |
Anschluss temporäres Plus im Amaturenbrett - FelixAC - 05.02.2019 Hallo zusammen, wenn man die Tür öffnet werden bestimmte Verbraucher eingeschaltet und nach einer Weile wieder abgeschaltet, bzw. bleiben an wenn die Zündung eingeschaltet wird oder der Motor. Die Beleuchtung der Sonnenblenden z.B. Weiß jemand wo ich dieses Signal abgreifen kann, ideal wäre es wenn man das mit ca 2A belasten kann, sonst würde auch ein Signal reichen um damit Dauerplus zu schalten. Gruß Felix RE: Anschluss temporäres Plus im Amaturenbrett - Molle - 05.02.2019 Hallo Felix, die Signale kommen vom Body Control Modul,Beifahrerfußraum. RE: Anschluss temporäres Plus im Amaturenbrett - Tom V - 05.02.2019 viele Verbraucher liegen ohnehin an Dauerplus und werden über eine Botschaft auf dem Class2 Bus aufgeweckt. Genau so werden die dann auch wieder in den sleep-mode versetzt. Die Beleuchtung wird beispielsweise, wie Werner schon sagt, über das BCM gesteuert. Ich würde jetzt aber nicht unbedingt eine dieser BCM Leitungen zusätzlich mit 2A belasten (könnte eine Fehlermeldung provozieren), sondern wie Du schon richtig erkannt hast ein Relais benutzen, dass mir dann im Arbeitsstromkreis einen abgesicherten Dauerplus schaltet. RE: Anschluss temporäres Plus im Amaturenbrett - FelixAC - 06.02.2019 Danke Euch beiden, das ist auf jeden Fall eine Stelle an die ich gut ran komme. Muss nur mal schauen wo die orangen Kabel aus dem Kabelplan (Courtesy V+)sind, die gehen z.B. zu den Spiegeln der Sonnenblende. Relais ist klar, sicher ist sicher und ein SSR mach auch keinen Krach ;-) Also bitte etwas mehr Wärme :-) |