Motor läuft heiß nach Problemen mit Ausgleichsbehälter
#11
(29.06.2025, 16:15)daabm schrieb:
(29.06.2025, 14:33)pixeldirigent schrieb: - Stellung der Radiator Pressure Cap. Kann gut sein das ich die verfummelt habe und die Pfeile nicht mehr mit dem Schlauch überinstimmen.
- Füllstand Kühlwasser im Radiator checken
- Wenn sich das selber nicht reguliert werde ich ggfs. aus dem Überlauf absaugen und und manuell einfüllen (gerade kein Kühlwasser vorhanden)

Genau das. Aber was bitte ist "Kühlwasser"? Bei mir kommt das aus der Leitung  sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

BTW - wenn Du Frostschutz sicherstellen willst und noch das grüne Ami-Zeug drin hast, solltest Du komplett entleeren, ein bis zweimal spülen und mit G48 neu befüllen.

Da wollt ichs mit dem Frostschutz wohl zu genau nehmen. Anfänger halt.  Augenrollen

Ist tatsächlich das grüne drin. Dann werde ich alsblald mal spülen. Danke für den Tipp!
  Zitieren
#12
Lese gerade, das.Glysantin G48 wurde als 1 Liter Gebinde von der EU Politik verboten, man kann nur noch 20 Liter kaufen.
 Corvette C3 Baujahr 07/1976
  Zitieren
#13
Mist. Hab nen knappen Liter Wasser aufgefüllt und nach ein paar Minuten Probefahrt schon auf 230 Grad.
Stehe gerade am Strassenrand zum abkühlen 🫣

Ölstand war auch ok.
  Zitieren
#14
Hast Du ein Infrarot-Thermometer ( ja, bestimmt nicht dabei, aber zuhause... )?

Wenn Du es dann dabei hast, miss den Motorblock/die Spinne, den Schlauch zum Kühler, den Schlauch vom Kühler zur WaPu. Da sollte zu sehen sein, dass das warme Kühlwasser in den Kühler rein und "kälter" wieder raus kommt.
Macht es das nicht, liegt der Fehler woanders ( Thermostat, WaPu, Kühler... ).

Was hat der Ölstand jetzt damit zu tun?

Hm, meine 67er hat auch ein (Alu-)"Ausgleichsbehälter"( Expansionstank ), der steht aber auch bei Betrieb unter Druck und dort drauf ( der Kühler hat keinen ) sitzt der Deckel ( Radiator Cap ), der notfalls den Überdruck abläßt ( über einen Schlauch Richtung Straße ).
Grüßle
Jens

The difference between men and boys are the price of the toys... Engel
  Zitieren
#15
(29.06.2025, 22:14)78er_pace schrieb: Hast Du ein Infrarot-Thermometer ( ja, bestimmt nicht dabei, aber zuhause... )?

Wenn Du es dann dabei hast, miss den Motorblock/die Spinne, den Schlauch zum Kühler, den Schlauch vom Kühler zur WaPu. Da sollte zu sehen sein, dass das warme Kühlwasser in den Kühler rein und "kälter" wieder raus kommt.
Macht es das nicht, liegt der Fehler woanders ( Thermostat, WaPu, Kühler... ).

Was hat der Ölstand jetzt damit zu tun?

Hm, meine 67er hat auch ein (Alu-)"Ausgleichsbehälter"( Expansionstank ), der steht aber auch bei Betrieb unter Druck und dort drauf ( der Kühler hat keinen ) sitzt der Deckel ( Radiator Cap ), der notfalls den Überdruck abläßt ( über einen Schlauch Richtung Straße ).

Danke für den Tipp!
Werde ich beim nächsten Mal machen. Bin jetzt erst mal ein paar Tage im Ausland und kümmer mich dann weiter.
  Zitieren
#16
Hallo

Es gibt 3 Arten Ausgleichbehälter.
Einmal ist er intergriert im Kühler, heisst der Kühler ist nie ganz voll .
Dann der Drucklose Ausgleichbehälter, meist aus Plastik. Kühler ist immer voll.
Dann der Druckausgleichbehälter, meist aus Alu. Kühler ist auch hier immer voll.

Meine 68er big block hat nur den Kühler ohne aussenliegenden Ausgleichbehälter. Füllt man bhier zuviel Wasser ein, wird es über Bord durch den Schlauch gedrückt.

Wenn dein Motor nach wenigen KM schon so hohe Temperaturen anzeigt, ist entweder die Anzeige falsch oder es fliesst kein Wasser durch den Kühler. Thermostat oder Wasserpumpe oder sogar komplett verstopfter Kühler.

MfG.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C3 Geräusch an der Hinterachse nach Differential Öl wechsel Tom79 17 1.421 Vor 10 Stunden
Letzter Beitrag: Tom79
  Was für einen Motor habe ich denn nun? schmalere 18 1.860 01.07.2025, 16:19
Letzter Beitrag: Vette(r) Sack
  Motor startet nur mit Starthilfe grautiga 23 1.972 15.06.2025, 20:45
Letzter Beitrag: colonel
  Änderung der db Geräuschkulisse nach Ummelden meiner C3 AllesBanane 25 5.576 29.01.2025, 14:09
Letzter Beitrag: AllesBanane
  Antenne fährt nicht ein/aus. Antennenmotor läuft dauerhaft CrzFrz 5 1.440 05.11.2024, 08:50
Letzter Beitrag: 78er_pace

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner