Continental Sport Contact 6
#11
Hallo Tobias,

in der C6Z06 Dimension
Vorne: Siehe meinen Link
Hinten: https://www.ebay.com/p/2203435969 und noch andere Quellen
Hab einfach nach "325/30/19 Conti Extrem Contact" gegoogelt
Den Rest dann wohl via Containerservice Mr. Green, selten das einer Reifen direkt nach DE günstig versenden würde.

Haben die auch die Kennzeichen die für die EU Pflicht sind? Da nur Verkauf in US geht keiner dort darauf ein.

Sehen ja sehr verheissungsvoll aus, Index Y, die Kritiken sind auch ziemlich positiv.
Hätte ich das vorher gewusst dann hätte ich die genommen um über den Winter zu kommen (kalter Asphalt)

Gruß
Ralf
Auch das noch!
  Zitieren
#12
Manche Größen haben kein E-Prüfzeichen.
Die 285/30 19 haben e-Prüfzeichen ,die 335/25 20 nicht
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#13
Hallo Ralf,

ich finde die Größe 275/35/18 als Conti Sport Contact 6 nicht aber als 325/30/19.
Die Größe 325/30/19 finde ich als Conti Extreme Contact, wiederrum aber nicht als 275/35/18.

D.h. ich müsste dann den Contact 6 an der Vorderachse und den Extreme Contact an der Hinterachse fahren, wobei die letztere nur in den USA bekomme?
Dann kann ich auch gleich bei den Michelin Pilot Sport 4 für Vorne und 4S für hinten bleiben, die ich zur Zeit fahre und in Deutschland erhältlich sind. Ich habe ja die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass der 275/35/18 noch als 4S kommt.

Viele Grüße
Tobias
  Zitieren
#14
Guten Abend,

da bei mir auch neue Reifen drauf müssen, habe ich mich mal wieder in das Thema eingelesen, welche Reifen in den originalen C6 Z06 Dimensionen verfügbar sind, also in 325/30/19 und 275/35/18.
Zuletzt hatte und habe ich die Michelin Pilot Supersport drauf, die waren vom Grip am Anfang sehr gut, nach ein und dann zwei Wintern Standzeit, waren die im letzten Jahr eine einzige Katastrophe. Kann hiermit bestätigen, dass die Reifen beim Überwintern deutlich im Grip nachlassen!
Von der Einlenkpräzision haben mir die Supersport übrigens nie besonders gut gefallen, da waren die originalen Goodyear Gen1 tatsächlich besser nach meinem Empfinden.

Nun befürchte ich, dass die verfügbaren Pilot Sport 4 an der Vorderachse tendenziell noch weicher / unpräziser sind und überlege daher vorne die Supersport und hinten die Sport 4 S zu wählen. Beides verfügbar.

Hat das schon jemand ausprobiert oder schlaue Gedanke dazu?

Alternativ liebäugel ich mit den R888R, allerdings gibt es die hinteren bisher nur in den USA und ich habe mich noch nicht informiert, ob/wie die in Deutschland zugelassen werden können.
Falls dazu jemand was weiß, gerne her mit der Information.

Beste Grüße
Florian
  Zitieren
#15
Sehr schade dass GM kein Interesse hat, sich einzusetzen dass die Originalen Reifen in der Schweiz und Deutschland bestellbar werden. In den USA sind schon etwa 9 Reifen lieferbar.....
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Michelin Pilot Sport 4S auf C6 Z06 robstor 82 92.958 28.06.2022, 01:25
Letzter Beitrag: RomeoBravo
  Continental Sport Contact 6 Carpmaster79 5 7.809 01.02.2019, 22:47
Letzter Beitrag: Carpmaster79
  Grand Sport Ausführung PeterGS 2 4.888 14.07.2015, 23:47
Letzter Beitrag: SmartyMarty
  Michelin Pilot Super Sport ZP stefan1964 4 6.035 10.07.2015, 22:17
Letzter Beitrag: Macki
  Michelin Pilot Cup Sport Cup kommt nicht auf Temperatur Deep thought 39 20.263 25.09.2014, 19:19
Letzter Beitrag: Wutzer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: