Welches ATF ins TH700 Automatikgetriebe der C4 Bj.89 nachfüllen?
#11
Wie warm ist denn warm beim messen gewesen?

Wenn warm ehr heiß war, also mind 65°C Öltemperatur wäre mir Mitte zu wenig.
  Zitieren
#12
Die C4 hatte bei der Messung gestern ca. 95 bis 100 Grad MotorÖl- und Kühlwasser-Temperatur, bei laufendem Motor. Also mal 0.2 Liter Dexron 3 reingluckern lassen und wieder messen, wäre mein Ansatz?
  Zitieren
#13
Bei den Außentemperaturen solltest Du die 65°C schnell schaffen, das dauert wahrscheinlich keine 20km. Ich bin bei mir bei 65 °C auf 3/4 gegangen. Dann hatte ich bei richtig heiß gut Maximum.
Ich hab nen Temperatursensor in die Ölwanne gebaut da hab ich das immer live und konnte auch gut die Auswirkungen des Zusatzölkühlers beobachten.
Sowas hier, einfach zu verstecken und schnell eingebaut.

https://www.amazon.de/Motorrad-%C3%96l-T...117&sr=8-4
  Zitieren
#14
Oki, ich kippe heut abend mal ein Viertelchen... auch an der C4 ;-)
Grüße aus dem Vette-Kulturerbe von
Jürgen
  Zitieren
#15
Hast Du ne Möglichkeit die genaue Getriebeöltemperatur zu messen oder anzeigen zu lassen?
Ich fahre eigentlich schon immer nach Öltemperatur. Bei Motor und Getriebe. Wenn zu kalt schön sachte, wenn Richtung zu heiß, Druck raus. Ohne Anzeige hab ich immer son komisches Gefühl. :-)

An den Füllstand langsam rantasten nicht überfüllen und wenn richtig heiß also entweder nach schnell Autobahn oder sowas wie Kasseler Berge, noch mal checken, dass es nicht zu viel ist.

Bei mir gab es ohne Zusatzkühler schnell mal 90°C, den hab ich als zweites, nach dem Sensor eingebaut, mit Kühler im Sommer um die 70 bis 75 selten auch mal 80 und wenn es kalt war gerade so die 60°C, was wegen Kondensat fast die Untergrenze ist.
Wenn zuviel Öl, kann man das über das Messstabrohr aber gut wieder absaugen.
Die Messung wird genauer, wenn die einzelnen Gangstufen länger eingelegt sind, also nicht nur kurz im Gang bleiben.
Wenn ich zweimal hintereinander gemessen hab, hatte ich meist auch unterschiedliche Ölstände.
Ich hab das TH700R4 gern gefahren.
  Zitieren
#16
Vermutlich hielt das TH700 bei dir länger als 130 tkm? Und keine Bange, ich habe mittlerweile sehr ruhigen Gasfuß, keine Fernreisen auf BAB... und möchte meine C4 ja noch weitere 30J behalten, lach. Ist der Einbau des zusätzlichen GÖK aufwendig?
  Zitieren
#17
Kann ein TH700R4 kaputt gehen?
🤔

Als ich den Wagen importiert hatte, hab ich dem im ersten Winter zerlegt und dabei auch gleich das Getriebe überholen lassen, weil sich das typische Rutschen im 3. Gang ankündigte und mir das Öl einfach regelmäßig zu heiß war.
Danach mit größerer Ölwanne aus Alu und Ablassschraube, ZÖK, TempSensor und überholt wieder eingebaut und dann nur noch gefahren und alle 2 Jahre Filter und Öl neu.
Bei mir war im Wasserkühler ein Ölkühler fürs Getriebe, da war die Nachrüstung kein Aufwand.
Da ich nur Sommer gefahren bin, habe ich den ZÖK einfach in Reihe nach dem integrierten ÖK geschaltet. Brauchte nur den ZÖK, zwei Schläuche und ein paar Anschlussadapter.
Das Ölthermostat habe ich wegen nur Sommerbetrieb gar nicht mit eingebaut.
  Zitieren
#18
Das wäre tatsächlich eine gute Idee, Daumen hoch: https://cooleparts-shop.de/fahrwerk/getr...nne-th700/ . 1 Liter mehr Ölvolumen und Ablassschraube. Und hoffentlich keine Überschneidung mit dem massiven Verstärkungskreuz (Stahl-X) unter dem C4 Cabrio durch tiefere Ausführung?
Grüße aus dem Vette-Kulturerbe von
Jürgen
  Zitieren
#19
Die Ölwanne passt auch beim Cabrio perfekt!
Habe sie auch vor längerer Zeit eingebaut 👍
  Zitieren
#20
Genau die.
Da bekommst Du auch super den TempSensor drin fest.
Du nimmst diese Schraube und anstelle der eigentlichen Ablassschraube drehst Du den Sensor rein.

https://www.automatic-berger.de/Automati...n-Oelwanne
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Automatikgetriebe C4 Luke5000 4 1.192 29.11.2024, 13:16
Letzter Beitrag: Legend32
  Seilzug Automatikgetriebe Tauschen bei 91er Vette Zauberer 0 2.196 23.08.2022, 12:38
Letzter Beitrag: Zauberer
  Beleuchtung der Mittelkonsole (Bedienfeld der Heizung) reparieren Coolcruiser 5 3.844 30.03.2022, 01:03
Letzter Beitrag: Coolcruiser
  C4 welches Cluster ( Mäusekino ) gehört zu deinem Baujahr. Sadibaer 26 15.959 01.08.2021, 20:32
Letzter Beitrag: Krümelmonster
  Servolenkung C4 doch kein ATF genommen C4/89 2 2.262 28.06.2021, 12:28
Letzter Beitrag: C4/89

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner