Tankanzeige die 10000ste
#1
Hallo Leute,


ich hab ein Problem wiedermal.
Ich hatte bei mir die Mittelkonsole draußen wegen meinem Amperemeter hab des auch getauscht wieder angeschloßen.Klasse alles funktioniert.
Dachte ich huahua

Aber jetzt kommt mein Problem ich hab die Konsole wieder reingebaut alles getestet super dachte ich.Plötzlich hats bissi gebrutzelt und bissi rauch kam aus der Lüftung also alles nochmal raus gebaut konnte aber keinen fehler feststellen,Bis jetzt.
Also Fehler ist tankanzeige steht auf Voll und bewegt sich nicht der tank ist aber höchstens halb gefüllt. Ist jetzt das Instrument kaputt wie kann ichs testen.Oder ist der Wiederstand am Instrument kaputt wieviel Ohm sollte der haben? Bekommt mann den überhaupt einzeln?
Ganz ehrlich wenn ich in meine Corvette nicht so vernarrt wäre hätte ich den scheißbock schon lang angezündet.Diese Saison war ich nicht unbedingt vom Glück verfolgt aber es kann ja nur besser werden, jetzt sind es ja nur noch Kleinigkeiten die manchmal zum Spinnen anfangen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


Bitte Bitte Bitte
Gruß Markus
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#2
Nicht wirklich!

Ich will Dich nur (erst mal) aufmuntern: SO EINEN SCHÖNEN WAGEN zündet man nicht an! ...Vor kurzem warst Du doch noch so stolz auf Deine neuen Felgen - führ' Dir DAS nur wieder vor Augen!

Aber zu Deiner Frage: ich TIPPE (hab' damit erfreulicherweise noch keine Erfahrung), daß es nicht das Instrument (Tankanzeige) ist, sondern Du "irgendwo sonst" ein Problem hast - ich würde mal die Kabel durchchecken, ob überall die Isolierung dran ist und es da nicht irgendwo Kontakt mit anderen Kabeln, Masse o.ä. gibt!

Brutzel und Rauch ist jedenfalls DEFINITIV nicht gut! (Sonst fackelt sich Deine Corvette wogar noch SELBST ab...)


edit: Kontakt schreibt sich mit T am Ende!
  Zitieren
#3
Danke ich mach schon kein Lagerfeuer aus dem Auto.

Weiß denn keiner was über den Widerstand hinten am Instrument ? Bekommt man den einzeln oder was hat der für einen Ohmwert.

Hilfe Hilfe

Danke und Grüße
Markus
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#4
Hallo Markus

Wie DU auf dem Foto unten sehen kannst funktioniert meine Tankanzeige auch nicht richtig.
Seit ich meine Corvette habe bin ich immer noch auf der Suche nach dem Fehler, auch mit Hilfe des Forum bin ich noch nicht wirklich weiter gekommen. Die Anzeige und der Geber sind neu, ich messe mit dem Ohmmeter bei Tank voll ca. 100 Ohm und bei Tank leer 0 Ohm. Gemessen habe ich direkt am Geber und auch beim Instrument. Trotzdem zeigt mir die Tankanzeig bei halber Tankfüllung schon voll an und wenn ich ganz auffülle dann müsste mein Tank schon längst überlaufen wenn ich der Anzeige Glauben schenke.
Wenn ich dann die Zündung aus mache, fällt der Zeiger der Tankanzeige irgend in eine Posititon
wo gar keine Skala mehr ist. (Siehe Foto)

Ich hoffe das ich das Problem irgeneinmal lösen kann, aber bis jetzt haben die Antworten die ich hier im Forum erhalten habe nichts gebracht. Trotzdem gebe ich nicht auf. Vielleicht bald.


Schöne Grüsse


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
C3_Cab_whi_60.png 
  Zitieren
#5
Ich weiss es nicht genau, aber waren das nicht die "neureren Geräte/Geber", welche bei ca.95 Ohm einen vollen Tank anzeigen sollten?

Letztenendlich ist es die an der Tankanzeige anliegende Spannung, welche dern Zeiger durch Stromfluss bewegt.
Also Spannung und Strom messen und danach mit einem Widerstand die Tankanzeige kalibrieren.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#6
Gute Nachrichten die blöde Tankuhr hat mir keine ruhe gelassen also hab ich jetzt nochmal die mittelkonsole raus Fotos für Corvette mach ich am Wochenende da hab ich mehr ruhe . ;-)
Und siehe da ich hab den Fehler gefunden Die Plus leitung war vom Vorgänger mal professionell geflickt worden.Und hat einen kurzen gemacht.Jetzt hab ich des mal auf die schnelle wieder gemacht.Nicht schön aber wenigstens gehts bis zum Wochenende da hab ich mehr Zeit.

P.S.An Corvette sehr schönes Auto hast du da wenn ich mir deine Inneneinrichtung ansehe so weit wär ich auch schon gern aber kommt zeit kommt Innenausstattung. Engel-3 huldigen

So jetzt freut mich mein Auto auch wieder bis zum Nächsten Anfall aber ich glaub mann will es ja nicht anders sonst hätt ma uns was neueres gekauft.

Grüße und danke für die Hilfe ans Forum

Markus
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#7
@ corvette und STRUPPI:
in der August-Ausgabe von "Corvette Enthusiast" war ein Artikel über die Tankgeber, deren Funktion und Entwicklung/Unterschiede über die Jahre... Leider weiß ich nur DASS der Artikel drin ist, und nicht, WAS drin steht... (Und das Heft hab' ich zu Hause, nicht hier...)
  Zitieren
#8
Die Tankuhrgeber bei GM zeigen bei 0 Ohm leer und bei 90 Ohm voll an. OK!
TEST TEST TEST
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wo sitzen eigentlich die Widerstände für die Stufenschaltung des Lüftermotors?s CorviC3 4 1.063 20.11.2023, 21:25
Letzter Beitrag: CorviC3
  Tankanzeige springt während der Fahrt bloxberg 48 28.951 05.11.2022, 21:32
Letzter Beitrag: stingray427
  Tankanzeige nochmal einstein66606 4 2.699 19.07.2020, 18:29
Letzter Beitrag: einstein66606
Heart Was ist die beste Reihenfolge um die Türe zu installieren? fkh 20 7.357 12.02.2014, 18:00
Letzter Beitrag: jeepfürst
  Wie bekommt man die Schrauben in den Rahmen für die Servozylinderhalterung? Günther-C3 14 5.255 04.01.2013, 21:28
Letzter Beitrag: Günther-C3

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de