Beiträge: 12.302
Themen: 187
Registriert seit: 10/2002
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
Hi Raimund,
Zitat:Übrigens wird dieser Intervall bei der C4 von GM sogar empfohlen, alle 5000 km oder 3000 Milen, siehe Bild.
sehe ich das richtig, dass das Bild ein Ausschnitt der SCHEDULE I ist? Die Tabelle bezieht sich doch auf besondere Bedingungen, wie meist Kurzstrecken 4 bzw. 10 miles, staubige Umgebung usw.
Die normale Tabelle SCHEDULE II sieht 7.500 mls / 12.500 km als Wartungsintervall vor.
Oder sehe ich da was falsch
Grüsse
Hermann
Beiträge: 650
Themen: 58
Registriert seit: 07/2002
Ort: München
Baureihe: BMW M3 e46 S62
Baujahr,Farbe: 2003
Kennzeichen: ERH-PH1978
Hi Hermann,
du siehst das schon richtig. Wie du es schreibst steht´s im Service Manual.
Viele Grüße
Paul
Viele Grüße
Paul
Beiträge: 4.751
Themen: 190
Registriert seit: 05/2002
Ort:
HX NRW
Baureihe:
ZR-1
Baujahr,Farbe:
1991 rot LT5
Baureihe (2):
1990 schwarz
Baujahr,Farbe (2):
C4 L98
Baureihe (3) :
Jeep Cherokee
Baujahr,Farbe (3) :
2017
Corvette-Generationen:
Das besondere ist doch gerade gut genug für die C4 bzw. ZR-1.
Ich halte mich an den 5000 km Intervall, für vergeßliche gibt es ja auch die Ölwechsel Kontrolleuchte, genau habe ich es noch nicht festgehalten, aber so zwischen 6000 - 8000 km geht die an.
Gruss
Raimund
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Beiträge: 624
Themen: 13
Registriert seit: 05/2003
Ort: -
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
Kennzeichen: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Kennzeichen (2): -
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
Kennzeichen (3) : -

Hallo Allerseits,
nun, es liegt ja im Ermessen eines jeden einzelnen ob er nun alle 5.000, 10.000 oder (selbst schon gesehen

) alle 50.000 km das Öl wechselt. Für mich persönlich steht aber fest das ich das Öl, incl. Filter alle 5.000 bis 10.000 km komplett wechsel. Da ich aber selten mehr als ca 5.000 km pro Jahr und Fahrzeug fahre bedeutet dieses Intervall in diesem Fall.... einmal jährlich wird Öl gewechselt. Eine AT Maschine für die Vetten oder den Pantera würde mich bei weitem teuerer zu stehen kommen als der jährliche Ölwechsel..... das gutes qualitatives Öl und der regelmässige Wechsel die Lebensdauer des Motors deutlich erhöht dürfte allgemein bekannt sein.
In diesem Sinne
mit öligem Gruss
Werner