? Rosa Kabel Mittelkonsole bei 75er Automatik
#41
Moin Moin.

Also wie wir rausgefunden haben steuert das Kabel wirklich die Kleine Klappe in der Haube an.
Habe auf dem Stromlaufplan noch nicht erkannt, wodurch das Kabel angesteuert wird. Werde aber berichten, wenn ich was rausgefunden habe. So langsam schließt sich der Kreis. Yeeah!
MfG Andreas

"Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage- nicht dafür, was ihr versteht!"
  Zitieren
#42
Vielleicht ist das so eine unter/ ueber der Haube Lufteinlassklappe, die evtl. mit einer Klappe am Originalfiltergehåuse gekoppelt ist und ueber die Motortemperatur gesteuert wird?

Habt ihr herausgefunden welche Kabel zum Rueckfahrlicht fuehren? Nachdem ich die Mittelkonsole auseinander hatte, geht das Rueckfahrlicht nicht. Habe leider keine Plæne hier.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#43
Moin Moin.

Ich werd heute Abend mal nachsehen. Hast Du nen Schalter oder Automatik. Wenn Du nen Automatik hast, dann schau mal, ob es funktioniert, wenn Du den Schalthebel in Richtung "N" oder "3" drückst. Teilweise verschiebt sich wohl die Platte mit den Kontakten. Als wir mal daran rumgebastelt hatten, leuchtete das Rückfahrlicht in "N".

Meld mich sonst heut Abend. Sag mal bescheid, wegen Schalter oder nicht.

MfG
MfG Andreas

"Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage- nicht dafür, was ihr versteht!"
  Zitieren
#44
Ist ein Automat. Eigentlich habe ich diesen Schiebeschalter nicht bewegt. Muss irgend ein Stecker nicht ganz kontakten.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#45
Rechts am Automatikhebel sitzt bei uns ein schwarzes halbrundes, gut 1 cm dickes Plastikteil mit Kabeln, das durch einen Stift am Automatikhebel unten kontaktet wird.

Wenn der Stift OK ist und die Kabel stecken, kannst Du das Plastikteil vorne an der Beifahrerseite an einer Mutter lösen und damit in der Neigung (und dem Kontaktpunkt) verstellen.
Damit kannst Du evtl. testen, ob es denn ein Wackler ist.


Gab es die Klappe am Luftfilter denn schon 1975? Ich hab die bisher nur auf Photos von 76ern gesehen?
Greets, Oli
Greets, OLI
  Zitieren
#46
Hi.

Auf den Stromlaufplänen, die wir zur Zeit haben, ist der verlauf zum Rückfahrlicht nicht angegeben. Da Du ja aber nur die Mittelkonsole auseinander hattest!? kann das Problem ja nur an den Kontakten am Schalthebel liegen oder Dir ist rein zufällig zur gleichen Zeit die Birne durchgebrannt. :) Ist bei Dir Dein Rückfahrscheinwerfer in die normalen Rückleuchten integriert oder hast Du wie wir eine Zusatzleuchte? Hast Du das mal mit den anderen Schalter stellungen probiert.

Wenn ich die Tage mal früher Feierabend habe werd ich mir das bei uns mal ansehen.

Mfg
MfG Andreas

"Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage- nicht dafür, was ihr versteht!"
  Zitieren
#47
Ich hatte ALLES vorn auseinander inkl. der Mittelkonsole. Rueckleuchten sind originool, werde erst1x die Birnen durchchecken, dann die Kabel mit einer Batterie durchmessen. Danke fuer Hinweise!
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Stoßstange vorne und hinten für 75er Wittgensteiner 11 790 08.04.2025, 09:39
Letzter Beitrag: Wittgensteiner
  Wo kommt dieses Kabel hin? MKWeyhe2 3 955 10.03.2025, 10:51
Letzter Beitrag: Daedalus
  Alle Kabel Erneuern DIY - Vorüberlegungen DieFox 56 23.092 15.08.2024, 21:40
Letzter Beitrag: Franz13
  Identifizierungshilfe Kabel Spritzwand Anyo 17 3.682 02.06.2024, 19:11
Letzter Beitrag: daabm
  Großer Stecker unter Mittelkonsole unter Wahlhebel C3 Kalle 16 3.890 08.01.2024, 00:25
Letzter Beitrag: kalle1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: