Corvetteforum Deutschland
FX3 Fehler zurücksetzen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: FX3 Fehler zurücksetzen (/showthread.php?tid=98064)



FX3 Fehler zurücksetzen - HalbenV8Fahrer - 24.05.2019

Hallo zusammen,

habe vor kurzem meine FX3 Stoßdämpfer bei Bilstein revidieren lassen und nun wieder eingebaut.
Ein komplett anderes Fahrgefühl! Sie liegt jetzt richtig schön satt auf der Straße.
Allerdings leuchtet die "Service Ride Control" Lampe. Habe die Fehlercodes ausgelesen und ich bekomme:
Alle. ( Dauert knapp fünf Minuten bis alles durchgeblinkt hat).
Jetzt denke ich, dass Fehlercodes vom Testen sind. Hatte nämlich bei ausgebauten Dämpfern geschaut, ob sich die Zahnräder in den Aktuatoren drehen.
Habe zwar gelesen welche PINs ich zum Reset Brücken muss (3mal 2 Sekunden), aber irgendwas scheine ich falsch zu machen, denn die Codes verschwinden nicht.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke und Grüße
Tobias


RE: FX3 Fehler zurücksetzen - schneidmeister - 28.05.2019

Wenn die Lampe im Normalbetrieb leuchtet, hast Du einen Fehler vorliegen. Wenn der Fehler weg ist, erlischt die Lampe.


RE: FX3 Fehler zurücksetzen - HalbenV8Fahrer - 29.05.2019

Mist. Kann es dann sein dass das Steuergerät kaputt ist? Denn vor dem Tausch war ja FX3 technisch alles OK, nur die Dämpfer waren durch.
Und jetzt habe ich plötzlich alle Fehler die es geben kann, das kommt mir komisch vor.
Hatte den Strom immer Mal wieder weg, kann es sein dass davon dass fx3 Steuergerät in Mitleidenschaft gezogen wurde?


RE: FX3 Fehler zurücksetzen - schneidmeister - 29.05.2019

Unwahrscheinlich. Hast du denn die Motoren wieder korrekt aufgesteckt? Ein Klassiker ist auch der Schalter in der Mittelkonsole, wenn der in einer halben Stellung ist, kommt die Lampe.
Initialisieren denn die Motoren? Also abziehen und bei Zündung einschalten fahren die von Anschlag zu Anschlag durch.


RE: FX3 Fehler zurücksetzen - HalbenV8Fahrer - 30.05.2019

Hi,
das Fehlerbild hat sich verändert, ich weiß nicht warum.
Bekomme nur noch die Codes

13 - Left Rear TO
32 - Right Front out of Position
31 - Left Front out of Position

Habe die Aktuatoren runter gemacht, Zündung ein -> das Zahnrad im Inneren dreht sich. 
Auch die kleinen Zahnräder auf den Dämpfern lassen sich drehen.
Beim Einbau hab ich darauf geachtet, dass ich das Zahnrad am Dämpfer ganz nach rechts drehe -> TOUR Position. Der Aktuator komplett aufsitzt und der Clip sauber hält und dass das Kabel der Aktuatoren nach hinten zeigt, parallel zum Fahrzeug.

Danach Zündung an ohne Büroklammer in der OBD Dose für den FX3 Selbsttest. Dann habe ich die Zündung wieder ausgemacht, Büroklammer rein und dann kamen wieder die oben gelisteten Fehler. :-(

Das Problem 13 mit dem hinteren Dämfer habe ich wegen dem Ausbauaufwand erstmal ignoriert.

Habe im US Corvetteforum folgendes gefunden:

These codes are stored if the actuators are moving too slowly or not receiving the proper feedback signal

31 - Left Front out of position
32 - Right Front out of position
33 - Left Rear out of position
34 - Right Rear out of position


"Moving to slowly" interpretiere ich so, dass das Verstellen des Zahnrades auf dem Stoßdämpfer durch den Aktuator zu viel Kraft benötigt.
Kann es sein, dass die Zahnräder auf den Dämpfern nach der Revision durch Bilstein nicht leichtgängig genug sind?
Habe etwas Fett dran, aber der Fehler wird immer noch angezeigt.


RE: FX3 Fehler zurücksetzen - schneidmeister - 30.05.2019

Kommt die Lampe ohne Büroklammer?

Wenn ja, musst Du wohl doch erst hinten anfangen.
13 Time OUT heißt, der Dämpfer dreht sich nicht.
Was verklemmt veim Einbau?
Warum drehst Du vorne auf Anschlag? Das System findet die Position alleine. Probier mal Mittelstellung aus.


RE: FX3 Fehler zurücksetzen - HalbenV8Fahrer - 30.05.2019

So jetzt habe ich nur noch den 13 - Left Rear TO.
Vorne war das Problem tatsächlich, dass die Zahnräder sich oben auf dem Dämpfer etwas zu schwer haben drehen lassen.
Hab die einfach von Hand mehrmals hin und her bewegt und ein bisschen Öl dran. Das war des Rätsels Lösung.

Hinten hab ich den Dämpfer jetzt auch raus, aber da ist es so dass sich das Zahnrad im Aktuator beim Selbsttest nicht dreht. :-( :-(
Ich spüre dass Strom beim Motor ankommt, er bewegt sich leicht in der Hand und versucht zu schalten. Scheint als wäre etwas im Inneren verklemmt.

Kann man das reparieren?
Wenn nein hat hier jemand zufällig einen Aktuator für hinten links zum Verkauf?


RE: FX3 Fehler zurücksetzen - michael kirsten - 31.05.2019

acurator richten, Alu-Ersatz für Plastik-Teil:
hier gibts Hilfe:

https://www.captainzcnc.com/

viele Grüße
der Michi


RE: FX3 Fehler zurücksetzen - HalbenV8Fahrer - 01.06.2019

Danke Dir Michi.  Feixen
Habe denen gerade eine Mail geschrieben.