Beiträge: 18.787
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Luxembourg
Baureihe:
C3 L71
Baujahr,Farbe:
1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
@ Pascal. Wie meinst du das ? Rockauto sitzt doch in USA.
MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 151
Themen: 31
Registriert seit: 12/2012
Ort:
Zürich
Baureihe:
C4 Convertibel 1990
Baujahr,Farbe:
Bordeauxrot met.
Baureihe (2):
C3 Targa 1970
Baujahr,Farbe (2):
Bordeauxrot met.
Corvette-Generationen:
Hi Wesch
Es geht mir jeglich um das Produkt, ob dieser Lagersatz für ein 3.36 Diff passt und nicht um den dealer.
Beiträge: 18.787
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Luxembourg
Baureihe:
C3 L71
Baujahr,Farbe:
1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Sorry, die Frage war für C3-Fritz. Das hin und herschicken verwirrt mich.
MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 664
Themen: 11
Registriert seit: 07/2019
Ort:
Bad Soden Salmünster
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1976 - flame orange
Corvette-Generationen:
31.01.2025, 17:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2025, 17:06 von C3-Fritz.)
Sorry Gunter, Geht mir auch so. Ist gerade zu viel Durcheinander und hin und her.
Ich verstehe halt nicht. warum man ein deutsches Produkt aus den USA kauft.
Ich halte mich da jetzt raus.
Gruß!
Corvette C3 Baujahr 07/1976
Beiträge: 217
Themen: 11
Registriert seit: 02/2023
Ort:
Ingolstadt
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1973, weiß
Kennzeichen:
IN-XX X H
Corvette-Generationen:
31.01.2025, 19:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2025, 19:56 von Franz13.)
28 von 140 Produktionsstätten von SKF befinden sich in den USA.
MfG, Franz
Beiträge: 18.787
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Luxembourg
Baureihe:
C3 L71
Baujahr,Farbe:
1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Woran erkennt man, dass dieses Kit ein deutsches Produkt ist ? Bin ich blind ?
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 664
Themen: 11
Registriert seit: 07/2019
Ort:
Bad Soden Salmünster
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1976 - flame orange
Corvette-Generationen:
01.02.2025, 00:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2025, 00:32 von C3-Fritz.)
Hallo Gunter,
SKF ist erstmal ein DEUTSCHER Hersteller, auch wenn er in USA auch in diesen Werken der USA fertigt. Da wäre es doch mal naheliegend, das Produkt / die Teile in den deutschen Lagerbeständen und bei deutschen Händlern zu suchen.
Der Umkehrschluss gilt natürlich auch. Es wird vermutlich so sein, dass wegen dem amerikanischen Endabnehmer dieser Produkte ausschließlich der Teilesatz in den USA für die USA gefertigt wird. Nur, diese Lager haben Bezeichnungen und sind eindeutig identifizierbar. Dann ich im deutschen Produktkatalog suchen und mal die Preise von den Lagern prüfen, wenn ich an diese Informationen herankommen würde. SKF, FAG oder Timken, da findet sich mit Sicherheit ein identisches Lager. Dann braucht's halt noch diese geniale Druckhülse für das vordere Lager. Die habe ich aber auch mal als Einzelteil bei den üblichen Verdächtigen gesehen.
Natürlich kann man es sich ganz einfach machen. Man kauft einfach für teures Geld die Lager von Rockauto.
Corvette C3 Baujahr 07/1976
Beiträge: 217
Themen: 11
Registriert seit: 02/2023
Ort:
Ingolstadt
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1973, weiß
Kennzeichen:
IN-XX X H
Corvette-Generationen:
Ich halte mich da jetzt raus.
Schon wieder vergessen?
MfG, Franz
Beiträge: 664
Themen: 11
Registriert seit: 07/2019
Ort:
Bad Soden Salmünster
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1976 - flame orange
Corvette-Generationen:
01.02.2025, 00:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.2025, 00:38 von C3-Fritz.)
Danke für die freundliche Erinnerung. Ab einem gewissen Alter ... Ich wollte nur dem Gunter was dazu schreiben.
Senile Grüße
Fritz
Corvette C3 Baujahr 07/1976