Suche ECM für '93er Vette LT1
#1
Brick 
Hallo,

meine Vette spinnt momentan ein wenig rum, wahrscheinlich ist das Steuergerät defekt. Während der Fahrt passiert folgendes: Service ASR geht an, SES geht an, SYS blinkt, Tacho fällt völlig aus (na ja, wenigstens kommen dann keine KM auf die Uhr). Zunächst fährt sie dann mal weiter. Manchmal blinkt dann die SES-Leuchte mal kurz, und das Teil schaltet ins Notprogramm: Keine Leistung mehr, man hoppelt so durch die Gegend (was natürlich auf der Autobahn o.ä. gut kommt).

Wenn ich Glück habe, geht die SES-Lampe dann nach ein paar Sekunden wieder an und die Vette fährt normal weiter, wenn ich Pech habe bleibt sie aus und der Tacho geht wieder. Denn dann muss ich anhalten, weil sich ansonsten die Zündung bzw. Leistung nicht mehr erholt. Nach Ausschalten und Neustart des Motors geht dann erst mal wieder alles und ich kann dann wieder fahren bis zum nächsten totalen Ausfallproblem. Das ist aber kein Zustand.

Zur ASR-Lampe: Ja, genug Bremsflüssigkeit ist drin und sie bremst auch normal...

Ansonsten gibt es noch weitere sporadisch auftretende Probleme: Manchmal sind die ASR- und SES-Lampe schon direkt beim Start an, dann läuft auch direkt der Lüfter an und bei kaltem Motor bleibt die Kiste kaum an, die Drehzahl geht in den Keller. Na ja, das kann man mit etwas Gas geben überbrücken, was aber bei 'ner Automatikschaltung auch nicht das gelbe vom Ei ist. Dann tritt manchmal das Problem auf, das die Kühlwassertemperatur im ECM falsch gedeutet wird, im Display erscheinen dann 32 Grad. Die analoge Anzeige zeigt aber was anderes an und die Kiste wird dann auch heiss (weil ja das dumme ECM den Lüfter nicht einschaltet, da der Motor ja angeblich kalt ist). Auch hier gilt: Nach Ausschalten des Motors und erneutem Einschalten ist alles wieder normal, das ECM stellt dann fest, dass doch über 100 Grad herrschen und der Lüfter läuft an...

So langsam verzweifle ich... ein Tausch des ECM erscheint mir noch die naheliegendste Alternative. Angezeigter Fehlercode ist übrigens 41. Wo bekomme ich ein günstiges ECM her? Wie gesagt, die Vette ist von '93, Baujahr-Code laut Fgst.Nr. "P".

Vielen Dank für eine hilfreiche Info oder sonstige Fehlerdiagnosen!
  Zitieren
#2
Hallo,

ja, das ist das ECM.
So ähnlich war das bei meiner C4 auch. Hat sich als Wackelkontakt in der Platine herausgestellt.
Das ECM bekommst Du bei jedem Händler (Portal), ebenso bei GM.
Erstaunlicherweise hat das ECM bei GM auch "nur" 350,- EUR wie überall gekostet, allerdings hätte ich das alte Teil behalten können.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#3
Hallo Hubsi,

vielen Dank erst mal für die schnelle Antwort, der freundliche GM-Händler hierzulande will nur knapp 700 euro für das Teil haben. Kannst Du mir da eine andere Anlaufstelle nennen oder soll ich die in den Händlerforen genannten Händler mal alle anschreiben? Im Netz habe ich M&C Vette-Products gefunden, die wollen 330 euro haben, sind die zuverlässig?

Fragen über Fragen... aber vielleicht kann ja der eine oder andere jemanden empfehlen (das kann ja auch per pn oder email sein, falls das nicht öffentlich gewünscht ist).

Viele Grüße

Thorsten
  Zitieren
#4
700?
Ganz schön happiger Aufschlag in den paar Jahren.

M&C ist sicher OK, alternativ kannst Du Petty, Frank oder Jürgen Bien anrufen.
Mailen macht in den meisten Fällen weniger Sinn.

Viel günstiger als 330 wirst Du es neu nicht bekommen.
Allerdings solltest Du um Rückgabemöglichkeit bitten, falls sich die Diagnose als Irrtum heraus stellt.

In welchem Modul erscheint Fehlercode 41?
Wenn Punkt 1, dann ist das ein CCM-Code (Loss of ECM Serial Data Communication), was wiederum auf das ECM oder Verkabelung schliessen lässt.

Möglicherweise hat auch noch jemand ein gebrauchtes Teil und meldet sich bei Dir.

Falls zwei oder mehr, kannst Du mir eins abtreten. OK!

Bist Du elektronisch etwas bewandert?

Falls ja, zerlege das ECM vorsichtig (Wirklich vorsichtig, sonst wird es als Tauschteil nicht mehr anerkannt), schliesse nur die Platine an (Vorsicht, kein Kontakt zu Rahmen o.ä. zulassen) und verdrehe diese etwas.
Wäre interessant, ob der Fehler damit reproduzierbar ist.

Nachtrag: Ich habe mal die Codes für die LT1 zusammengestellt. Wenn Du Interesse hast, schau mal hier:
http://www.corvetteforum.de/userfiles/hu...es_LT1.pdf
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#5
Hallo mal wieder,

kann das sein, dass das Board manchmal irgendwie unerreichbar ist (vorwiegend abends)? Ich kam jetzt zwei Tage abends nicht drauf...

Na egal, zurück zum Thema: Der Fehler wird in Modul 1 angezeigt, also klappt das mit der Kommunikation zwischen CCM und ECM nicht so. Da auch völlig komisches Verhalten vorliegt (siehe oben) tippe ich auch erst mal auf das ECM (das wäre zumindest die günstigste Alternative, denn ich habe keine Zeit, die Kiste komplett auseinanderzunehmen und dann wäre die Saison erst mal vorbei - 'ne Werkstatt nach 'nem Kabelbruch/Masseschluss suchen zu lassen wird viel teurer)

Die Fehlercodes hatte ich auch schon im Forum gefunden, auch im Haynes stehen die meisten drin.

Ich ruf' also heute mal die genannten Händler an, mal sehen, wer so ein Teil da hat bzw. schnell besorgen kann.

Noch eine Frage: Wie funktioniert das mit der blau/weißen ROM-Halterung? Wird die einfach nach oben rausgezogen, muss man da irgendwas beachten? Das hat doch sicher schon jemand gemacht, ich will da ja nichts abbrechen oder sonstwie beschädigen...

Viele Grüße

Thorsten
  Zitieren
#6
Dann wird es höchstwahrscheinlich das ECM sein.

Die ROM-Halterung hat an beiden Seiten kleine weiße Haltenasen.
Diese drückst Du vorsichtig nach unten, dann ist das ROM schon locker.

Beim Einstecken müssen die Nasen auch wieder unten sein, sonst rastet der Sockel nicht ein.
Immer vorsichtig damit umgehen, die Platine ist absolut besch... im Gehäuse aufgehängt.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  92 er LT1 Automatik springt nicht am C4-Bordeaux 2 211 09.06.2024, 18:25
Letzter Beitrag: C4-Bordeaux
  ECM Wechsel bladebrown 5 1.648 02.06.2024, 21:46
Letzter Beitrag: Cruiser96
  C4 LT1 - Freizeitgestaltung franks 405 124.109 02.05.2024, 14:31
Letzter Beitrag: lukes69
  C4 LT1 startet nur bei geringer Betriebsspannung schmidt_asl@web.de 2 745 05.03.2024, 13:50
Letzter Beitrag: usc-driver
  Wo kann man In Rhein Main eine C4 LT1 auslesen lassen, und wo sitzt der Diagnosestecker? Held_der_Welt 7 4.350 27.11.2023, 13:49
Letzter Beitrag: harryhirsch71

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de