![]() |
Detailfoto T-Top Halterung gesucht - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Detailfoto T-Top Halterung gesucht (/showthread.php?tid=9714) |
Detailfoto T-Top Halterung gesucht - crossdriver - 01.04.2004 Hallo ![]() hat jemand ein Foto oder einen Link, auf dem man erkennen kann, wie die äußeren Halteplatten (diejenigen, welche an der Karosserie angeschraubt sind) für die Dächer an den Vetten zwischen 68 und 77 im Detail konstruiert sind? Gibt es für die 68 bis 77er GfK-Dächer eventuell einen Umbausatz, so dass man diese auch für die Modelle zwischen 78 und 82 verwenden kann? ![]() mit (in?)kompatiblen Grüßen, Günter ![]() - 454Big - 01.04.2004 Anstelle des Plastikeinsatzes bei 78 bis 82 sitzt bei den früheren Targas dort eine Schraube mit gleichseitigem dreieckigem Kopf. Das ist alles. Ansonsten sind die äussere Form und die Befestigung gleich. Die Schraube hat das Mass 3/8" UNC. Brauchst Du ein Muster? ![]() - crossdriver - 02.04.2004 Hallo Frank, "merci" für den Tipp. ![]() Die Konstruktion des GfK-Dachbügels an der Vette, auf dem die Halteplatte samt der dreieckigen Schraube sitzt, muss beim Modellwechsel wohl auch anderes ausgeführt sein. Wo drückt der Verriegelungshebel bei den Baujahren 68 bis 77 dagegen, um das Dach rückwärtig zu fixieren? Vielleicht findet jemand noch ein Bildchen von besagter Stelle? ![]() Gruss Günter - Corv76 - 03.04.2004 Hallo Günter, hier die Bilder. Nur die Dachverkleidung ist nicht original, hat aber mit der Befestigung nichts zu tun. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Dietmar - crossdriver - 03.04.2004 Hallo Dietmar, herzlichen Dank für die Bilder. ![]() Man erkennt super die Vertiefung an der Karosserie deiner Vette zur Fixierung der Dächer, welche bei meinem späteren Modell nicht mehr vorhanden ist. Diese Aufgabe wird durch den ausfahrbaren Bolzen an den T-Tops übernommen. ![]() mit jetzt wieder schlauer seienden Grüßen, Günter ![]() |