Puck`s für C5
#41
Hallo zusammen,

an dem Hinweis vom Jochem – Wasser bleibt im Rahmen stecken ..... Feuchtbiotop – ist was dran.

Habe heute an meiner C 5 die BMW- Pucks demontiert. Waren ca. 2,5 Jahre montiert.
Wagen wurde nur im Sommer gefahren.

1.
An jeden Puck kam eine Ladung Schmutz raus. Der hatte sich in den innenliegenden Rippen der
Pucks abgelagert. Im Rahmen hatte sich kein Schmutz abgelagert.
Dort könnte sich aber weiter Schmutz mit Nässe aufbauen, im Rahmen ablagern und zu
Korrosionsschäden führen. Insbesondere betrifft das alle Wagen, die auch in der kalten
Jahreszeit gefahren werden, nicht in der Garage stehen und nicht richtig abtrocknen.
An meiner C 5 habe ich den Rahmen mit einem Endoskop geprüft = keine Korrosion vorhanden.

2.
Einfache Abhilfe und Präventivmaßnahmen:
2.1
Rahmen mit Kriechöl oder noch besser, wie das Ralph gemacht hat, mit Mike- Sanders-
Korrosionsschutzöl/ Fett, schützen.
2.2
In den Pucks 2 Bohrungen mit 10 mm Durchmesser ausführen. Darauf achten, dass die Bohrung
immer neben den abgeflachten Rippe erfolgt. Dann ist auch die Lüftung/ Ablauf zu der
Mitte/ Klemme sichergestellt. Das reicht aus, Wasser mit Schutz abzuführen und auch eine
Belüftung des Rahmens sicherzustellen (s. Foto). Durch die Bohrung wird die Stabilität der Pucks nicht beeinträchtigt.
Man muß da Bedenken haben.
Es kommt noch hinzu, dass die Pucks sowieso nicht passstramm in den Aussparung sitzen und
dort immer noch ein kleiner Spalt vorhanden ist. Alle, die diesen Spalt mit Band oder
O- Ring ausgefüllt haben, sollten prüfen, ob es nicht besser ist, dass wieder zu entfernen.

Gruß
Dieter L.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Gruß
Dieter L.


  Zitieren
#42
Dieter ,

guter Tipp! Danke!
  Zitieren
#43
Zitat:Original von Dieter L.

In den Pucks 2 Bohrungen mit 10 mm Durchmesser ausführen. Darauf achten, dass die Bohrung
immer neben den abgeflachten Rippe erfolgt. Dann ist auch die Lüftung/ Ablauf zu der
Mitte/ Klemme sichergestellt. Das reicht aus, Wasser mit Schutz abzuführen und auch eine
Belüftung des Rahmens sicherzustellen (s. Foto).

Gruß
Dieter L.

Geile Idee!! huldigen

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#44
Mal sehen, ob ich das auch mit den Bohrungen nachhole. Erst mal werde ich nachsehen, wie es bei mir im Rahmen aussieht, da ich im Winter ja nicht fahre.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#45
Heute hab ich 37,04 Euro für die Pucks bezahlt also 9,26 € das Stück.... OK!

werde die mal vor dem nächsten Winter rausmachen und gucken welche Schätze sich angesammelt haben... Feixen

Gruß

W.
  Zitieren
#46
Ich habe die Bohrungen für den Wasserablauf mittlerweile auch nachgeholt, allerdings kleiner als auf den obigen Bildern. Nach einer Regenfahrt hatte ich mal an den Pucks nachgesehen und es war Wasser in den Vertiefungen der Pucks. Also habe ich ebenso Ablauflöcher gebohrt, damit sich das Wasser nicht mehr ansammelt.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[img]signatur_5xs.jpg[/img]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#47
Hallo zusammen,

Ich habe heute meine C6 Z06 abgeholt und u. a. die BMW- Pucks angebracht. Bei der Montage festgestellt, dass die ovalen Aufnahme- Öffnungen etwas tiefer im Rahmen liegen und die Pucks nicht sicher einrasten.
Hierdurch besteht die Gefahr, dass diese sich lösen und gegebenenfalls der Hinterfrau/ dem Hintermann um die Ohren fliegen.
Lösung:
Die Pucks am Schleifstein von ca. 17 mm auf 13,5 mm Dicke abschleifen/ mit Feile nacharbeiten. Die 13,5 mm Dicke reichen immer noch aus als Aufnehmer für die Bühnen (s. Foto).
Das sollten auch mal alle C6- Fahrer, die diese Pucks angebracht haben, überprüfen.

Gruß
Dieter L.

PS: Meine Erfahrungen mit der Z06 gebe ich mal in ein paar Tagen zum besten.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Gruß
Dieter L.


  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de