![]() |
GÖk zum 1000. (sorry an die Admins) - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: GÖk zum 1000. (sorry an die Admins) (/showthread.php?tid=9739) |
GÖk zum 1000. (sorry an die Admins) - thefbi - 02.04.2004 Hallo, habe die Infos leider nicht im Forum gefunden, also, ich möchte bei meiner Vette einen Getriebeöl-Kühler nachrüsten lassen, war dfür heut mal bei einem Getriebe-Spezi, der hat so was schon öfters bei Vetten gemacht, aber, meine Vette hat zwei Lüfter, einen vor und einen hinter dem Kühler, hat jemand bei dieser variante schon mal einen GÖK montiert, er hat für den Einbau mit Halterbau usw. einen Tag veranschlagt, des is denn heftig teuer.... Hab dazu im Forum keine Infos gefunden. Viele Grüe, Frank - sumsum - 02.04.2004 Zitat:meine Vette hat zwei Lüfter, einen vor und einen hinter dem Kühler, Versteh nicht genau wie Du das meinst. Einen Tag erscheint mir lange, habe den GÖK bei mir rumliegen. Ende April kann ich Dir sagen, wie lange der Einbau selfmademässig durch mich gedauert hat. Übrigens findest Du eine ganze Menge Infos über den GÖK-Einbau in diesem Forum, einfach unter "suchen" GÖK eingeben und schon wirste mit Lesestoff beglückt. Das Thema GÖK wird eigentlich nur noch von den unzähligen (bereits legendären) Ölthreads getoppt ![]() Grüsse Beat - vette-doc - 02.04.2004 Hallo Frank , nur als Anhaltspunkt , wenn ich dir den GÖK einbauen würde , würde ich dir 1 Stunde in Rechnung stellen . Der Heavy-Duty Lüfter vorn vor dem Kühler stellt kein Problem dar , da noch genügend Platz für den GÖK dazwischen ist .Die einzigste Mehrarbeit dabei ist 2 Schrauben mehr zu lösen . Eine Halterung für den GÖK brauch nicht gebaut werden , wenn man das Original-Befestigungsset benutzt . Wenn jemand diesen Einbau noch nie gemacht hat , sollte es trotzdem nicht länger als 2 Stunden dauern. - sumsum - 02.04.2004 Zitat:Wenn jemand diesen Einbau noch nie gemacht hat , sollte es trotzdem nicht länger als 2 Stunden dauern Wie die meisten Leute hier im Forum berichtet haben, nimmt schon allein die De- und Remontage, sowie das Anpassen des Fan-Gehäuses (vergrössern der Kabeldurchführungsschlitze etc.) fast soviel Zeit in Anspruch. Werd mal schauen, ob ich das in 2 Std. hinkriege, wäre toll ![]() Gruss Beat - hubsi - 02.04.2004 @Beat: Stimmt, der Einbau des GÖK ging ratz fatz, aber die Demontage des Lüfter-Gehäuses und dessen Anpassung war recht langwierig. Montiert mal den GÖK aber vor die Kühler (was ich als schlecht empfand) ist es durchaus zu schaffen. @Frank: Dein Schrauber hat das Befestigungsset bestimmt nicht als solches erkannt. ![]() - Eike - 02.04.2004 Zitat:aber die Demontage des Lüfter-Gehäuses und dessen Anpassung war recht langwierig. Akkuschrauber benutzen wo es geht ![]() - thefbi - 03.04.2004 Hm erst mal danke für die Infos, der Mann vom Getriebe-Service meinte, zwischen dem vorderen Lüfter und dem Kühler wäre kein Platz für einen GÖK, und er müßte ihn dann vor den Lüfter setzen, und deswegen irgend welche Winkel usw anfertigen ![]() Eigentlich müßte er es wissen, der macht seit 20 jahren nichts anderes, 6 Jahre allein davon Getriebe-Service bei Chevorlet. Er meinte der Ein- und Ausbau des Lüfter-gehäuse usw dauert am längsten, er wollte insgesamt mit Ölwchsel und Filterwechsel (Getriebe) so um die 400 Euro.... - Eike - 03.04.2004 Der Kühler muß ja nicht auch noch mit nem Lüfter gekühlt werden. Da reicht der Fahrtwind. Darf also auch neben den Lüfter. Vor dem Servokühler habe ich auch schon welche gesehen ... - hubsi - 04.04.2004 Ich glaube, der Mann will nur Geld verdienen... - Corvette.ZR1 - 06.04.2004 Bei der 90er C4 brauchte ich keine Änderungen am Kühler Gehäuse vornehmen. Die GÖK Schläuche paßten durch die Öffnung der Klimakühler Leitungen. Am längsten hat das Entfernen und wieder verschrauben der kleinen Schrauben am vorderen Gehäuse gedauert. Achte aber auf die richtige Flußrichtung des GÖK, hier gibt es ja unterschiedliche Meinungen. Ich vertrete den Standpunkt das der Zusatz GÖK in Flußrichtung des ATF Öls hinter dem Serienmäßig im Kühler verbauten GÖK sein sollte. Warum steht in einigen Berichten hier im Forum. GÖK Einbau Gruss Raimund |